@ Alpina....es ist immer wieder schön, wenn jemand beide Varianten gefahren ist.
Ich hatte bisher keine Probleme. Doch, die HDP und die Injektoren und das ist kein Problem der Software, sondern etwas unaufhaltsames, wenn man x35i Besitzer ist.
Die sind nun neu - seit dem alles ohne Tadel.
Die Jb3 gefällt mir sehr gut. Ich kann jede weitere Veränderung (DP, LLK, andere Turbos) leicht adaptieren, was bei einer klassischen Kennfeldoptimierung nicht geht.
Jb3 bzw. Procede ist eine "Einstellungssache" - will ich BMW oder Mercedes ? Beides - meines Erachtens nach gute Hersteller, jedoch sprechen sie sehr unterschiedliche Typen an.
So verhält es sich eben auch mit jb3 und procede.
Das neue jb4 kommt demnächst raus und ist mit Features voll gepackt.
Mir persönlich zu viel - aber das ist eben der Anspruch den wohl ein Großteil der Kunden setzen.
Ich für meinen Teil achte auf die Öltemp - ist die bei 95 - 100 Grad, dann fahr ich flott - ist die über 130 Grad (ich hab sie noch nie höher gesehen), dann mach ich etwas langsamer.
Das ist meiner Meinung nach jedoch kein Sicherheitsfeature, sondern vielmehr Vernunft.
@ Rolf - danke für den Hinweis mit den Ventilen
Ich denke nicht, dass das abhängig davon ist, ob der Druck nun über oder unter 0,8 Bar ist, ich denke die machen sicherlich auch 1 Bar mit, da ich mit 16 PSI (im Overboost auch mit knapp 18 PSI) fahre und ebenfalls die Serien Ventile drin habe. Ich weiss jedoch, das die Ventile anfällig sind und dann eben sofort auf höhere Drücke reagieren können.
By the way.....Du hast recht.....dein Cabrio ist echt ein Schwergewicht, daher macht natürlich ein wenig mehr Power immer Sinn 