Perfekt,dankeschön :-)) 400€ für ein neues komplettfahrwerk von einem namenhaften hersteller finde ich ok.
Werde mir das Fahrwerk heute ordern und morgen mal hoffen, ob ich noch kulanz von der tuning werkstatt bekomme, die mir die federn eingebaut haben.
Erst einmal vielen dank und euch allen einen schönen 4.advent
Beiträge von LeO2o1o
-
-
Moin nochmal.
Hätte die Möglichkeit folgendes Komplettfahrwerk von KW zu einem top preis bon 400€ zu bekommen
http://kwshop.de/Sportfahrwerk…r-Limousine-20020058.htmlWas haltet ihr davon? Ist es vergleichbar mit bilstein,eibach oder h&r?
Lg
-
Welche eibach dämpfer kann man am besten mit den h&r 45/30 kombinieren? Würde mir die dann nämlich jetzt schon bestellen,denn nachdem was ich hier gerade lese bekomme ich ein wirklich mulmiges gefühl wenn ich mich in mein auto setze
-
Vielen Dank ersteinmal für eure Antworten. Werde am Montag in der Werkstatt anrufen und hoffen,dass sich alles zum guten wendet.
-
Was meinst du mit gefährlich? Das das auto in der kurve hüpft?
Habe im sommer 225/40 r18 gefahren mit 20mm spurplatten pro seite. Im winter fahre ich nun 225/45 r17 mit denselben platten.
Was könnte man der werkstatt als reparatur lösung vorschlagen? -
Naja.also wenn nur di schlauchschelle als pfusch zählt kann man denen ja immernoch die falsche beratung vorwerfen.
Mein auto war vorher im originalzustand und ich wollte lediglich eine dezente tieferlegung, da ich zu diesem zeitpunkt auch noch keine ahnung hatte habe ich einfach mal vertraut^^
naja... Werde am montag mal anrufen und schauen wie kulant sich die werkstatt verhält.Wie geht man bei einer fehlerbehebung vor? Neue Dämpfer? Oder komplett neues Fahrwerk?
-
das Problem war,dass laut deren Aussage Federwegbegrenzer eingebaut werden müssen (für den tüv).dann haben die Federwegbegrenzer zum
Einklipsen genommen, welche nach einer Fahrstrecke von ca. 50 km geräusche von sich gegeben haben. Deren Lösung war dann einfach mal eine Schlauchschelle zu nehmen un die Begrenzer so zu befestigen.
Als ich das gesehen habe heute sind mir fast die Augen ausgefallen. .. -
Hilft dir zwar nicht weiter, aber merkt man nicht das die Karre nicht mehr federt?
Hilft dir zwar nicht weiter, aber merkt man nicht das die Karre nicht mehr federt?
Eigentlich hätte ich das direkt merken sollen^^ nur dachte ich,dass es normal wäre das die karre so hart auf der Hinterachse ist^^ naja...ich hoffe die Firma zeigt sich Kulant. Leider kann ich die erst am Montag anrufen,da die am Samstag nicht arbeiten:(
-
Moin,
vor ca. einem Jahr habe ich H&R 45/30 Federn (in einer Tuning Werkstatt) in meinen E90 einbauen lassen. Habe die Federn auch ohne Probleme inkl. Spurplatten eingetragen bekommen. (habe Serien Dämpfer)
Nun fing mein Auto an ein knarcksen von der Hinterachse beim Einfedern zu geben und ich bin sofort zur Werkstatt gefahren, um zu sehen was Sache ist.
resultat vom Freundlichen: Pfusch beim Fahrwerkseinbau !
Mein e90 hat absolut keinen Federweg und liegt direkt auf den Federnwegbegrenzern auf, der Staubschutz hat sich schon aufgelöst und die Federwegbegrenzer sind festgeschraubt, damit die sich nicht bewegen können.
Habe mir ein Gutachten ausstellen lassen und mir wurde dazu geraten die Werkstatt zu kontaktieren.
Nun meine Frage: habe ich einen Anspurch auf ein neues Fahrwerk inkl. einbau bezahlt von der "Tuning-Werkstatt"? und wie gehe ich nun am besten vor ?
dank im voraus.
-
das problem wurde gefunden
war heute bei ACR und habe ein wenig geschimpftnach einer Fehlerdiagnose wurde der Fehler auch schnell gefunden und zwar war die endstufe an einem kanal defekt, sodass bei jedem schlag oder hügel sich die lötstelle in der endstufe anscheinend gelöst hat und dadurch der "wackelkontakt" entstanden ist.
ACR hat sehr kulant reagiert. Die alte Endstufe wurde schneller gegen eine neue ausgetauscht bevor ich überhaipt irgendetwas sagen konnteVielen Dank für eure Hilfe.