Beiträge von 335imsport

    hi,


    Wenn Du die USA Version mit Sportpackage hast, dann sollte der Wagen glaube ich gut 155 mph / ca. 250 km/h laufen!?!


    Vmax module gibt es zudem aber schon wesentlich günstiger.
    Der Speed Delimiter von BMS kostet 150 USD und macht nichts anderes wie die Vmax aufheben.

    Es ist wie immer im Leben, die Wünsch und Ansprüche sind nun mal immer unterschiedlich.
    Es freut mich auch, dass Du so viel Freude an der Funktion hast - die habe ich auch, ich wünsche mir nur etwas mehr flexibilät.
    Nur mit Tempomat macht das Fahren - zumindest aus meiner Sicht - „flüssiger“, da die Elektronik nicht bei jedem Spurwechsel
    und bei jedem Fahrzeug, welches beispielsweise die Autobahn verlässt und noch mit einem Rad auf der Fahrspur ist rapide
    abbremst.
    Wenn also jemand den Trick, die Tastenkombi oder sonst eine Möglichkeit kennt, die Abstandsregelung zu deaktivieren, die
    Tempomat Funktion jedoch zu erhalten, dann wäre das schön.

    ich bin hoffentlich:


    nicht der einzige, der ACC an Bord hat
    nicht der einzige, den es stört, dass man ACC nicht abschalten kann und trotzdem mit Tempomat fahren kann


    also, wer hat sich damit mal intensiv beschäftigt?

    Hallo Leute,


    ich versuch mein Glück nochmals…..
    Also,
    mein Fahrzeug hat das ACC System. Bedeutet, dass der Tempomat den Abstand zum Vordermann per Radar kontrolliert und in Gefahrensituationen aktiv eingreift.
    Ist gut und sinnvoll und hat mir auch schon mal eine Beule erspart.
    Ist aber anscheinend nicht zu deaktivieren.


    Frage: Wer kennt den Trick, die Tastenkombination bzw. den Befehl, dass das Tempomat funktioniert, auch ohne ACC??

    Schön! Geteiltes leid ist……. Ist scheiße !! 8)


    Es wird nun nächste Woche eine neue Software aufgespielt.


    Rein logisch betrachtet, kann das kein mechanisches (Hardware) sondern nur ein elektronisches (software) problem sein, denn sofort nach ein paar metern, wenn die Software die Parameter anpasst, dann läuft er wieder gut, gleiches nach ausmachen und neustart. Ich denke, das die software etwas bringen kann.


    Was mir allerdings aufgefallen ist und mich etwas wundert:


    Da ich zu BMW fuhr hatte ich den DCI (doppelten offenen Luftfilter) wieder demontiert, Original montiert und die Auspuffklappensteuerung wieder aktiviert.
    Seit dem läuft er morgens wesentlich besser. Ich vermute, dass der offene Luftfilter, das schlechte Ansprechverhalten weiter und stärker interpoliert!
    Aber das ist nur eine Vermutung.

    Also,


    nun war ich heute Morgen bei BMW und wie zu erwarten war, haben Sie keinen Fehler entdeckt.
    Heute bliebt die Motorkontrollleuchte aus und er lief nach ein paar Metern schon problemlos.


    Lt. BMW ist er noch auf dem ersten Softwarestand. Den möchten Sie jetzt updaten auf den aktuellsten.
    Kann das auch damit zu tun haben??
    Was meint Ihr ?