Beiträge von Scar

    Jop ist richtig habe vorne Rft und hinten non Rft da ich von den Rft weg will, die sind einfach zu hart.


    Dachte ich lasse die vorne noch ein paar Monate oben da sie noch 3-4mm Profil haben, aber wenns davonr kommt kommen sie gleich runter.


    Nur der Umstieg von Winter- auf Sommerreifen kanns nicht sein.
    So in Kurven kann ich auch nicht meckern eigentlich ne gute Straßenlage.
    Wie gesagt sobald man beim überholen über die Spurrillen kommt, gibts einem regelrecht eine mit dass man das Fahrzeug fast nur noch mit 2 Händen abfangen kann.
    Luftdruck habe ich schon überprüft. Fahre vorne 2,6bar und hinten 2,9bar.

    Hallo.


    Seit kurzem habe ich wieder die Sommerreifen drauf.
    Jetzt fällt mir auf dass der Wagen speziell auf älteren Strassen extrem den Spurrillen nachzieht.
    Reifen sind Bmw Mischbereifung 19" vorne 225 Bridgestone Potenza, hinten 255 Hankook Ventus.
    Voriges Jahr ist mit das bei weitem nicht so schlimm vorgekommen.
    Mittelerweile wird überholen auf der Landstraße zur Mutprobe, ein Spurwechsel bei 120 ist fast nur noch beidhändig am Lenkrad möglich.


    Hat jemand ne idee woran das liegen kann?
    Eventuell verstellte Spur ?
    Rad Reifen kombi ?

    Hab auch den Eibach Pro Kit verbaut und jetzt nach ca. 1Jahr noch 8-9cm Bodenfreiheit (an der tiefsten stelle am Unterbodenschutz), war im Winter jetzt teilweise schon unangenehm wenn mans am Unterboden krachen hört weil Schneebrocken auf den Staßen liegen denen man nicht ausweichen kann.
    Aber soweit ist zumindest nicht am Fahrzeug kaputt gegangen.


    Hier noch ein Bild aber viel Unterschied zum M-Paket ist nicht zu erkennen.

    Jop die bleiben jetzt wieder ganz unten. Vermute dass der Stromkreis durch das defekte Relais zu spät unterbrochen wurde und somit die Wischer wieder ein Stück hoch gefahren sind.


    Der Einbau ist auch ganz einfach, am Sicherungskasten im Handschuhfach (hinter der Schwarzen klappe) sind links 3 Relais, das Oberste sollte das für die Wischer sein. Sieh aber zur Sicherheit nochmal in dem kleinen Plan der dabei ist nach, vielleicht ist die Belegung bei anderen motorisierungen anders.

    So Problem ist gelöst.


    War nichts mit Wischerblätter wechseln oder neu initialisieren.


    Einzig das Wischerrelais hat alles durcheinander gehaun, habs ausgetauscht jetzt funktioniert wieder alles wie am ersten Tag.
    Als ich das alte Relais zerlegte sah ich dass eine Lötstelle durchgebrannt war.
    Soll laut meinem :) wohl öfter vorkommen aber hauptsächlich bei 1er Bmw´s.


    Falls jemand das selbe Problem hat:Relais Wischer Teile Nr: 61 36 6 980 177, kostet in Österreich 19€
    Klar kann der Scheibenwischermotor etc. auch spinnen aber ist anfangs ne günstige Alternative zum testen.

    Hallo,


    Seid kurzem habe ich dass Problem dass meine Scheibenwischer spinnen.
    Der Regensensor funtioniert teilweise gar nicht und wenn er mal funkt wischt er 2 mal direkt hintereinander und dann geht der ganze Scheibenwischer 5 min lange nicht mehr.
    zum zweiten spinnt die Endlage rum er fährt meistens nachdem er ganz unten ist wieder 3 cm hoch dass man ihn auf der Scheibe sieht.


    Hatte das Problem schon wer?
    Könnte ein Batterie resett was bringen ?


    Mfg Alex

    Hallo,


    Hab heute die Winterreifen drauf gemacht dabei ist mir ein ziehmlich komischer Verschleiß der Hinterreifen aufgefallen.
    Aussen sind die Normal abgefahren und auf der Innenseite ist direkt ne art "rundung nach innen" herausgeschliffen.
    Sieht so aus als ob der Reifen wo streift aber konnte nichts sehn oder hören.


    Die Dimension ist 255/30/r19 und ein Eibach Pro Kit ist verbaut.


    Hab Bilder gemacht leider ist nicht viel zu erkennen aber vielleicht kennt jemand das Problem, oder kann was dazu sagen.
    Jedoch sieht man dass innen das Profil schon total weg ist welches aussen noch vorhanden ist.