So hab heute dein Fehlerspeicher mit Bmwhat ausgelesen und
17 Fehler...
Ein paar Fehler sind anderer herkunft wie Glühkerze Zylinder 1 und 6, ein paar Stromdinge die ich erledigt habe.
Die anderen Sachen lesen sich aber übel 
Drosselklappenverstellung
Lufmassenmesser
Lambda Sonde
Differenzdruckmessung
Ladeluftdruck
Abgasgegendrucksensor
Parikelfilersystem
usw.
Habe daruf hin mal alle Fehler gelöscht da ich mir fast sicher war das diese alle mit meinem DPF Problem zu tun haben.
Bin dann ca. 40km gefahren mit unterschiedlichen "Fahrstilen" dachach wieder ausgelesen und siehe da:
Abgasgegendrucksensor Problem unbekannt
Partikelfiltersystem Problem unbekannt.
Daraufhin hab ich mir die DPF Werte angeschaut:
Abgasdruck vor Pratikelfilter: 986hpa
Berechnete Restlaufleistung des DPF: 126000km
Differenzdruck über DPF 71,88hpa
Regernerierung Anforderung abgebrochen: 7
Kennt sich wer mit den Drücken aus? Sind die weit daneben ?
Glaube im letzten Punkt liegt das Problem. Die Regeneration wurde immer sp ungünstig gestartet das sie 7 mal abgebrochen wurde, danach Fehler in der Check Control und Regeneration kann nur noch manuell gestartet werden?
Das der Dpf voll ist schließe ich jetzt mal mit 126tkm Restlaufleistung aus.
Was meint ihr?
Gruß