Beiträge von EisDave
-
-
Ich würde dir gerne mal beim Fahren zusehen - im öffentlichen Straßenverkehr.
Ich habe die 330x24 Scheiben drauf, das ist nicht allzu üppig, die 348x30 kann man sich schon wünschen, auch wenn ich noch nie in eine bedrohliche Situation gekommen bin. Mit der 348x30 waren manche schon auf der NOS, da soll sie in Runde 3 weich werden, ok, das ist nicht das primäre Einsatzgebiet - aber das sollte reichen, um zumindest auf der Straße sicher unterwegs sein können.
Natürlich, mehr geht immer. Das hat aber nichts mit Sicherheit zu tun, wenn man seine Fahrweise auf öffentlichen Straßen genau daran auch anpasstIm Renneinsatz wäre ich bei dir, da muss was besseres her, aber das ist ja der Punkt, die Sachen sind für die Straße entwickelt, alles unter Performance Bremsanlage würde ich da auch nicht nutzen, wenn ich öfter so unterwegs bin.
Sehe ich auch so, allerdings ist die Vorderachse beim E90 in der Tat etwas überlastet, wenn keine Bremsluftführung vorhanden ist und vor allem nur die Vorderachse aufgerüstet wird. Dann hat man auch mal mit der 348mm Anlage Probleme, die übrigens 32mm dicke Scheiben hat
-
Mir jault das alles zu sehr, auch in natura... und man hört auch, dass das Drehzahlband ne passt. Grundsätzlich eine sehr gute Idee, aber m.E. fehlt noch das richtige Soundfile.
-
-
-
Ok, bei der Fehlerhäufigkeit, ist die Zusatzwasserpumpe zu 99% im Eimer, aber wie schon geschrieben: Egal, hat fast jeder, bei neueren Modelln hat BMW die direkt eingespart.
Ruhespannung der Batterie kann man so nicht verallgemeinern, 12,4V wäre toll, aber auch hier hatte ich kaum ein neues Auto je in den Fingern, die das nach einer Woche Standzeit noch zuverlässig hatten. EIne Batterie allein an der Spanung zu bewerten ist nicht möglich. Man muss den Innenwiderstand messen um sie beurteilen zu können, der kann extrem hoch sein, oder nicht vorhanden. Wenn er nicht vorhanden ist, dann hast du einen Kurzschluss, dann passiert aber garnichts mehr im Auto und das erholt sich auch nicht. An einen defekten Gernerator hatte ich noch garnicht gedacht, der ist aber genau so möglich, wie eine beschädigte Isolierung eines größeren Plus-Kabels. Das wäre allerdings sehr kritisch, weil was mit Kurzschlüssen passiert mit einer Stromstärke über 400 A, naja....Ladestrom könnte man messer, wenn du einen IBS hast, sollte man aber auch den Strom auslesen können. Wichtig ist, es gibt immer noch Zusatzverbraucher, die den Strom reduzieren können. Messen könnte man es mit Messzangen, aber eventuell kann es das System selbst.
Ich würde mir mit ISTA mal den Prüfplan anschauen und schauen was das System sagt. -
Fehler löschen, bevor man die Ursache kennt ist immer kritisch, bin ich kein Fan davon. Waren alle Fehler beim gleichen Kilometerstand? Wenn ja würde ich auf die Batteriespannung schauen.
zu 1. -->relativ wahrscheinlich
zu 2. eventuell wirklich eine Überspannung, Generator, Kurzschluss? dadurch falsche/unplausible Sensorwerte
zu 3. ja kann kaputt sein, Kurzschluss über die Batterie, sollte sich im normalfall aber nicht mehr erholen
zu 4. wie oft stand es im Speicher, für sowas gibt es Zähler. Einmaliger Eintrag --> Spannung kann das Problem gewesen sein.
zu 5. habe nicht direkt eine Idee, ich lese da "Treiber": halt ein elektrischer Treiber/Verstärker, KL50: Klemme 50, KS vlt. Kurzschluss?Auf der Autobahn ist sowas natürlich sehr unschön. Fakt ist aber auch, mit einer richtigen Diagnose vor dem Löschen der Fehler hätte man wohl das ganze etwas besser bewerten können.
-
Da das hier zu nichts führt, der Kollege gewerblich unterwegs ist, ein Tuner wurde genannt der was ähnliches gemacht hat und ein User angeboten hat per PN zu helfen, mache ich hier zu.
-
-
Oder einfach einen schon bestehenden Thread nutzen für die Diskussion
Ich nutz btw das Autobahn, hält wunderbar und keine Probleme mit den Felgen über die Dauer der Saison
im Winter eh nicht.
Schwierig zu sagen, ich habe auch seit Jahren das Autobahn, hält es eine Ganze Saison? Nein, aber ich fahre auch sehr viel und das hauptsächlich/ausschließlich im Berufsverkehr auf der Autobahn (95%). Das können C5 und DLux besser, nutzen tu ich nach wie vor das Autobahn, es riecht einfach zu gut und lässt sich auch super verarbeiten