Richtig….die Tüv Thematik ist schade.
Mit einem Einzelgutachten, viel Aufwand und viel viel Geld lässt sich das sicher „Tüv-Zertifizieren“, aber das ist nicht meine
Ambition.
Korrekt!
Die HDP wie auch die Injektoren wurden getauscht. Schnurrt wieder wie ein Kätzchen!
Nein - war ich bisher noch nicht, bin mir aber nicht sicher, ob ich das jetzt schon mache - oder erst nach meinem weiteren Umbau.
Ich hab derzeit eine „335iMsport 500PS Vision“ und prüfe gerade, wie ich diese umsetzen werde!
Voraussichtlich wird das dann wie folgt aussehen:
LLK von Schweitzer Motorsport / DP von Raceland oder von AR oder sonst einem Hersteller / Sperrdiff an der Hinterachse /
Stage 1 Turbos von Turbo Dynamics. Ggfs. - in Abhängigkeit der Temperatur einen größeren Ölkühler.
Die Leistung - am Motor (nicht am Rad) - sollte dann durchaus 500 PS betragen, soviel wird zumindest „locker“ in
USA mit den RB-Turbos erzielt, welche den Turbo Dynamics sehr sehr ähnlich sind.
Die Leistung ist standfest, da die Leistung nicht durch übermäßigen Ladedruck erzielt wird, sondern vielmehr
aus dem größeren Luftvolumen der geänderten Turbos.
Sprich über 1,2 Bar Ladedruck muss nicht gegangen werden.
Der Charme an den geänderten Turbos ist, dass diese den Druck bis über 6000 U/min mit Leichtigkeit halten, daher steigt die Leistungskurve
sehr kontinuierlich an.
Diese Vision / dieses Projekt nimmt etwas Zeit in Anspruch - ich denke, wenn dieser Umbau abgeschlossen lasse ich die Leistung
Messen, dann einmal mit all diesen Modifikation und der Seriensoftware (die Lader selbst sollen bereits ca. 60 - 70 PS Mehrleistung bringen
und anschließend mit einem Customs Map des Jb3.