Beiträge von Scar

    Die beste Erfahrung hab ich damit gemacht:


    Wagen von Hand waschen
    Mit Knete abrubbeln
    Polieren
    Mit nem Ordentlichen Wachs wachsen


    Meistens fahre ich dann ca. 1x die Woche mit dem HDR absprühen, geht fast alles runter wenn man ein ordentliches Wachs hat.


    Dann ca. 1x im Monat Handwäsche mit nem Shampoo mit Wachszusatz oder z.b Wash and Wax anywere von Mequiars. Ist ziehmlich geil das Zeug aber auch nicht ganz billig.


    Wenn die Abperlwirkung nachlässt wird nachgewachst, ca. alle 3-4 Monate.


    Aber wenn man das konsequent durchzieht haben Flugrost, Teer, Insekten etc. keine Chance.


    Gruß


    Meguiars... da machst selten was falsch - aber einlesen würde ich mich wie gesagt auf jeden fall



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    Wobei man auch auf die Geldbörse achten sollte, ganz klar viele Sachen von Mequiars sind gut, aber auch viele sehr überteuert. Scheibenreiniger ist z.b mit 20€ pro flasche 5 mal teuerer als normaler Fensterreiniger der viel bessere Ergebnisse liefert.


    Gruß

    Ein Freund hatte das Problem bei einem 320d E90 kann allerdings teuer werden.


    Dort war der Abs Sensor defekt weil dieser zu weit in die Bohrung gerutscht ist wo er eingebaut ist.
    Dadurch wurde allerdinge der Ring wo der Sensor das Signal abnimmt beschädigt. Fazit er musste sich ne neue Antriebswelle kaufen da der Ring wohl nich einzeln erhältlich ist und nicht wie bei anderen Fahrzeugherstellenr an der Bremsscheibe befestigt ist.


    Hoffe das war halbwegs verständlich erklärt.

    Hab mir heute auch das Mequiars #16 beim Aufbereiter meines Vertauens geholt und der meinte:


    Ja nicht zu viel nehmen und nicht zu viel auf einmal einwachsen, also 2 Karosserieteile wachsen und dann das erste schon wieder abwischen, da das Wachs so Hart wird dass man die Rückstände fast nicht mehr runter bekommt wenns zu lange antrocknet.


    Ist übrigens das einzige "Schichtenwachs" von Mequiars, nach einer Stunde ablüftzeit kann man noch eine Schicht Wachs auftragen, anscheinend sind bis zu 6 Schichten möglich.


    Gruß

    Hab bei meinem 19" Bridgestone Potenza RE50A Dot 2010. Auf glatter Straße alles bestens, aber auf rauhem Asphalt fast unerträglich laut. Fahrverhalten ist bei Regen in ordnung und auch den Spurrillen wird nicht besonders nachgezogen. Allerdings muss ich sagen dass der Reifen wirklich extrem hart ist. Hatte vorher 19" Hankook Evo S2 drauf non RFT und das ist schon ein gewaltiger unterschied von daher werde ich wenn die Gummis alle sind wieder auf non Rft wechseln.


    Was man auch nicht vergessen darf dass die Rft ein vermögen kosten.

    Hallo,


    hab mich heute auch dran gemacht die Bemssättel und Radnaben zu lackieren.
    Hab mich für Silbernen Hammerschlaglack von Renovo (ziehmlich das selbe wie Hammerite) entschieden.
    Wollte was "unaufälliges" aber nichts was die schönen Sättel versteckt wie z.b schwarz.


    Allerdings muss ich sagen dass die 750ml wahrscheinlich noch für 25 Autos reichen :P


    Verarbeitung war top da der Lack recht dichflüssig ist dadurch dreck er sofort beim Ersten anstrich perfekt.
    Man muss aber auch sagen dass es wenn man Perfektionist ist ne ziehmliche fummelarbeit ist :wacko:


    *edit* Was man vielleicht noch dazu sagen sollte lack war nach 20min Handtrocken und nach 1Std ausgehärtet, darum hab ich mich für den von Renovo entschieden da Hamerite länger braucht.


    Aber das Ergebnis entschädigt finde ich :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/cng3y58yg3lk6y7q0.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/cng3yemm9ps8jkz2w.jpg]


    Felgen sind nicht geputzt musste auch noch beim Motorad Öl wechslen :P


    Gruß