Beiträge von 335imsport

    na, dann stell ich doch wie immer die bescheidene frage: auf was wird denn abgestimmt?


    auf die leistung bei 10 grad oder bei 35 grad umgebungstemperatur, auf mit oder ohne ladeluftkühler, auf mit oder ohne downpipes?
    die sog. individualabstimmung wird im besten fall auf einem Prüfstand durchgeführt, dabei wird das fahrzeug teilweise auf 200 kmh beschleunigt, die gebläseluftliegt jedoch bei vielleicht 80 oder 100 kmh.


    ich will damit sagen, dass die abstimmung auf dem prüfstand auch nicht die sprichwörtlich eierlegende wohlmilchsau ist, weil man die abstimmung bei witterung a durchführt und bei witterung b - quasi on the road - eben auch nicht die volle leistung hat, man aber nicht ( wie z.b. beim jb4 möglich) das setting anpassen kann.


    so.... und jetzt nicht gleich alle auf einmal mit steinen werfen :)

    methanol ist nochmal ne andere hausnummer, aber sinnvollerwiese fast nur mit downpipes zu verwenden, da der motor wohl nicht klopft, die turbos aber zu viel gegendruck haben ( mit seriendownpipes) und meth macht ab 400+ ps sinn.

    hallo martin,


    du würdest dich wundern :)
    30 ps ist etwas tief gestapelt, man kann von ca. 360 ps mit map 1 rechnen und mit map 5 gs. ein paar mehr.
    ich fahre nicht so gerne map 5, aber auch nur,cweil ich einfach immer selbst etwas einstellen möchte.


    mit gutem gewissen kannst also map 1 fahren.
    ich hatte bisher auch nur das jb4 in meinem cabrio verbaut und für einen sprint von 100-240 (ca) gegen einen 997 carrera gts hats gereicht.
    bin wohl sicher nicht "locker" davon gefahren, aber der abstand ist stück für stück geachsen.
    ich habe heute den ets ladeluftkühler verbaut und hab mich mal an map 2 und map 7 getraut.

    mein lieber herr, mit map 7 und ladeluftkühler rockt der ab 120 kmh nochmal richtig kräftiger:-)


    ich kann es nur empfehlen, hatte noch nie schwierigkeiten und bin sehr zufrieden.

    Ich hatte am WE eine kleine Ausfahrt gemacht und konnte ca. 900 KM "testen".
    Dabei war sowohl Vmax wie ach cruisen, Landstrasse, Stau, Stadtverkehr - sowohl offen wie auch geschlossen.
    im Schnitt stand lt. BC 9,4 Liter Verbrauch, im Schnitt an der Tanke ca. 9,6 Liter Verbrauch.
    1. Der BC geht def. korrekt
    2. mit der Leistung und dem Gewicht ein echt effizienter Verbrauch


    p.s. @ Geronomog


    Wo genau liegt der unterschied zwischen EU & USA Version, mir wäre neu, dass es da einen Unterschied gibt!?

    Hey Marcel,


    das hat das JB4 auch.


    Grundsätzlich:


    JB4 und Procede ist "ebenbürtig" und unterscheiden sich wesentlich in 2 Punkten: Vmax (ist beim Procede offen, beim JB4 nur mit zusätzlich dem SLD) und dem Preis.


    JB4 kann man mit Serienfahrzeug lediglich map1 + Map5 fahren.
    Ich habe bereits map2 wie auch map6(selbstgeschrieben) versucht und die bringen nicht mehr wie map1, man merkt schon stark, vorallem nach dem Schalten, wie das Steuergerät Leistung(Zündung und Ladedruck) wegreduziert, weil entweder zu wenig Luft, zu heiße Luft, zu viel Gegendruck auf der Abgasseite oder zu schlechtes Benzin.


    Map5 ist die Autotuning MAP, regelt sich dynamisch auf die Witterung, den Kraftstoff und die Fahrzeugmodifikationen.
    MAp1 + Map5 kann man daher auf ein Serienfahrzeug bedenkenlos fahren.