Beiträge von 335imsport

    Stranger


    ist sowohl vom Ladedruck wie auch der Benzinqualität abhängig


    bei Serienleistung eher selten, meist jedoch erst bei 95 oktan im sommer bei 30 Grad :thumbup:


    wenn Du mit der Leistung hoch gehst, dann kann das früher passieren, aber eine genaue Temp kann ich Dir nicht sagen.


    die Öltemp ist wenig sagend, da die auf 110 grad schon im Stau geht.

    das ist schade - aber auch direkt durchaus erschwinglich, zumal der Dollar derzeit wieder kurz vorm freien Fall steht.


    Ich hab nun noch ein Video zusammengestellt, dass meiner Meinung nach sehr viel Aussagekraft hat, wie stark die einzelnen Mods sich am Tacho in Leistung spiegeln.


    JB4 ohne zusätzliche Mods ist im Bereich 100 - 200 schon deutlich stärker wie die Serie.
    Jb4 mit FMIC ist sicher auch bis 200 noch nen ticken schneller, besonders jedoch im Bereich 200 - 260 nochmals stärker.


    Das Cabrio "Original" ist nicht meins.
    Es ist echt beachtlich, dass im Bereich 100 - 240 Km/h mit geänderter Software und einem großen Ladeluftküher fast 10 Sekunden Verbesserung drin sind!



    http://www.youtube.com/watch?v=FL152nnvBK4

    Mischa335i


    ich lad grad ein video hoch....mein 3er coupe im vergleich zu meinem 1er cabrio
    das video des 3ers wurde bei 4 grad Außentemp. gemacht, der hatte also schon ne gute Temperatur.
    der 1er hat "lediglich" nen anderen Ladeluftkühler, fährt etwas Berg aufwärts und ist trotzdem 4 Sekunden im Bereich 170 - 240 km/h schneller....
    jb4 ist also def. stärker wie jb3 :)


    link kommt sofort

    hey martin,


    in den "tiefen" der software ändere ich auch nichts. Die software passt den rest meinen änderungen an.
    ja, map 0 ist serienleistung.


    hab grad ein neues video hochgeladen.


    100 - 240 (lt. Tacho) in 16 sek und es ging dabei ein wenig den berg rauf, weniger wie 15 sek hätt ich glaub auch nicht geschafft, hätte aber den 4. gang noch etwas länger fahren können :)
    und das mit dem 1er cabrio, welches Sackschwer ist (über 1700 kg) und der CW wert ist auch nicht überragend......


    link kommt gleich.

    Lagfix steht für "fix" des Turbolochs, baut also einfach schneller den Ladedruck auf (Wastegatesteuerung)
    Boxfix hält die Leistung nach dem Schalten (nur beim Handschalter relevant) (auch über Wastegatesteuerung)


    Kaputt geht dabei nichts.


    An den sog. "Global Settings" schraube ich nichts. Am Fuel habe ich beim Jb4 etwas geändert, aber das ist nur mein persönlicher Geschmack.


    Mischa335i
    der Umstieg von Jb3 auf Jb4 war auch mit dem Umstieg von 335i coupe auf 135i cabrio verbunden, daher ist es äußerst schwierig, die custom map vom jb3 mit den maps von jb4 zu vergleichen.
    map1 jb4 ist def. stärker wie map3 jb3(map 3 ist beim jb3 ja quasi das map1). Map2 jb4 ist meiner meinung nach kräftiger wie map7 jb3.
    die manuelle map beim jb3 von mir war mit meiner konfig die beste Einstellung für meinen 335i. ich habe mir dann beim jb4 auch eine manuelle map geschrieben und diese war mit der serienkonfiguration am besten fahrbar.
    Zwischenzeitlich habe ich den ETS Ladeluftkühler sowie die PP Anlage verbaut und Fahre map 7 :)