Beiträge von FreshmanBMW

    ist aber ein E91 ..... ^^



    ALSO was hilft gegen diese grauen "Dinger".... mit Schwamm wegreiben war bisher erfolglos.....



    Erst waschen, dann, je nach grad der beschädigung, mit nasschleifpapier (also schleifpapier was man nass machen kann) schleifen, fängst z.B: mit einer körnung von 1500 an um das grobe wegzubekommen danach 2000 eventuell später 3000 (kannst natürlich gröber oder feiner). du schleifst die scheinwerfer quasi in schritten immer feiner ab, zwischendurch immer wieder mit wasser und etwas autoschampoo einsprühen (gebraucht fensterputzflasche mit wasser und schampoo füllen) damit es feucht und kühl bleibt. wenn du mitm ergebnis zufrieden bist (alles glatt) dann fängst du an mit einer poliermaschine und einem pad (ein mittelstarkes) und autopolitur (muss nicht premiumware sein) den scheinwerfer "klar" zu polieren (davor siehst du überhaupt nichts vom scheinwerfer) aber VORSICHT, nicht zu lange und pausen dazwischen sonst kann es passieren dass dir das plasik wegschmilzt und du dir einen neuen scheinwerfer kaufen musst. wenn du mitm ergebnis zufrieden bist, sprich alles "klar" ist, wieder waschen und konservieren (am besten mit einer versiegelung, jetseal 109 von chemical guys z.B.) 2-3 schichten, falls nicht entweder damit leben oder von neuem beginnen :D . wenn du merkst du bist schon ziemlich viel gefahren, dann hin und wieder eine schicht auftragen, damit die scheinwerfer wirklich "geschützt" bleiben. leider lassen sich kleine steinschläge nicht verhindern sodass du bald wieder einschläge zu sehen bekommst. naja, schließlich fährt man ja das auto auch :thumbsup:


    natürlich vorher alles rundherum abkleben und vorsichtig arbeiten!


    so und jetzt viel spaß :D

    was ist denn hier los, wiedermal weiber am rumzicken oder was? :D


    falls der fredersteller einen oldie sucht möge er sich doch bei mercedes bedienen :love: wenn ich nur das geld hätte...

    Ohne jetzt alles durchlesen zu müssen und auf Deine Wünsche einzugehen (die sich wahrscheinlich jederzeit, mit Sicherheit nach einer Probefahrt, ändern werden) würde ich Dir zu einem 325d raten. Da, wie Du schon angesprochen hast, mehr Power haben möchtest fällt mal der 4 Zylinder weg (den Du bereits fährst). Des Weiteren entfaltet der 325d seine Power schön gleichmäßg über den Drehzahlbereich, zwar mag der Unterschied zum 320d auf dem Papier nicht groß erscheinen aber ich rate Dir mal selber eine Probefahrt zu machen ;) 330d und 335d sind sicher klasse Autos, aber wenn Du der ruhige Fahrer bist und viellecht nur ab und zu auf die Pedale drücken möchtest reicht der 325d vollkommen. Eines muss Dir aber auch klar sein, je mehr Leistung desto höher der Preis ergo der Verbrauch. Mache Dir bitte keine Illusionen von wegen "weil starker DIESEL, wird er eh kaum mehr verbrauchen" :wacko: Du kaufst Dir ja kein z.B.: einen 335d um genauso ruhig zu fahren wie immer und glauben er verbraucht nicht wirklich mehr...man ruft automatisch die Mehrleistung öfters ab als gewöhnlich, falls nicht dann frage ich mich wozu die Mehrleistung?!


    Viel Glück! :thumbup:


    PS: Vorsicht, einmal 6 Zylinder IMMER 6 Zylinder :thumbsup: