Beiträge von Scar

    Alternativ einen Aufbereiter aufsuchen der einen Extrahierer hat, kostet bei meinem 50€ für 2 Fahrersitze und Rückbank.


    Das ganze reinigt den Sitz ca. 2-3 Cm in den Sitz hinein. Da staunt man oft wie viel Schmutz aus "sauberen" Sitzen rausgeht.

    Alternativ kann man auch Produkte wie Mequiars Quick Detailer oder Wash and Wax zum entfernen der Eingetrockneten Reste verwenden die sollten der Versiegelung laut Hersteller nicht schaden.


    Das #16 hingegen fand ich für ein Hartwachs sehr einfach zu verarbeiten und abzuwischen.

    Hier noch 2 Bilder vom Vorgänger:


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/co266qk1u9efq651f.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/co2685esi9g6ycm4j.jpg]



    Der Kaufzustand:


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/co26b07gicy1rxb0j.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/co26b9ga47xu9hxj7.jpg]


    Aktueller Zustand:


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/cp7zqitnxu1ziube6.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/cp7zqqskmbk8rulgu.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/cp7zrhmn6abhvzk1a.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/cp7zro5f0ag2yvx2m.jpg]




    Gruß

    Hallo,


    da nach meinem E90 320d jetzt entlich mal was stärkeres her musste habe ich mich nun für einen 330d entschieden, diesmal aber ein E91 aber wieder VFL.


    Ich liebe das Design des VFL :love:



    Das Fahrzeug:


    Modellbezeichnung: 330d
    Karosserie: touring
    Motor: M57 - 3,00l (170kW)
    Antrieb: Heckantrieb
    Getriebe: manuell
    Außenfarbe: Montegoblau Metallic (A51)
    Innenraum: Stoff Fluid/anthrazit (ALAT)
    Produktionsdatum: 06.2008




    Die Austattung:


    S321A - Exterieurumfänge in Wagenfarbe
    S4AGA - Interieurleisten titan matt
    S520A - Nebelscheinwerfer
    S548A - Kilometertacho
    S1CAA - Selektion COP relevanter Fahrzeuge
    S1CDA - Brake Energy Regeneration
    S249A - Multifunktion für Lenkrad
    S2BGA - BMW LM Rad Doppelspeiche 161
    S313A - Aussenspiegel Anklappfunktion
    S386A - Dachreling
    S423A - Fussmatten Velours
    S431A - Innenspiegel automatisch abblendend
    S464A - Skisack
    S481A - Sportsitz
    S494A - Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
    S4AEA - Armauflage vorn verschiebbar
    S502A - Scheinwerferreinigungsanlage
    S507A - Park Distance Control hinten (PDC)
    S521A - Regensensor
    S522A - Xenon-Licht
    S534A - Klimaautomatik
    S536A - Standheizung
    S544A - Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
    S563A - Lichtpaket
    S606A - Navigationssystem Business
    S672A - CD-Wechsler 6-fach
    S677A - HiFi System Professional DSP
    S6FLA - USB-/Audio-Schnittstelle
    S704A - M Sportfahrwerk
    S710A - M Lederlenkrad
    S775A - Dachhimmel anthrazit
    P7RRA - Paket Dynamic
    P7RSA - Paket Comfort
    S896A - Tagfahrlichtschaltung




    Durchgeführte Änderungen:


    BMW Black Lines
    BMW Performance 313 Sommerreifen
    BMW M Sternspeiche 193 Winterreifen
    BMW Led Kennzeichen Beleuchtung
    BMW Led Innenraumbeleuchtung
    BMW Seitenblinker ausgetauscht (alte waren schon recht vergilbt)
    15mm Spurplatten an der Hinterachse
    Interieurleisten Carbon foliert
    Bremsättel und Radnaben Hammerite Silber lackiert
    Komplettlackaufbereitung




    Kodierungen:


    US Sidemarker
    Digitaler Tacho im BC
    Automatisches Anklappen der Spiegel bei längerer Betätigung der Verrigeln Taste.
    Welcome Light




    Geplante Änderungen:


    Nachrüstung von M-Paket aussen oder M3 look Stoßstangen ?(
    Eventuell Folierung aussen
    ....



    Wie ihr merkt bin ich noch nicht ganz schlüssig wie ich jetzt mit Veränderungen weiter mache, muss mir noch was einfallen lassen, wer eine gute Idee hat immer her damit :thumbsup:



    Gruß

    Hallo,


    soweit ein schönes Auto und ein netter Preis allerdings Xenon fehlt :S


    Wenn mans mal gewohnt ist und oft mit dem Auto unterwegs ist, möchte man sicher nicht mehr drauf verzichten.

    Hatte damals auch nur das normale Sounsystem drin und der Klang war wirklich unterirdisch. Premium Qualität. :fail:


    Hab das Alpine System damals nachgerüstet.


    Hab insgesamt 370€ bezahlt für:


    Alpine Set:
    1 Enstufe
    2 Mitteltöner
    2 Hochtöner
    2 Frequenqweichen
    15 Stk Questschverbinder
    15 Kabelbinder
    1 Nachrüstkabelsatz
    2 Alpine Embleme


    Abdeckung Fensterrahmen


    Der Preis der Abdeckungen kann verschieden sein und darauf achten dass es auch die richtigen sind.


    E92/E93 Coupe/Cabrio haben nur Eckblenden. Das sind die kleinen Blenden am Spiegeldreieck


    E90/E91 Limosine/Touring haben die ganze Abdeckung vom Fensterrahmen also Spiegendreieck inkls Kunstoffleiste die am Fensterrahmen entlang läuft.



    Einbau ist eigentlich Kinderleicht und wenn man handwerklich etwas begabt ist in 2,5 Stunden erledigt.
    Einzig die Kabelsuche kann etwas dauern ;)


    Hab noch irgendwo eine Einbauanleitung rumfliegen wenn du sie brauchst.


    Gruß

    Hallo,


    wollte den Thread mal ausgraben und Fragen wies zur Zeit mit Erfahrungen von den Falken FK 453 aussieht?


    Meine Runflats sind an der Hinterachse nun zum 2ten mal innen total abgeschliffen. Jetzt reichts mit Bridgestone.
    Es handelt sich um 255/30/19 und nun möchte ich mal den Falken versuchen.


    Die ersten Berichte höhen sich recht gut an aber wie siehts in Punkto haltbarkeit aus?
    Der Reifen ist ja an sich mit 180€ Stück recht günstig.


    Gruß