Beiträge von Scar

    Das einzige Problem was ich bisher mit Reifen auf dem E91 aber zugleich auch auf dem E90 hatte, dass sich die RFT Reifen bei 19" Felgen auf der Hinterachse auf den inneren 2cm extrem abnützen, also Reifen hat auf 235mm noch 5mm Profil und man kann ihn wegwerfen weil die inneren 2cm total eben sind.


    Wurde mir bei BMW gesagt dass dies ein Allgemeines Problem der E9x Serie ist da der Sturz ein bisschen negativ eingestellt ist und die 19" Rft so hart sind dass auf der Innnenseite der Lauffläche viel mehr Druck entsteht als Aussen.


    Gruß


    Edit: Wie hier in dem Thread Klick beschrieben wird.

    Hmm kann es sein dass es von der Felgengröße abhängig ist?


    Habe mit keinen Reifen Probleme Fahren sich alle gut hab folgende Kombinationen durch:


    18" Felgen mit Falken Non RFT Winterreifen
    19" Felgen mit Bridgestone Potenza Sommerreifen
    19" Felgen mit Falken FK 452 Non RFT Sommerreifen
    19" Felgen mit vorne Falken hinten Bridgestone Sommerreifen
    17" Felgen mit Michelin Non RFT Winterreifen


    Musste nicht mit dem Luftdruck rumspielen oder sonst was läuft wie auf Schienen, das einzige mit den Falken Winterreifen hatte man bei richtig schnellen Kurven bergab das Gefühl als ob der Reifen etwas einknicken würde, aber wie gesagt nur bei richtig schnellen Kurven bei AB fahrten keinerlei Probleme.


    Gruß

    Hallo,


    mein Auto stand jetzt wegen dov. Reparaturen in der Werkstatt.


    Unter anderem sollte der Spiegel auf der Fahrsrseite gegen einen mit abklappfunktion getauscht werden.


    Wie ich es mir von der planlosen Werkstätte erwartet hatte, wurde der Spiegel nicht getauscht ist ja Gewährleistung da verdienen sie nix.


    Chef war natürlich auch nicht zu sprechen aber gut da soll sich jetzt der Anwalt drum kümmern.


    Meine Frage jetzt kann man irgendwie Steuergeräte oder Fehler blockieren dass diese nicht mehr angezeigt werden?


    Hatte vorher immer einen Stromfehler da die Kabel vom Abklappmotor abgeschlossen sind, der ist komischerweise jetzt weg obwohl am Spiegel nichts gemacht wurde.


    Bei Bmwhat kann ich nur noch 39 von 47 Steuergeräten auslesen.



    Gruß


    Gesendet von meinem HTC One SV mit Tapatalk

    Die Laufleistung ist doch nix für den 3Liter Diesel.


    Hab mir auch extra einen gesucht der kein Leder hat ist Geschmackssache. Leder ist halt im Winter eiskalt und im Sommer brennheiß, dazu finde ich dass Ledersitze viel weniger Seitenhalt bieten da man "rumrutscht".


    Von 19" Felgen lese ich jetzt nichts. ?(


    Gruß


    Finde ich nicht teuer, hatte ziehmlich die selbe Arbeit beim Service hab allerdings das Öl nicht mitgebracht. Zahlte ~ 560€ dafür.


    Problem an den kosten ist dass der Luftfilterwechsel so viel kostet da viel demontiert werden muss.

    In der Regel sind die grauen Stellen auf den Sitzen, oft Schmutz/Staub der beim draufsitzen dann in den Stoff "eingerieben" wird.

    Jop Schaden wirds auf keinem Fall. Überhaupt bei der Flüssigsalzgrüze die die jetzt Streuen im Winter.


    Weis nicht was der Unterschied ist hatte beim Mazda Steinschläge am Dach die waren sofort Rostig, beim Bmw hab ich den ein oder anderen in der selben Größe da hat aber nix zu Rosten begonnen.


    Gruß

    Hatte einen Mazda 6 der war auch Bj. 2010 und hatte schon massive Probleme mit Rost (2012!), überhaupt wenn man nen Steinschlag nicht sofort ausbessert beginnts sofort zu blühen. Auf Rostgarantie ging natürlich nichts.


    Ja und das Rückleutenproblem 3 Mal wurden sie auf Garantie getauscht immer wieder stand das Wasser drin wenns Regen gab.


    Ansonsten war ich ganz zufrieden, bis auf die Sehr leichtgängige Lenkung.



    Allerdings sind die Ersatzteilkosten ziehmlich hoch bei Mazda.


    1 Satz Bremsen (alle 4 bei 32tkm Kaputt weil Bremsscheiben so Rostig waren) 780€ Materialkosten!


    Gruß