Beiträge von Harr

    Also mein Komfortzugang geht auch bei den Temperaturen öfters mal nicht beim zuschließen. Auf ist kein Problem.



    Spiegel per Fernbedienung / Komfortzugang ein und ausklappen geht glaub ich bis BJ 09/2006 (oder eine später - weiß nicht mehr so genau)


    Danach wurde das von BMW abgestellt und es geht nur noch über den Knopf in der Fahrertür....

    Das kann ich dir noch nicht sagen, da ich noch nie beim 24h-Rennen oben war. Ich habs nur immer im Livestream gesehen, doch dieses Jahr nicht... 8)


    Hab gedacht vielleicht bekommen wir was Richtung Hohe Acht bzw. Karussell.



    Aber mit Bremsen oder Reifen hatte ich jetzt noch nie Probleme. Ich muss aber auch dazusagen, dass ich immer zwischen zwei Runden meinem Auto mindestens 15 Min. Pause gönne und nie 2 Runden gleich hintereinander fahre.

    jo ich bin auch ab und zu mal oben (wie man an meinem Bild links sehen kann - Pflanzgarten).


    Dieses Jahr werde ich wohl insgesamt dreimal rauffahren. Zweimal Touristenfahrten und dann noch 24h-Rennen.


    Da ich einen Anfahrtsweg von knapp 500km hab, ist das für mich schon oft. Aber ich freu mich jedesmal wieder da zu sein und genieß immer den Aufenthalt auf der Strecke und dem Campingplatz.


    Einmal hab ich nen 180er im Brünnchen hingelegt (hab die Bodenwelle nicht beachtet), bin aber noch auf der Strecke geblieben - hatte da allerdings noch meinen alten Passat.


    Jetzt fahr ich ja mit meinem.


    Da würde mich aber auch noch was interessieren: Hattet ihr auch schon eine rupfende Kupplung nach 2-3 Runden? Das letzte Mal hatte ich die schon nach der 2ten Runde fürs ganze Wochenende. Aber als ich dann wieder daheim war und die lange Autobahnfahrt hinter mir hatte ging se wieder ganz normal.



    Grüße und vielleicht sieht man sich ja mal....



    Johannes

    also die Qualität ist bei mir echt gut.


    Die Lautstäreke des Zirpens kannst du glaub nicht einstellen - jedenfalls hab ichs dann noch nicht rausgefunden.


    Mein Problem ist: Ich kann das iPhone 3G längst nicht so laut machen wie andere Handys über die Lautsprecher. Bei schnellerer Fahrt kann man so kaum mehr was verstehen und ich hab schon voll aufgedreht, aber es wird einfach nicht lauter. Es ist dann vielleicht halb so laut wie mein altes Siemens...


    Weiß da jemand vielleicht was?

    jo - das ganze nennt man Fiktiven Schadenfreiheitsrabatt. Der gilt nur für das Unternehmen intern...


    Dennoch sollte man sein Auto nicht jedes Jahr zerstören. Irgendwann hat dann die Versicherung keine Lust mehr und kündigt aufgrund von Schadenhäufigkeit. Dann kommt man beim nächsten Versicherer nur unter erschwerten Bedingungen rein.


    Bedenkt man aber, dass man ja nicht jedes Jahr einen Schaden hat, ist es schon nützlich, erst recht, wenn man mit seinem Berater gut klar kommt und da auch alles versichert hat. Leuten, die jedes Jahr wegen 5 Cent die Versicherung wechseln, ist der Rabattschutz nicht zu empfehlen.


    Was man auch noch beachten sollte: Bei manchen Gesellschaften gibt es auch eine max. Schadenanzahl (z.B. 2 oder 3 pro FZ). Danach gibts keinen Rabattretter mehr



    Grüße


    Johannes

    was mir auch aufgefallen ist:


    Seit dem Update auf 3.0 werden im Navi alle Nummern angezeigt. Also auch eingespeicherte Fax-Nummern. Das gabs bei 2.2 nicht. Ist das auch schon jemandem aufgefallen? Fand ich vorher besser. Musste man nicht so viel durchblättern....

    Hatte ich auch zweimal.
    Beim 60.000er hat dann meine Werkstatt gemeint, dass durch ein Update der Fehler verschwinden würde. Mir ist der seitdem auch nicht mehr untergekommen.
    Ist die Meldung aber aufgetaucht, konnte ich bis zum nächsten Neustart vom iDrive (auch ein Reset hat nicht geholfen, wirklich FZ aus und wieder anmachen) mit der BT-FSE nicht mehr telefonieren.
    Aber wie oft brauch ich schon den Notruf?


    Grüße

    Also Leute, hier kommt die Auflösung:


    Ihr müsst das aus einem anderen Blickwinkel sehen:


    Wer ist bei einer KfZ-Haftpflicht versichert: Der berechtige Fahrer, der Eigentümer, ein paar andere Leute noch und auch der "Beifahrer". Was wird jetzt laut AKB (Allgemeinen Kraftfahrtbedingungen) als Beifahrer definiert? "...Beifahrer, der im Rahmen seines Arbeitsverhältnisses mit Ihnen oder mit dem Halter den berechtigten Fahrer zu seiner Ablösung oder zur Vornahme von Lade- und Hilfsarbeiten nicht nur gelegentlich begleitet". Also ist die Beifahrerin deiner Freundin KEINE versicherte Person in der KfZ-Haftpflicht. D. h. dass die KH der falsche Ansprechpartner ist und somit die PHV bezahlen muss. Wäre die Beifahrerin als berechtigte Fahrerin gefahren und beim Aussteigen mit der Tür gegen ein anderes Auto gekommen wäre die KH zuständig. Betriebsgefahr usw. spielt hier keine Rolle.


    Und bitte glaubt mir das, es ist definitiv richtig, denn ICH BIN VERSICHERUNGSKAUFMANN!!! :lehrer:


    Sollte eine PHV das ablehnen, will sie nur nicht bezahlen, oder die kennen sich auch nicht aus. Dann verweis bitte auf die AKB mit der Beifahrerklausel. Es ist auch tatsächlich so, dass die o. g. Regelung wirklich nicht alle Sachbearbeiter kennen.


    Also brauchst du dir keine Gedanken über deine Schadenfreie Jahre machen.... :thumbsup:

    hm. Also die reine Sichtprüfung hat mich jetzt vorletzte Woche 70€ gekostet. Dabei wurde ein defekter Nebelscheinwerfer re. festgestellt, der muss komplett getauscht werden, geht aber auf Garantie (hab ne Anschlussgarantie von meinem Händler). Und ein Softwareupdate wird noch aufgespielt an diesem Fr. über Nacht, da das Bluetooth-Modul anscheinend ein paar nette Grüße in den Fehlerspeicher gechrieben hat. Das wird aber leider dann nicht übernommen...