Beiträge von 335imsport

    @ Dichter


    Danke für die warmen Worte!
    Ein 335i / 335D läuft ob mit oder ohne Tuning stets min. 250 Km/h …. Und, man glaube es kaum, das ist vom Hersteller auch so beabsichtigt.
    Viele der User, welche hier mitdiskutieren haben die Leistung erhöht, die Vmax jedoch nicht verändert.


    Wie möchtest Du also, dass Dein Beitrag verstanden wird? „Alle, die sich ein Fahrzeug kaufen, welches 250 Km/h und schneller fahren kann halten sich für die besten Fahrer?“


    Hier geht es um einen Erfahrungsaustausch, nicht darum über Sinn bzw. Unsinn zu diskutieren. Wäre dem So, dann frage Dich mal, warum Du einen 325i Fährst, welches dem Tacho nach auch gut 240 laufen wird, dies jedoch sicher mit weitaus schlechterem Fahrwerk und Bremsen wie ein 335 !


    Deine Meinung bezüglich der Leistungsmessung trifft den Nagel auf den Kopf!
    Ich habe mal was von einem „On the run“ Prüfstand gehört, was sicherlich auch nicht schlecht sein kann, da die Umstände perfekt sind (Fahrtwind, Rollwiderstand etc.).
    Wüsste allerdings nicht, wer sowas hat…..

    @ Rob


    Du hattest vorher den Softwarestand von April drauf?


    Seit ich mir das customs map zusammengestellt habe, fahre ich nichtmehr mit den Standardmaps.
    Der hat einfach viel viel mehr kraft jetzt.
    Wenn ich - ohne mit der Kupplung zu spielen - auf gerader Strecke bei ca. 3000 U/min im 2. Gang
    Vollgas gebe, dann zieht er (DSC ausgeschaltet) schwarze Streifen.
    Du kennst ja mein Setting für das Customs Map1 - lets give it a try!!

    @ Klinker


    Was ich an Deiner Abstimmung sehr gut finde, ist das während der Fahrt gemessen wird/werden kann. Auf diesen Werten beruhen die Programme der Jb3.
    Die Daten werden im 3. / 4. Und manchmal 5 Gang herausgefahren und anschließend legt BMS die Werte der Maps fest.
    Stimmen die Standardmaps (was sehr oft der Fall ist), dann kann dies 1:1 gefahren werden. Will man ein customs set up, dann kann
    Man dies mit BMS abstimmen - das ist sehr individuell und bei 95 % der oft hoch gelobten Tunern nicht möglich bzw. viel zu teuer.


    Die Angelegenheit mit dem Getriebe kann ich nicht ganz verstehen, da das AT Getriebe über das Drehmoment geregelt/gewandelt wird.
    Daher glaube ich nicht, dass dir der Tuner hier was verändert hat.


    Gaspedalkennlinie = Peddal Target beim Jb3….das können wir mit unserem Jb3 so einstellen, wie wir es möchten.

    Hi,


    also wenn Schweißarbeiten notwendig sind, dann werden diese ja nur von außen gemacht.
    Wenn alle Nähte nachgeschweißt werden müssten, dann kannst du von ca. 40 Euro ausgehen.
    Der Einbrennlack kostet ca. 20 Euro die Dose und sollte, nachdem er getrocknet ist bei ca. 120 Grad in z.B. einen Backofen
    Fertig getrocknet werden. Das würde ich nicht in der Firma, sondern zu Hause machen.


    Bedeutet, wenn Du Dich für die Downpipes entscheidest, dann kommen Die mit Versand, Schweißen, Zoll und EUST und Farbe auf:


    132 Euro Downpipes
    70 Euro Porto
    6 Euro Zoll
    38 - 40 Euro EUST (Downpipes + porto)
    Max. 20 - 40 Euro Schweißen
    Ca. 20 Euro Farbe
    Ca. 10 Euro Porto bis zu Dir nach Hause


    Gesamt ca. 320 Euro max. !!


    DP Fix würde ich von BMS kaufen.

    @ Gaskranker: So flott wie Du hier koordinierst, könnte man glatt meinen, Du wärst Parkplatzeinweiser bei AC/DC Konzerten :thumbup:


    Nein, ich werde zu Hitec in Viernheim fahren. Ist ein Tüv zugelassener Bosch Prüfstand, der - so wie ich bisweilen gelesen habe -recht realistische Werte auswirft.
    Beispielsweise ein 350Z mit 288 PS (Motor sollte glaub 300 haben) und viele gepimpte Minis um die 210 - 220 PS.