Beiträge von Scar

    Ich habe nen Eibach Pro kit 30/25 verbaut mit Seriendämpfern.
    Gekostet hat der ganze Spaß ca 500€ incl. Federn.
    Bin mit abgefahrenen Reifen auf ca. 10,5cm.


    Kann mir wer sagen ob das stimmt dass man bei Eibach Federn sowieso nen Zivilgutachten benötigt ?
    Mein Mechaniker sagte dass Eibach der einzige Federnhersteller sei wo man zusätlich nen Zivilgutachter braucht .
    Ich hoffe doch nicht da ich mir aus dem Grund extra Original Felgen gekauft hab um die 300 euro zu sparen.

    Hallo


    Wie geschrieben suche ich einen Folierer im Raum Österreich/ Bayern kennt jemand zufällig einen der gute Arbeit leistet und der Preis stimmt ?


    MFG Alex

    Hallo.


    Sorry dass ich erst jetzt antworte aber hatte beruflich in letzter zeit etwas stress.


    Die Sache ist die ich möchte es möglichst umgehn Fahrwerk und Reifen zu ändern. Da man dann zum Typisieren wieder nen ziviltechnicker braucht und das ist es mir nicht wert.


    Also wenn ich die 45 / 35 er Federn einbaue bleibt der Wagen noch über den 11cm ?
    Dann müsste ich allerdings auf die eingetragene 19" Dimension mit der 225/255 Mischbereifung zurückgreifen.



    Mfg Alex

    Hallo


    Es ist soweit nächste Woche bekomme ich entlich meine 3er.
    Nun muss ich mich gleich Informieren wie er später dann gut aussieht da ja der Sommer schon ins haus steht.


    Also das Fahrzeug ist zu zeit Titansilber Metallic, und soll später optisch wie der Hartge H50 aussehn (mit der 2 Farbigen Lackierung)


    Felgen sind folgende geplant nur weis ich nicht welche der beiden passen ohne dass die Karosserie verändert werden muss. (viell als kleine Info ich komme aus österreich also darf nichts vorstehn bei den Radkästen.)


    37 90 2380 J HARTGE Radsatz CLASSIC 2 3.478,23 EUR 4.139,09 EUR
    8 x 19" ET 33 mit 235 / 35 ZR 19 vorn
    9 x 19" ET 29 mit 235 / 35 ZR 19 hinten
    37 90 2395 J HARTGE Radsatz CLASSIC 2 3.723,14 EUR 4.430,54 EUR
    8 x 19" ET 33 mit 225 / 35 ZR 19 vorn
    9 x 19" ET 36 mit 255 / 30 ZR 19 hinten


    Es gibt die Hinteren Felgen mit unterschiedlicher ET, eigentlich wollte ich schon wieder die Mischbereifung vorne 225er hinten 255er da die optisch einfach gut aussieht.


    Die zweite Frage zu dem Thema: Ich werde auch die Harge Frontlippe verbauen, und möchte das Fahrzeug zusätlich tiefer legen, aber nicht extrem es sollte schon alltagstauglich sein bzw die 11cm für Österreich nicht unterschreiten. Optisch sollten die Räder einfach schön im Radkasten stehn.
    Nun meine Frage reicht hier das originale M-Fahrwerk? (die Federn nachrüsten, da diese eintragungsfrei wären) oder muss da mehr rein als 15 mm.


    Auch wieder mit der vorraussetzung dass nichts schleift in den Radkästen.


    Danke im voraus
    Mfg Alex


    Als anhang noch ein bild damit jeder einen Eindruck hat welches Fahrzeug gemeint ist.