Beiträge von Scar

    Zur Verpackung gehts am einfachsten wenn du einfach aus Karton eine Runde Scheibe ausschneidest und diese mit Paketband auf die Front klebst dass die Vorderseite der Felge geschützt ist beim rest kann eig. nix passieren.


    Hab meine damals auch mit Hermes verschickt (40€)

    Ich finde ein 318i mit Automatik hat zu wenig Leistung für die Schwere Karosserie, ein 320i oder 325i werden im vergleich nicht oder nur unwesentlich mehr verbrauchen.


    Würde aber eher zu nem Diesel greifen da der viel mehr Drehmoment hat.


    Zum Preis kann ich in Österreich sagen dass es sehr sehr stark davon abhängt ob der Wagen Xenon hat.


    Ohne Xenon in Österreich ca. 13-14 000 €
    Mit Xenon in Österreich ca. 17-18 000 €


    Kommt natürlich auch auf den Pflegezustand an.

    Ja das ist klar dass man jede Felge kaputt machen kann, aber ich denke da so in richtung Keskin zum Beispiel ist auch ein gutachten dabei aber die Felgen sind Marke "Butterweich"


    Hab auch eben gegoogelt und hab keine wirklichen Erfahrungsberichte gefunden Pdw Betreffend.

    Ich würde persönlich die Finger von so billigen Felgen lassen, da meist die Materialqualität was bei den Felgen das wichtigste ist, minderwertig ist und man leicht nen Bruch oder Schlag hat.


    Hab mal in nem Ami Forum gelesen dass einer mit Billig Felgen mit ca. 200km/h über nen etwas gröberen Asphaltübergang auf der Autobahn gefahrn ist, resultat alle 4 Felgen hatten quer einen Riss.


    Die Grösse spielt hier auch noch ne Rolle aber ab 19" oder grösser würde ich auf jeden Fall etwas mehr investieren und länger Freude dran haben, da hier auch der Querschnitt vom Gummi schon sehr klein wird und somit mehr Belastung auf die Felge kommt bei Schlaglöchern etc.


    Gruss Alex

    Dann schliesse ich mich mal an:


    TI-400 h.c.
    TITANIUM

    Solartechnische Daten:

    • Transmission sichtbares Licht: 20 %
    • Absorption sichtbares Licht: 76 %
    • Reflexion sichtbares Licht: 8 %
    • UV-Reduktion (gemessen bei 300-380 nm): 99 %

    Gesamte am Glas reduzierte Strahlung: 55 %

    Materialaufbau:

    • 2-lagiger High-Tech-Film
    • gesputtert mit reinem Titanium
    • Kratzbeständige HardCoat-Beschichtung auf der Oberfläche
    • silikonisierte Deckfolie auf der Rückseite
    • Pressure sensitive-Klebesystem (wasseraktivierbar) mit integriertem UV-Absorber für beste Langzeitstabilität


    Das ganze hab ich bei der Firma Car Care machen lassen und hat mich incl. eintragung 300€ gekostet.
    Muss sagen 1A Arbeit, kein einziges Bläschen, keine Spuren an der Folie. :thumbsup:



    @ teiledoc das ist schade jetzt hab ich für nen wiederstand der 0,50€ kostet 7€ versand bezahlt :S aber man kann nicht alles vorher wissen.


    Die Sache mit den Hypercolor ist das dass sie nicht erlaubt sind da kein E Prüfzeichen.


    Desweiteren ist bei der Original Beleuchtung der Lichtkegel anders sprich sie leuchtet nicht so extrem wie wenn man nur die Sofitten tauscht.



    Nein es geht normalerweise nicht wie synergie sagt da du ne Fehlermeldung aller "Kennzeichenbeleuchtung defekt" bekommen müsstest ausser es stört dich nicht dann gehts.