Beiträge von mitae90

    Mir ist grad aufgefallen das du geschrieben hast das zwei Lamdasonden ausgetauscht wurden, welche genau wurden ausgetauscht?

    Der 320i hat einen zweiflutigen krümmer weswegen insgesamt 4 Lamdasonden verbaut sind. Also zwei vor dem kat und zwei nach dem kat.

    Für mich kliegt das logischte das einfach nur ne Lamdasonde Kaputt ist. Auch wenn schon zwei ausgetauscht wurden, gibt es immernoch zwei andere die nach 200.000 km auch schon einiges gesehen haben für eine Lamdasonde.

    Die beiden VorKatSonden wurden getauscht.. Aber macht NachKat denn Sinn? Der Fehler kommt ja schon vor dem Kat auf...? (Sorry ich bin etwas planlos)

    Läuft er wirklich zu fett?

    Mal mit AU Tester kontrolliert?

    Wenn beim AU Tester alles passt, hätte ich da eine Lösung für dich.

    Mehr dann per PN.

    Dem kann ich mal nachgehen, ich habe den Wagen leider gerade nicht bei mir, da noch was "zurückgetauscht" wird, bevor er wieder in meine Hände kommt. Würde mich dann gerne bei dir privat melden!

    Weiß denn jemand, welche Bauteile - abgesehen von den Injektoren und den Lamdasonden- sonst noch für ein zu fettes Gemisch sorgen?


    Alle 3 Fehler weisen schließlich darauf hin, dass er zu fett läuft.

    Die Fehler kommen immer wieder und sie wechseln auch nicht.


    :wacko:


    Leider habe ich keine vernünfttige Expertise. Ich habe einfach nicht genug Ahnung, und von Werkstatt zu Werkstatt laufen bringt mir auch nicht mehr. Nach 12.000€

    Hoffe jemanden zu finden, der Ahnung hat und noch ein paar Jahre damit glücklich fährt. Traurig um das Geld, die Zeit und die ganzen Ersatzteile


    Das Gemisch ist zu fett. Warum weiß ich eben nicht, und wenn die Werkstätten auch keine Lösung haben komme ich nicht weiter.

    Hallo,


    nach langem Überlegen biete ich nun meinen Wagen zum Verkauf an.

    Leider fehlen mir einfach Zeit und die Ahnung um weiter voran zu kommen. Und da ich keine Lust mehr auf Busfahrten habe, muss was neues her..


    BMW e90 320i Faclift Modell 170PS N43, 203.000km, BJ 2009 mit TÜV


    Es handelt sich um einen sehr gepflegten Liebhaberwagen, der unter anderem auch beim Lackierer und Aufbereiter zur Schönheitspflege war.

    Außenfarbe Schwarz, innen dunkler Stoff mit "Leder"(Imitat)-Auflagen zur Schonung, auch ums Lenkrad kam direkt ein hochwertiger Schoner drauf.


    Zur Ausstattung gehören u.A. ein Multifunktionslenkrad aus Leder, ein modernes Cockpit mit Navi und Freisprecheinrichtung sowie 8-fache Bereifung.


    Ich habe den Wagen selber vor gut einem Jahr selber erworben und verfolgte das Ziel, ihn für die nächsten +100.000km vernünftig fertig zu machen. (In der Werkstatt, bin selber absoluter Laie)

    Da sich jetzt aber die familiäre Lage verändert hat, suche ich jemanden der genug Zeit aufbringen kann


    Ich habe in den letzten Monaten viel (zu viel) in den Wagen investiert.


    Gemacht wurden:


    - Neuer Keilriemen

    - Neue Steuerkette

    - Austausch Motoröl u. Bremsflüssigkeit

    - Neue Bremsbeläge

    - Alle 4 Zündkerzen

    - Alle 4 Zündspulen

    - Spur-Neueinstellung

    - Neuer Injektor auf Zylinder 3

    - Neues Hinterachsgetriebe

    - Neuer DeNox-Sensor

    - 2 neue Lamdasonden


    Folgendes wurde überprüft:

    -Ansaugbrücke

    -Einlasskanäle -> wurde mit Walnussgranulat gestrahlt

    -Tanklüftungsventil

    -Restl. 3 Injektoren ausgetauscht, hat leider nichts bewirkt, daher wieder Rückbau

    - Hauptsteuergerät auf neuester Version


    Ich denke jedem der Ahnung hat, ist klar, was das an Summe ausmacht..

    Mängel:

    - MKL springt immer wieder an -> Fehler in der Gemischregelung (läuft zu fett)

    - Steinschlag auf der Windschutzscheibe


    TÜV hat er noch bis Juni 2025. Aktuell steht er auf Sommerreifen mit Original BMW-Felgen und ist noch angemeldet, wird aber nicht mehr bewegt. Winterreifen (Kauf Winter 23) gibt es dazu.

    Der Wagen läuft, man kann ihn unproblematisch fahren. Keine Zündaussetzer o.Ä., dennoch muss die Problematik natürlich behoben werden.


    Bei Interesse gerne anschreiben!


    Fotos folgen asap

    Originale Injektoren sind schon mal nicht von Delphi.

    Mir hatte man mitgeteilt, dass BMW selbst darüber bezieht.. Ist eine bekannte Werkstatt/Händler hier in NRW Bielfeld und Umgebung. Wäre ja was, wenn ich so viel dafür zahlen sollte und das dann keine originale Bezugsquelle für BMW ist ?(

    Hallo BMWFreunde,


    dies ist nicht mein erster Beitrag, aber der letzte *Hilferuf*


    Mein Auto:


    - BMW e90 320i 170 PS N43

    - BJ 2009

    - Tacho 200.000km

    - Automatikgetriebe



    Mein Problem:


    - MKL geht immer wieder an (ca. 40km) -> immer der gleiche FS

    - Ruckelt beim Fahren (alles unter 2t. Umdrehungen) insb. wenn man vom Gas geht.



    Ich habe mein gesamtes Erspartes in den Wagen gesteckt und er fährt immer noch nicht..


    Gemacht wurden (Ich zählt schon bewusst nur das Wichtigste auf):


    - Steuerkette

    - Alle Injektoren

    - Alle Zündkerzen

    - Alle Zündpulen

    - Denox-Sensor

    - 2 Lambdasonden

    - Neuster Softwarestand Hauptsteuergerät

    - Ansaugbrücke überprüft

    - Einlasskanäle gesäubert (Walnussgranulat)

    - Tankentlüftungsventil überprüft


    Was das an Summe alles ergibt ist komplett wahnsinnig.


    Abgesehen von Schraubern und Export wird den Wagen so keiner haben wollen. Fahren kann und will ich ihn so auch nicht.


    Schiess ich den jetzt weg oder nicht? Letzte Option wäre noch NachKatSonde und Kat selber.


    Original bei BMW unbezahlbar son Kat. (nach all den bisherigen Rechnungen..) zumal das auch nur eine Idee ist und keine Sicherheit.

    Hat jemand Erfahrungen mit Kauf von Kats. auf dem Ersatzteilemarkt?

    Mein N55 hat bei Super 95,98 und Ultimate exakt die identische Leistung -gemäß Datendisplay- abgegeben. Selbst der Zündwinkel war unverändert. Seit dieser Erfahrung bekommt er auch nur noch Super 95 E5. Der N52 bekommt auch nur Super 95 E5.

    Danke dir, ich bleib bei Super 95. ;)