Beiträge von swoen

    Okay danke dir, dafür muss ich an das FRM bzw es ausbauen? Wie kann ich diesen "Kanal" entsperren? Sorry für die vielen Fragen, hab davon echt keine Ahnung :whistling:

    nun wirds leider schwierig im öffentlichen teil des forums. ausbauen musst du es dazu nicht. das geht mittels einer software... deren namen darf ich aber hier leider nicht öffentlich nennen. versuch es mal mit google - wenn nix findest schreib mir mal ne PN

    Hey,
    was meinst du damit? Fehler wird nur manchmal im Boardcomputer abgelegt, Fehlerspeicher wurde bereits mehrmals gelöscht.

    Das Fußraummodul hat einen Kurzschlusszähler für jeden Lampen-Kanal. Da sollte man mal nachschauen, ob der entsprechende Kanal gesperrt ist. Das tut das FRM nämlich nach einer bestimmten Anzahl an gemeldeten Kurzschlüssen.

    Hey,
    Gestern habe ich die Umrüstung auf die LED Kennzeichenbeleuchtung gewagt: Alte raus, die neue rein und siehe da, die rechte LED funktioniert nicht... zuerst dachte ich, dass es an der LED lag, wechselte die linke nach rechts und es funktionierte immer noch nicht... Die alte Birne, also die Halogenbirne schien vorher auch nicht zu funktionieren, allerdings wurde mir das nie in meinem Boardcomputer angezeigt, das die Kennzeichenbeleuchtung defekt seie? Nun allerdings schon. Könnte es sich um einen Kabelbruch handeln, oder habt ihr da einen anderen Verdacht? Wie könnte ich das Problem beheben? Freue mich auf jede hilfreiche Antwort :)


    Liebe Grüße,
    Pascal

    lampenfehlercounter im frm checken

    Ich werde am Samstag mit einem bekannten
    Querlenker + Spurstange (Axialgelenk) tauschen.


    Kann ich "ohne" Spureinstellung erstmal ca. 1 Woche lange damit rum fahren?
    Vorausgesetzt das Lenkrad steht relativ gerade...

    was heißt denn 1 woche bei dir in kilometern? bei schlimm verstellter spur leiden die reifen nach 500km oder mehr schon :D

    Fahrermatte gibt es einzeln bei BMW.


    LEDs gibt z.B. von Avaxo, Hypercolor, BMW Original, Bucht, ...
    Bei den billigen kanne es schon mal zu Funktionsstörungen kommen, muss aber nicht.

    ich bin student und nich bereit den bmw aufschlag für die umlabelung zu zahlen :thumbsup:
    die kost im EK garantiert einstellig, man müsste halt nur rausfinden wer oem zulieferer is

    da geht doch total das wohnzimmer feeling verloren... für mich wäre das echt nen no-go :think:

    bei meinem n52 hat sich die generelle laufkultur und auch die leistungsabgabe signfikant mit höherwertigem sprit verbessert. gönn ihm mal ne ladung ultimate 102 oder zumindest super plus und scheuch ihn mal richtig.


    man liest oft von hydrostößel tickern etc.... auch wenn ich es nicht faktisch belegen kann aber rein aus meiner subjektiven erfahrung sage ich, dass der n52 ordentlich drehzahl und "auf die fresse" brauch um anständig zu laufen.


    wie gesagt, nach schonender fahrweise, niedrigen drehzahlen, schlechtem sprit und viel kurzstrecke hatte ich exakt die selben probleme!


    wie alt sind denn die kerzen und zündspulen sonst?