nichts geht über die ADAC Plus Mitgliedschaft !!!
Da könnt ihr vergeichen soviel ihr wollt... spätestens im pannenfall werden auch die letzten versicherungs-schutzbrief leute zum ADAC (zurück) wechseln. ADAC hat über 18 Millionen Mitglieder und das soll was heißen. 79 euro im jahr für den kompletten weltweiten schutz der für die ganze familie gilt sind gut angelegt. Im pannenfall mit mietwagen, rücktransport usw. macht sich das für viele viele jahre bezahlt...
Beim versicherungsschutzbrief kommt kein gelber engel der dass fahrzeug am wochenende , an weihnachten oder an feiertagen wieder flott macht.... da kommt der abschleppdienst der euch zur werkstatt schleppt (selbst wenn nur eine sicherung defekt ist) und euer Familienfest oder das wochenende ist gelaufen!
Einige behaupten das beim anruf des versicherungsschutzbriefs eventuell sogar der ADAC nacher vor der tür steht.... das ist zu 100% NICHT der fall! Der einzige der kommen wird ist der Mann mit dem Abschleppwagen 
Beachtet auch folgendes: Die meißten pannen passieren zuhause oder im umkreis... viele versicherungen bieten erst hilfe an wenn das fahrzeug 50 Km LUFTLINIE von zuhause entfernt ist. Der ADAC kommt überhall hin, auch nach hause! der ADAC bietet erweiterte leistungen wie Zb. Mietwagen / übernachtungen usw. ab 50 km WEGSTRECKE an! Wegstrecke und luftlinie sind zwei total unterschiedlichen leistungen!
Übrigends wer macht euch das Fahrzeug wieder auf wenn der Schlüssel versehentlich eingesperrt wurde
nur der ADAC oder der teure Schlüsseldienst mit Sonntagszuschlag... verlorene Reisedokumente im Ausland----> ADAC beschafft schnellstens Ersatz
Ersatzteile im Ausland nicht verfügbar-----> ADAC Schickt schnellstens das Ersatzzeil
Der Fahrer des Fahrzeugs bricht sich ein Bein und kann mit dem Fahrzeug und der Familie nicht mehr nach hause fahren-----> ADAC bringt das Fahrzeug inkl. Fam. nach hause.
nicht zu vergessen der wichtige Krankenrücktransport, übernachtungskosten, krankenbesuch, Dolmetscher-service usw...
dies ist nur ein bruchteil der eigentlichen leistungen der adac plus mitgliedschaft. Denkt mal darüber nach.
Gruß 
Alles anzeigen
Das kann ich nicht bestätigen! Wie bereits erwähnt kann man ohnehin keine pauschale Aussage dazu treffen, da es eine individuelle Sache ist. Jemand, der in einem größeren Umkreis fährt, mag von den Vorteilen des ADAC eventuell (!) profitieren.
Der "Normalbürger", der i. d. R. zur Arbeit und zurück fährt und noch Einkäufe erledigt, kommt mit Sicherheit auch ohne den ADAC aus. 
Ich zahle bei der HUK z. B. 6,- EUR im Jahr für den Schutzbrief. Soweit ich weiß, liegen die bei anderne Versicherungsunternehmen auch so um den Dreh, ggf. n bissi mehr. 
Ich hatte zwei Wildunfälle --> Nr. der Versicherung angerufen ...
... Und 30 Min. später kam in beiden Fällen der Abschlepper... und wer war's? Ein Abschlepper aus der Umgebung mit der Aufschrift "Im Auftrag des ADAC" !! 
Noch besseres Beispiel:
Ich war in der Schweiz unterwegs... Das Auto hatte ich dort in einer Garage stehen. Morgens wollte ich losfahren --> Batterie leer, kein Überbrückungskabel, kein Nachbar daheim, NICHTS!!
Hab dann wieder bei der Versicherung angerufen, obwohl ich mir dachte, "shit, das gilt bestimmt nur in Deutschland!" --> DENKSTE:
"Kein Problem, wir schicken jemanden vorbei... Nach 40 Minuten kam dann der Servicewagen (irgendwo aus dem Umland) und hat mir Starthilfe gegeben. Zettel ausgefüllt, unterschrieben, nie wieder was gehört...
WOZU dann noch den Club?? Man muss das mal im Verhältnis sehen
6,- EUR (!!!!!) im Jahr (!!!)
Dafür finde ich die Leistung klasse.
Klar, ich hätte da jetzt auch was größeres haben können und dann hätte der Club mir Hotel, Rückfahrt etc. pp. bezahlt, aber das meinte ich ja: jeder muss es selbst abwägen. Ich bin in der Regel immer in meinem näheren Umfeld unterwegs. Da brauche ich kein Hotel oder sonstigen Schnick-schnack...
In diesem Sinne 