ich werd heute Abend mal mit dem BT auslesen.
Vielleicht hat er einen Fehler, vielleicht nicht.
Mag sein, dass das nun auch die HD-Pumpe ist - so what....die musste ja irgendwann kommen
Beiträge von 335imsport
-
-
Herbilein...warst Du nicht auch an einer JB Lösung interessiert
Wer im Tank sitzt, sollte nicht mit Feuer spielenErnsthaft - was kann das sein.
P.S. Wenn der Wagen kalt ist, dann läuft er im Serienprogramm!!
-
Hallo,
seit kurzem habe ich morgens immer folgendes Erlebnis:
Ich drück auf den Start Knopf, Wagen startet sofort und läuft bei ca. 1100 - 1300 u/min relativ unruhig.
Dann fahre ich los und er nimmt etwas ruppig das Gas an.
Nach ca. 200 meter Fahren ist das dann weg und nach 500 meter geht er an der 1. Ampel wie gewohnt auf ca. 800 u/min.Das passiert ausschließlich morgens.
Ideen, Vorschläge?
-
....eins nur vorweg.....die Ebay nummer ist heiß.
Ich schau mal nach einem "vertrauenswürdigen" dealer....
-
hmm - sieht echt wahnsinnig fett aus
wer wäre noch dabei?
ich bestelle mir sowieso noch ein paar downpipes und den O2 Fix. -
...davon mal abgesehen
Ich werde wohl die VK nehmen - die haben das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Die DP sind aber min. genauso wichtig wie der LLK.
die Serien Hosenrohre haben viel zu viel gegendruck und sind daher gift für den (beispielsweise mittels JB3 erzeugten) höhren Ladedruck. -
Also,
nachdem die Aktion der Bestellung bei Burger Motorsports so gut geklappt hat, möchte ich nun erstmal zur Diskussion der Downpipes animieren.
Zum Vergleich stehen u.a.
AR Catless Downpipes - ca. 650 USD
UR Racing catless Downpipes - ca. 650 USD
AR Catted Downpipes - ca. 850 USD
Macht Schnell catless Downpipes - ca 600 USD
VK Motorwerks catless Downpipes - ca. 300 USD
Raceland catless Downpipes - ca. 200 USDZu allen - excl. den Catted Downpipes - ist ein O2 Fix notwendig, da der Motor sonst in den Notlauf geht.
So leute.....eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt!!
-
Hier geht es einzig und alleine um den Erfahrungsaustausch der Leistungssteigerung mittels eines Jb3.
Wer wie wo und wann welchen Vergleich mit welchem Fahrzeug macht, ist hier unerheblich.Es ist immer wieder bewundernswert und spannend, wie die Unkenrufe laut werden, sobald mal eine nicht ganz so gutes Ergebnis diskutiert wird.
Anyway....bei über 39 Grad haben, besonders auf einem Prüfstand ALLE leistungsgesteigerten Turbomotoren defizite. -
Meiner Meinung nach hat die schon stark eingegriffen - denn sonst würde die Kurve ab 5000 nicht so aussehen.
Du solltest Dir aber auch echt die updates drauf spielen.
Die Leistungskurve wird sicherlich nicht wie die Serienkurve aussehen, aber bis 6000 Touren muss die Leistung ansteigen.Anbei mal ein Sheet eines Serien 335IS - so etwa sieht die Kurve etwas besser aus - wie ich finde.
und mal ein JB Dyno (Fahrzeug ansonsten Serie)....sehen beide echt besser aus -
wie ich sagte...im Drehmomentbereich drückt dein Motor ganz gut, aber oben rum dreht die Elektronik KOMPLETT weg!
So wie ich im moment fahre (also mein Setting) kommt da oben rum erstmal noch richtig druck und er macht nochmal nen richtigen Schub!
aber die charakteristik des Motors entspricht nicht einer max Leistung bei 5000 touren!