Beiträge von 335imsport

    "Mach uns JB3 Fahrer stolz" :D


    Nein, hat mit dem Benzin nicht so sehr viel zu tun!
    Ich versuche nun eine Konfiguration, auf meinen Geschmack angepasst.
    Untenrum etwas weniger overboost und daher etwas weniger drehmoment, jedoch oben rum etwas mehr drehmoment.
    Oberrum etwas weniger druckkorrektur und etwas mehr benzin...


    ICH BIN GESPANNT !! Übrigens auch auf die Resultate im Vergleich zu den OPCs, wenn die immernoch nicht wegfahren, dann versteh ich die Welt ehrlichgesagt nicht!

    Hello @ all,


    hatte nun gestern wieder mal Gelegenheit, ein wenig zu testen.


    Also:


    MAP 5 läuft gut, das vibriergeräusch ist auch zwischenzeitlich weg.


    Interessanterweise läuft MAP 7 SCHLECHTER wie map 5.
    Getestet: 2000 - 6000 + 2500 - 5000 U/min, jeweils im 3. Gang, jeweils war MAp5 ca. 1 sek. schneller.


    Ich bin nun dran, mit Terry eine MAp1 zu schreiben, also eine Stufe zwischen Map5 und Map7, ich halte euch weiter
    Informiert.


    @ Dennis
    Hattest zwischenzeitlich Gelegenheit für die OPCs?

    Das klingt doch schonmal gut.
    Aber….. man sollte immer berücksichtigen:


    Wenn Du bei einem Fahrzeug, welches Serienmäßig min. 306 PS hat eine Leistungssteigerung „spürst“, dann sind das immer gleich ein paar Pferdestärken….
    Ich denke, Map3 macht gut und gerne 340 - 350 PS und Map5 drückt richtig was weg (vorallem wesentlich aggressiver in der Umsetzung).


    Wenn Du mit Map5 den Astra nicht packst, dann solltest Du es nächste mal die Handbremse einfach lösen 8)8)


    Und das Geräusch?? Es muss auch kein Vibrieren sein, ich werde Terry ein paar Bilder senden und er kann dann ggfs. noch was dazu sagen.


    Freut mich aber, wenn Du zufrieden bist! Wenn Du auf die Rolle gehst und die Leistung messen wirst, dann mach mir einen Gefallen und beginne mit
    Einem Map7 Lauf. Würde mich wirklich interessieren!!
    Auf dem Prüfstand kein Thema, unter Dauerbelastung sollte man noch einen Ladeluftkühler einbauen.
    Dann kannst Du Ihn kurz abkühlen lassen und mal Map5 drücken.

    Hallo Rolf,


    dazu bräuchtest Du ein JB3 und ein Data logging cable.
    Du kannst das Jb3 übrigens auch einbauen und trotzdem mit der Evotech Leistung fahren, nur macht das wenig sinn.
    Ohne JB3 kannst Du die Werte nicht ermitteln.


    Das Vibrieren ist - so denke ich - stark DCI lastig. Ich hatte bei der Bestellung auch ein Single cone intake bestellt. Ich warte nun auf Antwort des Fahrers, ob er auch das Vibrieren hat, was eigentlich nicht sein sollte, da das SCI die beiden Ansaugrohre verbindet.


    Das Geräusch "ala Vibration" kann aber auch das Ansaugen sein, da ich beispielsweise mit Map0 (Serie) ein viel geringeres "Vibrieren" habe und mit Map5 ein wesentlich höheres.