Beiträge von Palomino86

    Zitat

    Und was war jetzt das Problem bzw wie habt ihrs behoben???



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk


    Da der Einklemmschutz ohne Probleme funktionierte,mußte nur der Fehlerspeicher gelöscht werden.Ist mir unverständlich warum der Händler das nicht erstmal gemacht hatte.War auch noch was mit dem batteriesensor und den beschlagssensor.alles wieder initialisiert und registriert und dann ging alles wieder.


    haha cool das du es nochmal getestet hast,schon krass was die dann alles versuchen...unglaublich :fail:

    Eine USB-Nachrüstung mittels MULF High ist bei einer BMW-Vertragswerkstatt nicht für 350 EUR zu realisieren. Die MULF High allein kostet schon 300 EUR als Neuteil bei BMW, der Nachrüstsatz USB-Audio-Schnittstelle liegt bei knapp 250 EUR.


    Erfahrungsgemäß liegen die Preisangaben einer USB-NAchrüstung in einer BMW-Vertragswerkstatt im Bereich 800-1200 EUR (Teile, Einbau, programmieren, codieren).


    MULF High haben wir übrigens noch einige da (geprüfte Gebrauchtteile mit neuestem Software-Stand, inkl. Codierung der MULF High auf das Zielfahrzeug: 180,- EUR). Damit die USB-Schnittstelle nutzbar ist, muß noch die Codierung des Navi-Rechners bzw. Radio Prof. angepaßt werden.


    kann es nur empfehlen,wurde damals auch bei mir von Frank gemacht.Hat alles super geklappt und preislich absolut TOP :thumbup:

    Ich dacht ich nutz mal den Thread hier für meine Frage, möchte auch meine Leisten ausbauen aber bin mir nicht sicher wie der Startknopf angeschlossen ist? Also raushebeln ist klar und dann?
    Danke schonmal. ;)
    Und das Alcantara sieht schon geil aus, aber würd ich mir net zutrauen. Ausser ich hätt Wurzelholz Optik =D


    ist nur ein kleiner Stecker hinten dran.Den kann man ganz leicht abmachen.Wenn du den Knopf draussen hast,wirst du es ganz genau sehen.Keine Angst abreissen kann man da nichts.