Beiträge von EisDave

    Das das DSC früher eingreift ist durchaus möglich, BMW optimiert das System ja im Laufe der Fahrzeuglebensdauer in Richtung Sicherheit weiter, theoretisch sollte es etwas feinfühliger sein, als vorher?


    PS: Deine Idee mit der Handbremse bringt in der Schnewehe steckend überhaupt nichts -.- In der Nacht von Dinestag zum Mittwoch bin ich in einer Wehe hängengeblieben, normal so 15 cm Schnee auf der Straße auf einmal (Sicht war ja mieß, Straße einspurig) ging es in die Wehe (40-50cm hoch) rein und es war Feierabend. gute 1,5m Schnee auf dem E91 :S
    Meine Eltern mit dem XDrive konnten mich von hinten auch nicht befreien, trotz Auskrabens war ein Loskommen/rausziehen ohne Wegrutschen in Richtung Graben nicht möglich gewesen. Von vorn hätte es der XDrive lösen können, aber auf der sehr schmalen Straße war vorbeifahren nur über das Feld möglich, naja der F31 ist auch mit XDrive kein Geländewagen. Ich musste dann einen Kumpel mit Pickup (Vollgesperrt und Untersetzung) anrufen, er hat mich dann aus der Lage befreit, vorher noch schön durch 30 cm Schnee auf dem Feld gewendet, gute alte Technik rockt es eben doch. Fahrkünste und technische Spielerein bringen also nur was, wenn man denn auch durchkommen kann.


    Temperatur konnte ich hinten auch noch nie wirklich feststellen, seit dem ich den 30d habe. Mein altes DSC war im Winter hinten auch immer mit heißen Bremsscheiben unterwegs (Performance Bremse ohne Softwareanpassung!)


    Videos sind immer wieder nett, wenn man die Ecken kennt, aber ehrlich, genauso kommt man voran, zumindest bei Engen Kurven die leicht bergauf gehen, anders bleibt man bei den Bedingungen liegen... (lange Kurven gehen naturlich auch ohne Drift)

    David hat es mir soeben auch codiert, kann ich also bestätigen. Danke nochmal an alle!!!


    Im normalen Fahrbetrieb wie Proxi schon schrieb, mehr Kontrolle im Drift und kein abrauchendes Rad. Im Grenzbereich viel viel angenehmer zu fahren und keine Leistungswegnahme bzw. spürbare Bremseingriffe!! Bremseingriffe bisher nur beim Donut gespürt (aber Donut ging bei Trockenheit vorher erst gar nicht). Beim stehenden Start zwei schwarze Striche, aber keine Eingriffe gemerkt! Bei Nässe und Schnee teste ich zeitnah und mach ein Vergleichsvideo.


    Also auch von meiner Seite klare Empfehlung. Kann aber eine mechanische Sperre nicht ersetzen. Jedoch hat BMW hier echt nen guten Job gemacht...


    Ich bin auf Videos gespannt, so wie du es beschreibst, ist es in der Tat bei mir schon immer (seit dem Motorumbau) :whistling:

    Bei den vierzylindern ist ein anderes DSC Steuergerät verbaut.

    oO Proxi, lese ich da eine Wissenslücke? DTC + Tempomat geht perfekt auch bei den neusten 6endern ;) Kann man per Nettodaten problemlos codieren ;)


    Dann ist denke ich mal meine Wetterauer Softwareoptimierung dahin, oder?!

    Jain, wenn du ein komplettes Update bekommst ja, wenn nur das DSC-STG geflasht wird, nein. Kann dir beides machen ;)

    Ja ich glaube das wurde bei den Polaris 3 auch abgeändert. Meine sind ja schon ein Jahr alt...von daher alles im grünen Bereich. Bei der Fahrweise habe ich mich weitestgehend zurück gehalten und auch die erlaubte Geschwindigkeit beachtet. Aber es war echt glatt und ein wenig Gas und das Heck kommt. Wollte einfach nur zeigen, wie die Reifen unter Alltagsbedingungen ohne Regeleingriffe funktionieren...habe heute noch ein Video auf dem Keilberg in Tschechien gemacht, wo ich ein paar Tests (DSC vs. DTC vs. OFF vs. OFF+Handbremse) auf festgefahrener Schneedecke mit paar Eisplatten drunter gemacht habe. Definitiv interessant, was bei raus gekommen ist... :D


    Ich schaue es mir morgen mal an, kannst ja gerne mal gegen meine Dunlop Wintersport 4D oder vom Kumpel die Wintersport 5 testen ;)

    Gestern Abend gab es Schnee und ich hatte gerade meine Kamera dabei. Man sieht sehr gut wie die Reifen sich bei Schneematsch verhalten. Ich bin mit DSC off gefahren und hab natürlich auch etwas provoziert. Selbst bei über 100 km/h und solchen Bedingungen sehr gut Fahrbar. Mit DTC/DSC sehr sicher und entspannt. Die Testberichte behalten Recht: "Winterspezialist mit bester Seitenführung und beeindruckenden Fahreigenschaften auf verschneiter Strecke". Dies kann ich uneingeschränkt bestätigen. Insbesondere im Drift, wenn der Wagen bei hohen Geschwindigkeiten über alle vier Räder rutscht (oberhalb von 80 km/h), vermitteln die Reifen ein sehr sicheres Gefühl. Das liegt vorallem an der top Seitenführung...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Also ich hatte den Polaris 2 der war Okay im ersten Jahr und Kacke im zweiten. PS: Der weißabgleich war auf der Dresdner Str. aber ne so gut, man hätte denken können die Rennleitung ist hinter dir und hält dich an wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr oder unangepasster Fahrweise. Bitte daran denken, dass ist alles öffentlich und wenn euch jemand anzeigt, werden mittlerweile auch Youtubevideos als Beweis akzeptiert...

    Dann gibt es wohl eindlich mehr für BMW zu tun, ich sehe Austauschgetriebe und andere tolle Sachen, vor allem Softwareprobleme, weil man über Bluetooth geflasht hat. Sorry, aber wenn jeder Schaltpunkte und Zeiten selbst am Smartphone variieren kann und dann auch noch per Smartphone flasht, das kann einfach nicht gesund sein.

    Das macht ja Timurs Kernel allerdings habe ich auch mal gelesen das cyanogenmod das auch kann und das gibts ja für viele Geräte oder wars echt nur beim Nexus


    Gibt was passendes auch für Android M und N (ElementalX-Kernel) ;) (http://forum.xda-developers.co…ad.php?t=2389022&page=579)



    Für Leute die es auch noch vor haben. Ich habe laange gesucht und wollte mir schon fast ein Huawei MediaPad x2 kaufen hole mir aber jetzt lieber das Nexus 7 2013 wegen dem OTG und laden gleichzeitig. Man könnte ne Ladeplatine direkt an den Akku klemmen aber das wollte mir nicht so recht gefallen.
    Dann gibt es noch Das Samsung Tab 2 glaube ich was auch noch passt, aber da der Support beim Nexus besser ist...
    Vllt ist das neue Nexus 7 2017 von HTC noch ne Alternative aber ich habe keine Lust mehr zu warten.
    Wenn Interesse besteht kann ich den Einbau dokumentieren.


    Support ist bei allen für Android 7 nicht mehr vorhanden. Ob das neue Nexus 7 2017 OTG+Charge zuverlässig kann wird sich zeigen, ich vermute das wird noch eine Weile dauern.