Beiträge von 335imsport

    Guten Morgen Leute,


    nur mal so am Rande, ich bekomme ja nun heute neue Injektoren und eine neue HD-Pumpe. Hoffentlich läuft der Wagen dann wieder einwandfrei.
    Was ein Spaß, genau gegenüber meinem BMW Autohaus ist ja ein Audi Autohaus und was habe ich da gestern stehen sehen ??? Genau, einen RS5.
    Diesen werde ich wohl nächste Woche zur Probefahrt erhalten und werde dann mal schauen (auch mit Video) wie sich der im Vergleich zu
    Meinem 335i mit JB3 (customs map1) + DCI verhält.
    Ich gehe wohl davon aus, dass der Audi etwas schneller ist, aber ich will mal sehen, wie viel das genau ist.
    Ich werde vergleichen: 50 - 150 und 100 - 250 Beschleunigung ab 0 macht keinen Sinn, der Audi hat allrad und DKG
    Videos wird es hoffentlich ab nächsten Samstag geben.

    Freunde....ich bin hier ungern der "Spielverderber" - aber das Thema "JB3 Erfahrungsberichte etc." ist seit geraumer Zeit verfehlt :)


    Mit JB3 haben wir bisher nur eine Messung und diese ist von Sollo bei 39 Grad, daher sollten wir uns alle nun darauf konzentrieren, unsere Leistungen durch Prüfstandserfahrungen oder ähnliches zu posten.


    by the way: 430 PS und 677 NM passt weder im Verhältnis zueinander, noch glaube ich daran ohne andere Turbos und und und ....Nur mal so zum Beispiel….der Alpina B3S (400 Ps und 540 NM) hat eine andere Verdichtung (9,4:1 zu 10,2:1 beim Serien 3351) und kann daher diese 400 PS aus bis zu 1,3 Bar Ladedruc (was bei der Verdichtung leichter erzielt werden kann) schöpfen.
    die 430 PS wären also gut und gerne 1,4 bar und die 677 NM wahrscheinlich ein Overboost von 1,6 - 1,7 Bar…..unwahrscheinlich, und solang nicht mit glaubhaftem Diagramm belegt auch
    angezweifelt.


    So - nun bitte back to topic…..

    10,2 ist ok! Wären, voll durchbeschleunigt bei 5 Sek auf 100 ca. 15,2 auf 200…..das kann sich allemal sehen lassen!!


    Ich kann leider nur die Fahrzeugstoppuhr nehmen und Tacho 100 - Tacho 200.
    Da ich aber 19 Zoll fahre, ist die Abweichung vertretbar.
    Wohlbemerkt mit der Methode „Tempomat auf 100“ dann im 3. Gang voll drauf und durchbeschleunigt und
    Eben zeitgleich die Stoppuhr betätigt ebenfalls bei 10 Sek.
    Ich denke, wenn man die Gänge voll durchzieht und ohne Tempomat auch das ESP deaktivieren kann, dass
    der Wagen wohl noch etwas schneller wäre.
    Eine genaue Messung ist jedoch in jedem Fall besser.

    So ist es…..oder eben stets nach dem Motto „Wichtig ist, was hinten raus kommt“!
    Wenn man sich beispielsweise solch ein Evotech Diagramm anschaut, dann korrigieren Die die Leistung eines Golf 1 GTI nochmals on Top…..auch schön, aber obs stimmt ??


    Wenn ich meine neue HD-Pumpe habe und die Injektoren gewechselt sind, dann geh ich auch mal auf einen Prüfstand, mal schauen, was dabei rauskomt.

    Oh….klingt gut!


    Hast Du denn aber nun endlich die Updates auf das JB3 gespielt und den Fehler mit dem BT ausgelesen?
    Wenn Du nachwievor den 30FF oder 30FE hast, dann ist das entweder eine Einstellungssache oder aber deine Diverter Ventile, also quasi die
    „Serien Blow off Ventile“ kommen mit dem Druck nicht klar (was ich aber bezweifle).
    Ich denke, Du musst dein JB3 mal updaten und dann fein justieren.


    Aber ansonsten….große Klasse!!