natürlich ist das nicht (l)egal und darum gehe ich da auch nicht mehr hin
... aber gesagt hast du nichts und sie werden es weiter so machen ...
Ist ja auch nichts Persönliches gegen dich, aber mich ärgern diese Abzocker so dermaßen!
natürlich ist das nicht (l)egal und darum gehe ich da auch nicht mehr hin
... aber gesagt hast du nichts und sie werden es weiter so machen ...
Ist ja auch nichts Persönliches gegen dich, aber mich ärgern diese Abzocker so dermaßen!
Ich würde mich nicht mit einer normalen (wenn auch grünen) Frontscheibe zufrieden geben. Es kann doch nicht mein Problem sein, wenn es diese Scheibe nun nicht mehr zu bestellen gibt! Außerdem muss es diese Scheibe doch noch irgendwo beim Zulieferer als Ersatzteil geben, auch wenn sie heute nicht mehr bei Neufahrzeugen bestellbar ist.
Weiterhin wurde für den Graukeil doch damals ein Aufpreis verlangt und bezahlt, also möchte ich den Mehrwert auch wieder haben.
Ich bin echt erschrocken, was ihr euch alles so bieten lasst oder aber toleriert: Den BMW-Fritzen, der die Aktion mit dem zweiten TK-Schaden vorgeschlagen hat, hätte ich wegen Anstiftung zum Betrug angezeigt. Auch wenn das Verfahren evtl. eingestellt wird, überlegt sich der Typ das beim zweiten Mal.
Auch die Aktion mit dem Abrechnen von zwei Stunden, obwohl nur 20 min gearbeitet wurden geht gar nicht!!! Wie kann man da einfach unterschreiben und nichts sagen???
Die Leute lernen doch daraus und machen es immer wieder. Außerdem zahlen wir das doch am Ende alle, die wir BMW fahren!
Da kann ich echt nur noch mit dem Kopf schütteln, das kann einem doch nicht egal sein!!!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Öl mit LL04-Freigabe den Motor schädigen kann, egal, ob 0W40 oder 5W30. Auch der Hersteller ist in diesem Fall egal.
Warum soll der Smart auch nicht die Kilometer mit dem 10er Öl schaffen, solange man es regelmäßig wechselt und den Wagen gut wartet.
Der UNterschied besteht doch darin, dass ein 0W-Öl im kalten Zustand flüssiger ist, als ein 10W-Öl und somit Sprit gespart wird.
Fährt man nun vernünftig mit seinem Fahrzeug und vermeidet im kalten Zustand hohe Drehzahlen, ist es für die Haltbarkeit des Motors doch egal, ob man 0W oder 10W fährt, solange die Herstellerfreigaben eingehalten werden.
Bei den Verbrauchsangaben solltet ihr aber beachten, dass für die Steuern nicht der tatsächliche, sondern der Normverbrauch entscheidend ist.
Beschreib' doch bitte mal, wie das New Car duftet. Kommt es an einen Neuwagenduft heran oder riecht es eher nach Leder?
ich hasse das, wenn ich ganz normal fahre (ich heize eig. nicht so oft) und ein A6 auf der Bundestr. ein rennen fahren möchte.. Mit 136 ps und 225 allround, brauche ich eig. nicht zu versuchen.. Aber egal..
Wenn ich diesen Kindergartenkram lese, denke ich, dass du dir einen heißen, tiefergelegten Golf GTI o.ä. kaufen solltest.
Damit kannst du dann auch "Rennen auf der Landstraße" fahren.
Also, wenn ein A6 auf der Landstraße ein Rennen fahren möchte, dann lass ihn doch und wünsche ihm einen angenehmen Verkehrstod!!!
Ich denke jedenfalls, dass du mit einem 320d mit 177 PS wunderbar bedient bist.
Gerade wenn du normalerweise nicht so schnell fährst, sollte er völlig reichen und nur um einem anderen (Stichwort: A6) zu zeigen, wie schnell mein
Auto fährt, kaufe ich doch keinen 6-Zylinder! Aber solche Leute gibts ja ohne Ende ... jedem das Seine!
Mein BMW-Händler verlangt beim Ölwechsel 26,-? brutto pro Liter Öl. Das finde ich schon sehr heftig.
Nicht nur heftig, das ist eine Abzocke ohne Gleichen!!! Schau mal in der Bucht nach, was das Öl da kostet! Ein Grund mehr für mich, den Service nach Ablauf der Garantie nicht bei BMW durchführen zu lassen. Die wollten bei mir für einen Ölwechsel und den Austausch vom Luftfilter + Dieselfilter 455€ (!!!) haben. Ich habe den Service-Mechaniker angeschaut wie ein U-Boot und nur noch mit dem Kopf geschüttelt.
In der Werkstatt meines Vertrauens habe ich dafür 175€ (incl. mitgebrachtem Öl BMW LL04 0W40) gelöhnt, die spinnen doch langsam bei BMW!!!
Naennon: Wenn du den Luftfilter wechselst, muss laut BMW auch der Spritfilter gewechselt werden. Soll bei jedem 3. Ölwechsel nötig sein, sagte man mir bei BMW.
Was heißt denn das Original???
Ich hab doch geschrieben, dass ich auch originales BMW-Öl gekauft habe.
Falls du das Öl meinst, was bei der Auslieferung und beim BMW-Service hineinkommt, dann ist es doch logisch:
es ist das Günstigste!!! Original ist das 0W/40 aber auch.
Meiner ist EZ 01/07 und sollte somit deinem entprechen. Solange du Öl mit der Spezifikation LL04 verwendest, bist du auf der richtigen Seite.
Ich habe in der Bucht originales BMW-Öl 0W/40 mit der o.g. Spezifikation erstanden und beim letzten Service hat man es bei BMW auch eingefüllt.
Die Aussage "das original BMW Öl ist auch 5W30" stimmt somit nur teilweise, denn es gibt mehrere Viskositäten beim originalen BMW-Öl für
unser Modell.
Ich werde jedenfalls nur noch 0W/40-Öl verwenden, zumal der Liter in der Bucht für unter 7€ zu haben war (bei BMW wollten die so ungefähr 20€ für
das Zeugs haben.
Also, hol dir 0W/40-Öl in der Bucht, lass es dir einfüllen und freu dich über das gesparte Geld ...
Bei mir wird der Mikrofilter angezeigt, der Kraftstofffilter soll laut BMW bei jedem dritten Ölwechsel ausgetauscht werden.
Bei den Kosten für den Kraftstofffiltertausch habe ich mich allerdings lang hingelegt und lasse diesen nicht bei BMW tauschen.
Jede freie Werkstatt tauscht diesen aufgrund der schon unverschämten AW-Kosten bei BMW viel günstiger, und mir kann keiner sagen,
dass ein BMW-Mechaniker das besser macht, als ein Lehrling im dritten Jahr der Ausbildung ...