Beiträge von Ullzi

    Habe am Wochenende meinen 320d Touring mit dem TechWax und dem Felgenreiniger von quaxi behandelt.
    Felgen wurden schön sauber, aber ohne schrubben geht auch mit dem Zeug nichts ...


    Das Wachs ist super, schöner Glanz und der Lack fasst sich an, wie der Hintern meiner kleinen Tochter ...


    Der Bringer kommt aber nicht von quaxi: Mein Nachbar (Lackierermeister) hat einige Stellen meines Lackes mit
    Maschinenschleifpolitur und einen Kratzer mit 1500er Schleifpapier behandelt. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus,
    was diese Schleifpaste bewirken kann, echt der Hammer. Den Kratzer (weiß im schwarzen Lack) hat er kurz mit dem 1500er mit der Hand angeschliffen, danach sah es grausam aus. Dann kam die Poliermaschine mit der Schleifpaste und der Kratzer war weg! Ich dachte, ich träume, völlig genial. Naja, dann bin ich mit ihm ums Auto geschlichen und wir haben hier und da noch ein paar Stellen ausgebessert.
    Ich bin begeistert! Die Politur war übrigens von 3M, falls quaxi mitliest ... und ist nur mit einer Maschine verwendbar.

    320d_Newbie:


    Lass dich nicht von den "viel zu teuer" Quatschern beunruhigen! Der Preis ist sehr gut, bei der Ausstattung.
    Viele Leute sehen bei irgendeinem Hinterhof-Händler bei Mobile günstigere Preise, aber für einen beim Freundlichen
    gekauften BMW ist der Preis gut.


    Meiner war ein halbes Jahr jünger, ansonsten vergleichbar ausgestattet (vielleicht etwas besser) und ich habe 19900,- be-
    zahlt. Beim Vergleich mit sämtlichen BMW-Händlern im Norden war der Preis angemessen und deiner ist gut, also freu' dich
    drüber. Die anderen hätten den natürlich niemals zu diesem Preis gekauft, sondern ihn auf 15000,- heruntergehandelt ...

    Zahle für einen 320d EZ 01/2007 halbjährlich 179,-€ bei der Cosmos Direkt.
    Hierbei habe ich den Comfort-Tarif, in welchem diverse Boni enthalten sind, wie z.B.
    Teilkasko-Schutz beim Zusammenstoß mit allen Tieren, nicht nur Wild.
    Weiterhin sinkt die SB jährlich bei Schadenfreiheit um 50€ und auch ein Schutzbrief ist
    enthalten.


    Weiteres: 35%, 150€ / 300€ SB bei TK / VK, Beamtentarif im Raum Celle.


    Bin sehr zufrieden mit diesem günstigen Angebot bei diesen Leistungen.

    Mich würden auch die Einbaukosten bzw. die Einbauzeit interessieren.
    Weiterhin stelle ich mir die Frage, ob das Schlechtwegefahrwerk den
    Wagen auch etwas weicher macht.
    Ich habe z.Z. 225/45/17 von Michelin, das ist für mich von der Härte
    her schon grenzwertig, zumal es keine RFTs sind, wie ich vermute.


    Auf den Reifenflanken kann ich nichts erkennen, habe aber auch kein
    Tirefit-System im Fahrzeug (gerade von der NL in Kassel gekauft).
    Wenn ich RFTs hätte, müsste ich doch auch eine Reifendruckkontrolle
    haben oder? Ist schon ein (Un)Ding, dass ich kein Tirefit mitgeliefert
    bekommen habe, oder?