nimm mal nen Staubsauger in die Hand!
nimm mal nen Staubsauger in die Hand!
im laufe der woche bekommt ihr eine antwort auf,
wielang geht das angebot?
sonst noch fragen die ihr geklärt haben wollt?
würde mal sagen er soll das angebot bis august halten, natürlich gilt es für die leute die 1. eine anzahlung geleistet haben und 2. bis zu einem stichtag (sagen wir 01.04.2011) auf der "liste" waren, bei mir würde sich auch erst was tun wenns wärmer wird, möchte dann gleich mehrere sachen bei ihm machen.
Naja den Link den ich dir geschickt habe dort verkauft der Händler überwiegend gebrauchte Reifen, auch paarweise nicht nur einen vollen Satz. Schicke denen eine Mail, vielleicht können die was für Dich auftreiben...
Würde es zur Not nicht auch ein Non-RF Reifen tun?! Oder schauen die so genau?!
Ich bin ein Link schau mal rein, habe mir dort zwei gebrauchte Winterreifen geholt nachdem mir einer kaputt gegangen ist.
Welches ist denn genau das schlechtere und welches ist das bessere Öl ? Sorry kenn mich da nicht so aus .....
Ist ein 320i
Ja das "schlechtere" ist das 5w30 und das 0w40 das "bessere" Öl
Ob Longlife 01 oder 04 ist in deinem Fall egal, falls Du es wirklich nur zur Überbrückung brauchst. Sofern ich richtig informiert bin haben die Zahlen damit zu tun in welchem Jahr das Öl von BMW freigegeben worden ist.
Dazu kurze Frage....
Was macht man, wenn man den Liter Öl nachfüllen muss und sich nicht genau sicher ist, welches Öl genau drin ist ( 0w40 oder 5w30 was ja wohl am gängisten ist) ??
Sind die Motorenöle mischbar? Muss sowieso nur eine kurze Zeit überbrücken, da im laufe des jahres die inspektion ansteht.
Fahre meist Kurzstrecken. Ist dann wirklich 0w40 bzw. LongLife-01 besser ?
Wenn nur zur Überbrückung ist, kannst auch das "schlechtere" nehmen. Grundsätzlich kannst Du immer mit dem besseren Öl mischen, halt schlechter darf das Öl nichts sein, aber wie gesagt zur Überbrückung kannst beide nehmen.
ZitatEin Turboloch im eigentlichen Sinne kenne der Motor nicht, stattdessen biete er in jedem Drehzahlbereich souveräne Leistungsreserven und wirke dabei weniger angestrengt als die bisherige Benchmark, der 2,0 Liter TFSI-Motor aus dem Volkswagen-Konzern.
Seit wann ist der VW eine Benchmark für irgendetwas?! Und sowas schreibt "Bimmertoday"
Rein aus ideologischen Gründen würde ich soetwas nie reinschreiben
Naja soviel wirst nicht rausbekommen, Diesel bleibt Diesel
Alles anzeigenHallo,
mir haben sie gerade meinen E46 trotz super Diebstahlanlage geklaut. Jetzt habe ich einen E91 und das soll mir nicht noch einmal passieren.
Deshalb möchte ich die Karftstoffpumpe (Diesel) mit einem unauffälligem Standardschalter unterbrechen. (habe ich mal beim 7er Benzinpumpe gemacht, klappte super)
Fragen:
1. In meiner Mittelkonsole zwischen Sitzhzg. und PDC habe ich noch genügent Platz für einen Standardschalter, aber welcher ist auch ein Schalter und kein Taster?
2. Wo bekomme ich einen Schaltplan her, der mich möglist nahe an ein Kabel der Dieselpumpe bringt ohne das ich das halbe Auto zerlegen und alles durchmessen muß?
3. Thema Diebstahl, hat evtl. jemand noch eine andere Superidee, wie man das Auto schützen kann (keine Räder oder Lenkradkralle)
Danke und Gruß,
Schorse
Darf ich nur fragen was so "super" an dieser Analge war, wenn diese nicht mal einen Kraftstoffunterbrecher hatte?!
Ich habe mir meine Arlamanlagen immer in Polen einbauen lassen (ich glaube die haben genug Erfahrung ) und bei jeder, egal ob "Billigsdorf" oder "Hightech" gabs diese Kraftstoffunterbrechung.