Bin echt gespannt auf den 2 Liter biturbo Benziner!
Beiträge von FreshmanBMW
-
-
-
Welche Größe fährst du?
Ich fand ihn mit den non rft wesentlich ruhiger.225/45/17 vorne, 255/40/17 hinten
-
dummes gerede
meiner fährt sich ruhig und sicher! auch bei 240! sind zwar "härter" aber nicht die welt...
-
Ich hab schon wen aber der ist in Österreich/STMK/Graz......
Der hat von mir 2 Felgen gemacht... von einem Freund seine alten Mercedes felgen
Und macht auch alles für ein großes BMW und Mercedes Haus/Händler in Graz......Link?! Adresse?! eventuell Preise?!
-
Echt schick! Gratuliere!
-
Etwas größeres als einen 3er ( wie z.B. einen 5er BMW ) schließe ich wegen folgenden Gründen aus:
- aufwendigere Fahrwerkskonstruktion daher teurer ( ich reparier zwar selber, aber Geld verdien ich auch nicht endlos )
- groß, schwer und behäbig ( mein Superb hat jetzt 1675kg und das ist schon ein schwerer Lackel...da machen Kurven nur mäßig spaß trotz Sportfahrwerk )
- alles größer, teurer, besser - einfach nicht so leicht im Unterhalt wie ein 3er.Naja...ich bin mal den 5er (e60) probe gefahren und muss sagen, dass ich mehr als überrascht war wie sportlich er sich fährt, der vergleich hinkt ein bisschen, generell ist die bmw-modelpalette sportliche ausgelegt (selbst ein X6 fährt sich sportlicher als seine "konkurrenten") aber zu sagen größer ist gleich unsportlicher würde ich bei bmw nicht gerade sagen. vielleicht fährst du auch mal hier probe
natürlich kosten die ersatzteile beim 5-er etwas mehr, da du aber hauptsächlich selber am schrauben bist, kannst du dir viele teile günstig im internet bestellen und selber tauschen.
solang du kein motagsauto erwischt, nehme ich mal an dass am fahrwerk nicht viel kaputt gehen kann.
nicht dass ich den 5er favorisiere, aber ich denke mir dass er eine gute alternative zu deinem superb darstellt wobei du auf die klassischen tugenden eines bmws (sportlich, freude am fahren...etc.) nicht verzichten musst.
natürlich eignet sich der 3er (e91) für eine familie! nur wenn man dann auf urlaub fährt (z.B: eltern mit kind) dann wird man den kinderwagen aufteilen müssen (ein teil im kofferaum der andere im vordersitz
) da sich sonst die koffer nicht ausgehen. und es fühlt sich an als ob man für ewig verreist
. das nur um deine "ängste" bezüglich platzangebot zu mildern... ich für meinen teil habe mich deswegen für einen e91, statt für einen e61 entschieden weil ich mich noch nicht so alt fühle um einen 5er zu fahren
ist also ansichtssache
ein zweites kind traue ich dem e91 auch noch zu, habe auch schon einige gesehen mit zwei kindersitzen, denn ein kind mehr bedeuten nicht automatisch doppelt so viel gepäck nur man muss halt noch kreativer beim einpacken sein
so oder so wirst du deinen spaß mit einem bmw haben (hast du ja sowieso
wie schon gesagt am besten eine probefahrt und dann entscheiden
viel glück und spaß!
-
Weiß nicht wie die neuen Modelle sind. Hatte ursprünglich mal LM22 drauf und bin mit denen fürchterlich eingefahren. Solange kein Schnee liegt kannste fahren damit. Aber wehe......
-
Grüße Dich,
bei mir war das ähnlich, ist vorallem aufgetreten als ich mitm 6 Gang beschleunigen wollte und auf einmal hat er sich gefahren als hätt er keinen Turbo mehr (bis max. 140 km/h). Ist hin und wieder aufgetreten, nachdem ich einen Parkschaden hatte und mir mein Fußraummodul getauscht worden ist, habe ich dieses Problem nicht mehr.
Bei Dir hört sich das eher nach einer art "Schutz" an, quasi der Motor drosselt die Leistung aufgrund drohender Überhitzung bzw. Beschädigung des Motors (oder sonst was) da es bei Dir "erst" bei 220 km/h auftritt. -
watch?v=5sZg9cj2hxI
Das ist was ich gemeint habe, natürlich muss man es danach Schützen (Versiegelung...etc.), und natürlich hat es nicht den Schutz wie als wenn Du es neu kaufen würdest, ist glaube ich immer noch billiger als neu zu kaufen.