@ andreas_muc Danke.....sehr ausführlich, aber geholfen hast mir net
Beiträge von 335imsport
-
-
....oh Gott! Ich wusste es
....und ich wollte es anscheinend so!
Leider bin ich auch wirklich nicht viel weiter.....für den M6 sprechen: Modern, aktuell, komfortabel, gute Platzverhältnisse, aktuelle Technik, brutaler v10 Motor, SMG ist für mich ok, top GT!
Für den Porsche sprechen: (auch wenn 996) zeitlos, extrem sportlich, handlich, image.Preislich gebe ich für beide das gleiche aus.
Gedanken an Revisionskosten sind da, aber nicht wirklich entscheidend.
Leider bin ich - auch nach sehr vielen, größtenteils sinnvollen Kommentaren - nicht wirklich weiter ïŒ
-
....nun ja, selbst der Millionär heizt nicht mit Diesel sondern mit Heizöl. Die laufenden Kosten, auch wenn hoch, spielen eine Rolle. Das Fahrzeug wird ca. 5000 KM p.a. bewegt, daher ist diese Position schlichtweg untergeordnet, das stimmt schon.
der 996 hat - zugegebenermaßen - ein bescheidenes Image, aber mein persönlicher Eindruck ist hierbei, dass er etwas unterschätzt ist. Wertstabilität leidet darunter jedoch enorm.
der BMW M6 liegt mir (meine Entscheidung war ja schon fast klar) sicherlich näher, weil die Technik passt, die Leistung passt, die Haltbarkeit vorhanden ist.
-
@ Matze
Das möchte ich nicht bezwecken! Mir geht es darum, viele Meinung zu hören um mein persönliches Bild vielleicht zu schärfen. Also, wenn das bei Dir so ankommt, dann tut mir das leid, denn das ist nicht der Zweck.Der neue 6er sieht schick aus, aber der ist zu teuer. Das ist für mich auch ein kleiner Minus Punkt, da die Zeit zwischen dem 6er der 1. Generation und dem 6er der 2. Generation doch weit länger war, wie zwischen 2. und 3. Generation.
-
ich hatte beide schon mehrfach gefahren, der Porsche ist sicherlich agiler, aber langsdynamisch etwas schwächer.
die Verarbeitung ist bei beiden Fahrzeugen auf einem guten Niveau, meiner Meinung nach.
Der Bmw ist wesentlich moderner.
Ich beabsichtige, den Wagen als 3. Fahrzeug zu kaufen und mehrere Jahre zu fahren. Daher ist der Wertverlust schon ein Thema. -
Hallo,
mir ist jetzt schon unwohl bei dem Gedanken, hier diese Diskussion aufzumachen, aber da ich so hin und her gerissen bin, ist es mir wichtig, vielleicht auch mal andere Perspektiven aufgezeigt zu bekommen.
Eigentlich war das fast schon gemachte Sache mit meinem M6 Coupe….jetzt bin ich jedoch wieder hin und her gerissen.
Also: Ich überlege, ob ich mir nun einen BMW M6 kaufe oder einen Porsche 996 Turbo.
Für mich wichtige Kriterien:
- Image
- Längsdynamik
- Haltbarkeit
- Wertverlust
- Revisionskosten
Optisch gefällt mir der Porsche etwas besser, da die Form klassisch und eher zeitlos ist. Da jedoch die erste Serie des 6er BMWs heute auch ein Klassiker ist, denke ich, dass der M6 auch noch in vielen Jahren mit der Form der Zeit mithalten kann ïŠ
Was meint Ihr, pro & contra Porsche Turbo bzw. BMW M6.Danke schonmal im voraus.....
-
....wenn man keine ahnung hat, einfach mal nix sagen....
ich finde es auch äußerst schade, dass man hier über ein weit verbreitetes Problem bei den n54 motoren (hd-pumpe und injektoren) spricht und das dann so ausgelegt wird.
sehr sauber!! -
So Leute...ich hab von meinem Baby nun die Nase voll!
Das ACC hat andauern fehlfunktionen und das nervt. BMW bekommt das auch nicht in den Griff.
Einzig und alleine der Vortrieb ist sahnig
Daher gebe ich nun folgende Teile ab:zu verkaufen:
jb3 2.0. pnp auf aktuellem softwarestand
data logging cable
speed delimiter
dual cone intake
riss racing 3" catless downpipesIst ausreichend für gut 400 - 420 PS und gut über 300 km/h vmax.
Bei Interesse bitte PN.
Und....ich bin mit den Teilen stets sehr zufrieden gewesen.
Werde aber nun ein aktuelleres Modell mit dem N55 nehmen, daher kann ich davon derzeit nichts verwenden. -
@ cohonnes
Zugegeben, die Evos wie auch die WRX STI gehen immer ordentlich zur Sache, ab 200 allerdings ist bei den meisten auch die Luft stärker als der Motor!
Sind allerdings im inneren auch immer sehr sehr billig verarbeitet!
….zurück zum RS: selbst der RS500 (50000 Euro für einen Focus RS ist echt happig) schafft die 100 km/h in nicht weniger wie 5,5 sek und der hat 350 PS !!Back to topic
Robin, wie schauts mit den Fehlermeldungen aus - nochmal eine gehabt?
-
ich glaube da nicht so dran!
hier mal ein Serienvergleich:
http://www.fastestlaps.com/com…532-vs-486e32318475a.html
der 335i ist 2.5 Sek schneller auf 200....das sind schon Welten!!Wenn der 335i gevishnued ist, dann macht der sicherlich 16,5 sek.
Selbst, wenn der Focus RS sich um 4 Sekunden - qua des Tunings - verbessert, ist er immernoch langsamer...und 4 Sekunden sind wiederum auch "Welten"....ich denke, dass das ein Serien 335i war und ein gemachter Focus RS
Und nochmal der Focus RS ist im ersten und zweiten Gang stark, danach fehlt enorm viel Leistung, verglichen mit dem 335i!!