Das habe ich zur Überbrückung auch gemacht. Danke für den Tipp
Beiträge von Seppl2202
-
-
Danke, dann kann ich in diesem Zug ja auch direkt die Türgriffe mit dem Softlack neu machen
-
Hallo zusammen,
ich bin echt ein wenig ratlos. Nach dem letzten Waschen in der Waschbox habe ich bemerkt, dass die Fußmatte nass ist. Ich habe mir dabei nichts gedacht, vielleicht ist beim Tür öffnen Wasser reingekommen.
Dann habe ich aber gesehen, dass auch der schwarze Türsaum nass ist (siehe rote Linie im Bild) und das Wasser wohl unter der Verkleidung der Einstiegsleiste dann in den Innenraum läuft (siehe roter Kreis im Bild).
Hatte das schon jemand? Die Türdichtung sieht in Ordnung aus, beim Abspritzen kann man als zweite Person im Auto nicht wirklich erkennen, wo jetzt von außen das Wasser reinkommt.
-
Hi,
das kann durchaus normal sein, es ist nur ein Drift um ein paar Grad. Vermutlich ist bei dir der mechanische Thermostat drin, in Form einer Feder. Dieser hat keine festen Öffnungs- und Schließtemperaturen (ON/OFF). Ein Thermostat ist ein Regler, dessen Aufgabe ist es eine bestimmte Temperatur möglichst konstant zu halten, in dem Fall 88°C. D.h. ein Thermostat öffnet zuerst nur minimal, dann halt mehr wenn der Motor wärmer wird. Ich finde es witzig dass selbst den BMW-Beratern nicht bewusst ist, wie ein Thermostat funktioniert.
Gruß.
Ich weiß, ich hatte aber bisher nur mechanische Thermostate, die aufs Grad genau und auch reproduzierbar geöffnet und geschlossen haben (in meinem Mini), daher war ich da ein wenig verwundert;)
-
Hallo zusammen,
da mein 335D nicht richtig warm wurde (immer nur so 80 grad und beim Rollen lassen stark abgekühlt) habe ich beide Thermostate gewechselt. Nun wird er auch schön warm, allerdings braucht er seine 15-20 Kilometer, bis er auf 87/88 grad Wassertemperatur kommt. Das an sich ist ja nicht schlimm, allerdings kühlt er immer noch ein wenig ab, wenn man zum Beispiel an eine Ampel rollt und das Gas wegnimmt. Er geht dann von 88/89 auf 86/87 runter.
Daher die Frage: wann sollen denn die beiden Thermostate öffnen und schließen?
-
Ich habe die normalen Ledersitze mit beidseitiger elektrischer Verstellung und Memory für den Fahrersitz.
Leer codieren werde ich am Wochenende mal ausprobieren.
-
Hallo zusammen,
da es bei uns morgens langsam frisch wird nutze ich des Öfteren die Sitzheizung. Nun habe ich im iDrive-Menü eine Option zur Verstellung gefunden, sodass auch die Lehne mit beheizt wird.
Allerdings kann ich den Regler für Fahrer- und Beifahrersitz nur einmal verschieben und er springt dann in die Mitte, egal wo ich den Regler hin drehe. Sobald ich ihn nach der ersten Verstellung verstellen möchte, springt er auch immer wieder zurück in die Mitte.
Also habe ich zwei Möglichkeiten: entweder ich lasse die Verstellung in Ruhe, dann wird nur die Sitzfläche warm oder ich stelle den Regler um, dann wird die Sitzfläche und die Lehne warm.
Da die Bedienungsanleitung hier wenig aufschlussreich ist: ist das Verhalten so normal?
-
Kann man die mr12Volt Box irgendwo günstiger als auf der Herstellerseite beziehen.
Also bei einem seriösem Händler?
Ich habe vereinzelt gebrauchte bei Kleinanzeigen gesehen, aber dann doch die neue direkt beim Hersteller bestellt. So teuer ist sie ja nicht, erst recht nicht in Relation zu dem, was man bekommt.
-
Ich habe an meinem E90 das Soundsystem und habe auch erst ein "NoName" CarPlay getestet, dass den Audioausgang über AUX bietet. Die Klangqualität war aber nicht so gut, daher bin ich auf das Interface von Mr12Volt umgestiegen und ich bin absolut begeistert von der Klangqualität, Das Interface funktioniert mit den iDrive-Controller des CCC wie wenn es von BMW selbst so implementiert worden wäre.
Lediglich die Bildschirmauflösung ist etwas niedrig, da der originale CCC-Bildschirm weiter verwendet wird, aber das erzeugt in meinen Augen ein richtiges "Seriennah-Feeling". Die niedrige Auflösung stört aber nicht, man kann bei Karten/Maps die Straßennamen lesen, die Pfeile zum Abbiegen einwandfrei erkennen und auch bei Spotify/Music kann man alles einwandfrei erkennen.
-