Gekauft 05/2010 mit ca. 80.000km, jetzt etwa 106.000km.
Beiträge von Ullzi
-
-
2008/2009 ist nicht dein Ernst, oder? Für 17.000,-- ? ???
Schon, aber nur wenn er 180.000km auf der Uhr hat und vom Hinterhof gekauft wird ...
Mal im Ernst: Für das Geld ist ein vernünftiger 2008er mit üblicher Laufleistung nicht zu bekommen! -
Entscheidend wird hier wohl die jährlich gefahrene Strecke sein, da sich (zumindest hier laut Forum) in Deutschland ein Diesel erst ab 20-25'000km pro Jahr wirklich lohnt. Darunter kann man (Versicherungs- und Steuertechnisch) locker auch einen Benziner fahren.
Das kann man so nicht pauschal sagen: Es gibt Fahrzeuge, bei denen sich der Diesel schon ab dem ersten Kilometer lohnt (war mal beim 520d z.B. so)!!!
Bei den Diesel/Benziner-Vergleichen gehen die Tester immer von Neuwagen aus, bei denen die Preisdifferenz recht hoch ist. Bei einem Gebrauchten sieht die Rechnung da schon ganz anders aus.
Weiterhin wird bei der Versicherung oft von einem Beitragssatz von 100% ausgegangen, viele hier fahren aber mit 50% oder gar 30%, da sind die Unterschiede oft marginal im Gegensatz zum Einspareffekt des Diesels. Richtig ist, dass die Wartung des Diesels teurer ist, aber bei 20.000km/anno behaupte ich einfach mal, ist der Diesel doch deutlich günstiger in der "Jahresabrechnung".Das Wichtigtse ist aber noch die Probefahrt: Ich gehöre z.B. zu den totalen Diesel-Liebhabern, die das hohe Drehmoment bei niedrigen Touren schätzen. Ein sehr souveränes Fahrgefühl, wie ich finde.
Andere drehen den Motor lieber ein wenig aus und finden einen giftigen Motor ab 3000 UMin klasse, müssen dann aber auch einen deutlichen Verbrauchsanstieg in Kauf nehmen (das ist doch wohl unstrittig, oder?).
Bei meiner Probefahrt war ich sehr enttäuscht von den 4 Zylinder Benzinern von BMW, da sie wie ich finde sehr viel Drehzahl benötigen, um "aus dem Arsch" zu kommen. Dieses Ausdrehen des Motors finde ich persönlich sehr "prollig", andere stehen eben drauf. So sind die Meinungen zwischen Diesel und Benzin-Liebhabern eben verschieden, daher: SELBST PROBEFAHREN !!! -
Bei mir zeigt der BC auch weniger an, als er tatsächlich verbraucht. Du Kannst das aber im Geheimmenue einstellen, nutz' mal die SuFu ("Geheimmenue"), da ist das beschrieben, was du einstellen kannst.
-
Danke Stiefen, genau dieses Foto habe ich gebraucht, da ist alles wunderbar zu erkennen.
-
Das kann doch nicht sein: In diversen Threads wird hier über die Verstellschraube diskutiert, alle sprechen davon, an dieser Schraube gedreht zu haben, aber keiner kann mir ein Bild posten oder genau beschreiben, wo sich die Schraube befindet???
-
H I L F E ! ! !
-
Ullzi, du hast leider nicht ganz so Recht.
Hab die aktuelle Auto Bild vor mir liegen und da ist zufälligerweise ein Test drin, welches Xenonlicht am Besten ist.
Getestet wurden 7 Xenonlampen, wobei der Lichtstrom( Lumen) zwischen 3518 (beim Testsieger) und 2600 ( ebay No-Name Produkt) beträgt.
Sieger war die Osram Silverstar Xenarc für 209,87? für ein paar.
Danach kommt die Osram Cool Blue Intense für 334,08? für ein paar.
Und womit habe ich nicht so ganz recht???
Habe doch gar nichts Anderes geschrieben! -
Danke für die schnelle Antwort, aber scheinbar bin ich zu blöd!
Unter welchem Punkt finde ich denn die Bilder mit den Schrauben für die Höheneinstellung?
Ich finde nur Anleitungen für Lampenwechsel pp. -
Vorab habe ich das Forum schon durchsucht und auch Einiges gefunden, aber folgendes suche ich noch:
Kann hier nochmal jemand ein Bild posten, an dem ich genau die Schrauben sehen kann, an denen ich die Leuchtweite der (Xenon-) Scheinwerfer (E91, VFL) verstellen kann.
Habe hier schon viel über diverse Schrauben gelesen, finde bei mir aber nicht die Richtige.
In einem Thread sind die Bilder leider gelöscht worden, bzw. man kann nicht mehr darauf zugreifen.Vielen Dank schonmal im Voraus!