na, dann stell ich doch wie immer die bescheidene frage: auf was wird denn abgestimmt?
auf die leistung bei 10 grad oder bei 35 grad umgebungstemperatur, auf mit oder ohne ladeluftkühler, auf mit oder ohne downpipes?
die sog. individualabstimmung wird im besten fall auf einem Prüfstand durchgeführt, dabei wird das fahrzeug teilweise auf 200 kmh beschleunigt, die gebläseluftliegt jedoch bei vielleicht 80 oder 100 kmh.
ich will damit sagen, dass die abstimmung auf dem prüfstand auch nicht die sprichwörtlich eierlegende wohlmilchsau ist, weil man die abstimmung bei witterung a durchführt und bei witterung b - quasi on the road - eben auch nicht die volle leistung hat, man aber nicht ( wie z.b. beim jb4 möglich) das setting anpassen kann.
so.... und jetzt nicht gleich alle auf einmal mit steinen werfen