Ich muss das Thema leider nochmal ausgraben und suche hier die ultimative Lösung. 
Vor kurzem habe ich mir Bi-Xenon (ohne AHL) nachgerüstet.
Soweit funktioniert auch alles jedoch habe ich den Eindruck das meine Leuchtweitenregelung nicht richtig nachregelt.
Zum Problem:
Die LWR regelt nicht nach wenn ich mein Fahrzeug belade.
Habe die Höhenstandssensoren mit einer Diagnosesoftware ausgelesen und dabei am hinteren Sensor einen unplausieblen Wert festgestellt. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt
IST Wert 4,7-4,8V / SOLL Wert: 0,5-4,5V
0,5V = Voll beladen
4,5V = Keine Beladung
Ziehe ich den Stecker ab steigt der Wert auf 5V
Grundlegend muss ich erwähnen das die Sensoren sowie die Kabelsätze neu sind. (Keine gebrauchten Teile) Lediglich das FRM und die Scheinwerfer sind gebraucht
*Ich habe die Höhenstandssensoren quer getauscht (vorn und hinten getauscht) jedoch kann ich immer nur vom vorderen Sensor alle Werte über den Tester ablesen. Beim hinteren bleibt der Wert weiterhin stehen.
*Die Kabelverbindung vom hinteren Sensor bis zum FRM durchgemessen und auch auf Kurzschluss untereinander geprüft - kein Fehler feststellbar.
*Die Pins welche ins Steckergehäuse am FRM kommen geprüft (Auf festen sitz und richtige Platzierung) - keinen Fehler feststellbar.
*FRM nochmal ausgebaut und die Pins im Steuergerät geprüft - alle in Ordnung.
Hat jemand noch eine Idee oder hatte vielleicht das selbe Problem?