Beiträge von Ullzi

    @ skullz und Goastriderle:


    Es geht mir beim Verbrauch der Winterreifen ggü. von Sommerreifen nicht um "Repräsentatives" oder die Meinung anderer!
    Es ist einfach fakt, dass die von der Autobild getesteten Winterreifen ALLE einen geringeren Rollwiderstand hatten, als der mit-
    getestete Sommerreifen. Hierbei handelte es sich - da bin ich mir nicht mehr ganz sicher - um einen Conti.


    Bei den letzten Sommerreifentests hatte Conti stets einen recht guten Rollwiderstand, so dass der Schluss für mich feststeht,
    dass Sommerreifen nicht mehr - so wie früher - einen geringeren Rollwiderstand haben, als Winterreifen.
    Es mag hier die eine oder andere Ausnahme geben, aber grundsätzlich ist es eben so, dass Sommerreifen eben bei gleichem Fahrzeug,
    Fahrstil und Wetter MEHR Sprit verbrauchen, als Winterreifen.
    Dieses mag bei speziellen Eco-Reifen anders sein, aber der o.g. Grundsatz steht nunmal fest. Da hilft es auch nicht, zu sagen, dass man da
    anderer Meinung ist, oder jeder anders fährt oder, oder, oder.
    Was ich doch nur sagen wollte ist, dass es sich mit den heutigen, modernen Winterreifen vom Verbrauch her grundsätzlich umgekehrt hat:
    Der Winterreifen ist GRUNDSÄTZLICH (es gibt also Ausnahmen!) bei gleichen Rahmenbedingungen sparsamer, da er einen geringeren Rollwider-
    stand hat.

    Na, dann poste doch bitte mal Deine Erfahrungen damit und versuche, den Geruch mal etwas ausführlicher zu beschreiben. Vor allem, ob er wirklich ähnlich einem Neuwagen riecht, würde mich brennend interessieren.

    Das mit der guten Dämmung ist mir auch schon aufgefallen, da hast du Recht. Mit den Fahrleistungen kann ich Dir erstmal nicht widersprechen, muss ich mal ein bisschen googeln ...
    Ich melde mich beizeiten ...

    Riecht das New Car denn wirklich ähnlich einem Neuwagen oder eher zitronig-fruchtig.
    So leicht zitronig riecht ja auch der Innenraumreiniger von BMW, kennt den jemand?
    Wenn das Zeug so riecht, wäre ich zufrieden, vielleicht kennt ja jemand beides und kann die Düfte hier vergleichen.

    O.K., wenn's nicht persönlich gemeint war, sei's drum!
    Aber Drehmomentkurve hin oder her, im Vergleich zu einigen anderen Fahrzeugen merkt man dem 18i seine 143 PS einfach nicht an. Irgendwie habe ich bei dem das Gefühl, dass da die Leistung irgendwo verpufft.
    Bei anderen 2000kcm-Pkw mit der PS-Zahl habe ich das Gefühl eben nicht so.
    Vielleicht sollten sie ihm mal einen Kompressor oder einen Turbo gönnen und den Hubraum ein wenig verkleinern. Müssen ja nicht gleich 1.4 wie beim VW sein, aber wenn ich den kleinen 1.8er von Daimler fahre, fühlt der sich doch schon deutlich elastischer an.
    Das ist es, was ich meine.
    Vielleicht sollte man auch nur die Übersetzung ändern und der Motor ist gar nicht so verkehrt, kann auch sein. So jedenfalls finde ich das Ding nicht in Ordnung, Motor- bzw. Raddrehmoment hin oder her!
    Und ja: Ich werde weiter bellen, wenn man mich anschießt ... ;)

    Da gebe ich Dir recht, niknakman. Ist eben Ansichtssache, aber für mich wäre der 18i nichts.
    Wenigstens stellst Du mich nicht gleich als einen Idioten dar, sondern postest fundiert Deine Meinung.
    Sollte sich Herbie mal ein Beispiel dran nehmen!!!