Beiträge von TReaper

    Hi,
    ich bin erstaunt wieviele User DTC scheinbar noch nie getestet haben. Für mich ist DSC/DTC eins der Argumente BMW zu fahren. Bei Fahrzeugen des VW-Konzerns ist es beispielsweise nicht möglich ESP vollkommen abzuschalten. Bei Mercedes ist dies meines Wissens auch nicht möglich.


    Gerade bei einem Hecktriebler wünsche ich mir persönlich mit dem Gaspedal etwas Übersteuern hervorzurufen. Bei eingeschaltetem DTC ist dies bis zu einem bestimmten Winkel möglich, bevor das Fahrzeug eingebremst wird. Hierdurch soll eine ungewollte Drehung des Autos verhindert werden. Testen kann man das ganze gut auf Schnee: 1x drücken (DTC eingeschaltet), Lenkrad einschlagen und Gas --> Auto dreht sich nicht. Knopf lange drücken (DSC ausgeschaltet), Lenkrad einschlagen und Gas --> Auto dreht sich.


    Ich fahre bei nasser oder verschneiter Straße sehr oft mit eingeschaltetem DTC. Es fährt sich besser und ich fahre dabei ruhiger, aufmerksamer und gebe in der Kurve weniger Gas. Wenn man zum Testen DSC abschaltet, merkt man nämlich erstmal was für eine brachiale Kraft die Elektronik abfedert (z.B. 330d) und dass man in einer Kurve bei einem beherztem Tritt aufs Gaspadel eigentlich sonst wo landen würde.

    Hmm funktioniert bei mir recht zuverlässig. Kannst ja mal kontrollieren ob der Sensor i.O. ist. Einfach mal mit einer Taschenlampe das Auto blenden. Allerdings kann es auch sein, dass bei 0 km/h nichts passiert. Bin der Meinung, dass er wenn ich zu langsam werde immer abblendet.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Hi,


    habe leider kein S1 vorliegen. Denke mal nicht, dass es am Navi selbst liegt. Ein Freund von mir hatte dieses Problem ins seinem Benz ebenfalls. Bitte teste folgendes:


    1. In den Bluetooth-Optionen die Sichtbarkeit des Gerätes höher stellen (Steht standardmäßig auf 2 Minuten) und schauen ob sich dadurch etwas ändert.


    2. Die Energiesparoptionen deaktivieren oder in diese Richtung mal suchen, ob in den Einstellungen (bei Bluetooth oder Energiespar) irgendwo ein Haken ist, der das Modul abschaltet, wenn es nicht verwendet wird.


    Bei meinem Kumpel hat das 2. geholfen. Bei ihm hat es sich alle 2 Minuten neu verbunden.


    Gruß
    Tobias

    Hi. Ich fahre einen 330d und bin vorher eine 320d gefahren. Wenn man den 330d wie einen 320d fährt ist bei einem BJ. 2011er der Spritverbrauch nur geringfühgig hörer. Meinen 330d fahre ich auch mal unter 6 Liter aber wer will das schon :) . Natürlich sind Steuern, Versicherung und Verschleisskosten etwas höher. Ich würde allerdings ehr auf teure 19 zoll verzichten (fahre 18 zoll ;) ) als auf das 330d Gefühl. Der 320d ist natürlich vollkommend ausreichend, aber die unnützen Mehr-PS machen schon Spass. Hatte auch über einen 335d nachgedacht, aber die technischen Daten sprechen nicht so dafür.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Zieh die Reifen mal auf die Achse, auf dir sie auch in der letzten Saison gefahren worden, wenn es die Profiltiefe zulässt. Auf den Achsen fahren sich die Reifen teilweise unterschiedlich ab, was zu Problemen führen kann.

    Hab dieses Jahr auch gleich 2 BMWs bei B&K gekauft (Bad Homburg und Paderborn). War echt sehr zufrieden mit den Verkäufern und dem allgemeinen Kontakt.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2