Den Sturz hinten etwas reduzieren (im Rahmen der Herstellervorgaben natürlich) und Reifen ohne runflat verwenden, damit kann man es etwas ausmerzen, ein gewisser Mehrverschleiß an der HA Innenflanke wird aber immer bleiben.
Beiträge von Gaskranker
-
-
-
-
Weißt Du, Ralf, in letzter Zeit sind wir beide eigentlich wunderbar miteinander ausgekommen- deswegen verstehe ich auch Deinen polemischen Unterton nicht...
Ich versuche sachlich und ruhig zu argumentieren und Du stänkerst schon wieder...warum?
Micha, warum sollen wir das auch nicht in Zukunft. Von dir kommt hin und wieder mal ein "ach Schnuggi" und von mir vieleicht hin und wieder ein (ich würde es nicht polemisch, eher "spitz formuliert" nennen) Unterton.
Ich argumentiere hier genauso ruhig und sachlich wie du, wenn ich stänkere hört sich das anderst an. Aber das liegt mir fern, das bringt keine Diskussion weiter und davon hat niemand etwas.Es ist ja nichts verwerfliches daran, wenn Du an Deinem Auto herumbastelst- aber behandele es doch nicht so abfällig, wenn andere das nicht tun und/oder tun wollen...
Wer spricht den hier von "herumbasteln" ? Ich bin der letzte der irgend etwas abfällig behandelt.
Im übrigen bastle ich nicht, basteln ist Murks. Bei mir wird optimiert und mit Sachverstand verändert, das ist ein kleiner feiner Unterschied, aber das ist dir ja bewusst. Du siehst, auch du sprichst hin und wieder mit "spitzer Zunge"Du siehst, wir sind uns tendenziell mal wieder einig- Unterschiede in unserer Meinung gibt es wieder nur einmal als Randerscheinung!
Aber das ist ein öffentliches Forum und ich könnte mir vorstellen das es die meisten hier nicht sonderlich interessiert wenn wir unsere Rand-Meinungsverschiedenheiten hier öffentlich besprechen. Das machen wir besser wie bisher, weiterhin per PN.Ansonsten gilt wie bisher: Just my 2 cents
-
Gut dann hilft nur der Weg zum scheinbar fehlerfreien M3.
Ja es stimmt ich ändere die Dinge an meinen Autos so das es passt und wenn BMW das nicht hinbekommt dann macht es jemand anderst bis ich zufrieden bin.
Sicherlich ist das nicht jedermanns Sache, aber ich bin eben so gestrickt und was ich hier wiedergebe ist ja schließlich meine Meinung.
Zum Reifenverschleiß: Auch bei mir ist es so, das die vorderen Reifen gewechselt werden wenn die äußere Flanke glatt ist und die Hinteren wenn die innere Flanke glatt ist. Ganz gleichmäßig fahren sich bei meiner Fahrweise die Reifen natürlich nicht ab, aber das ist kein reines BMW Problem und wenn man im Falle eines 335i eben ca 1600kg sportlich bewegt ist das meiner Meinung nach der Preis den man dafür zahlen muß. Und ein gewisser Sturz an der HA trägt eben mit dazu bei, das sich die heutigen Dickschiffe adäquat bewegen lassen -> mehr Verschleiß.
Wenn der M3 die bei gleicher Fahrweise gleichmäßiger abnutzt ist das doch schön, Reifen sind für mich Verschleißteile, dann gibt's eben neue.
Aber zu allem gibt es verschiedene Auffassungen, das ist eben meine, wer Dinge anderst sieht soll/darf es gerne anderst handhaben oder muß sich einen fehlerfreien M3 kaufen.
-
@ Gaskranker:
die kennst das Problem mit der Hinterreifen / Achse nicht?
Alle 5.000 km neue Hinterreifen fällig- BMW meint normal!
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=202825
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=167470Hallo Marcel,
das Sie an der Hinterachse zu sehr an der Innenflanke verschleißen meinst du ? Doch, war bei mir Anfangs auch so, vor allem sportlich ambitioniert hat mein erster Satz an der Hinterachse genau 3500km überlebt, danach war die Innenflanke glatt und der Rest des Reifens hatte noch ca 4 mm Profil.
Dann wurde die Spur neu vermessen, der zu starke Sturz an der HA etwas reduziert und seither fahren sich meine Reifen viel gleichmäßiger ab. Und wenn der ganze Reifen relativ gleichmäßig glatt ist, ist wohl eher der Fahrer und nicht der E90/91/92/93 dran schuld, oder liege ich da falschGruß,
Ralf
-
Wenn ich ein Auto lease, dann zahle ich meine Mietgebühren dafür, dass ich mich um nichts kümmern muss...und das Auto einwandfrei funktioniert!
Warum sollte ich denn dort noch einmal eine Summe X in die Hand nehmen, um das Fahrzeug "verkehrssicher" zu machen?....
Du willst damit sagen das außer einem M3 KEIN 3er aus der E90/91/92/93 Baureihe im Serienzustand "verkehrssicher" ist
Wenn mir aber alle 5.000 km die Reifen um die Ohren fliegen, weil dort ein Konstruktionsfehler vorhanden ist- so ist es nicht mein Problem und auch nicht bei einer Probefahrt ersichtlich, wie mit dem Auspuff....
Das die RFT Reifen im Allgemeinen nicht das gelbe vom Ei sind ist bekannt, aber mir ist weder bekannt das die im Schnitt alle 5000km "um die Ohren fliegen" noch das die 3er BMWs aus der E90/91/92/93 Baureihe eine Konstruktions Eigenart hätten die dies hervorruft. -
Du beziehst immer Deine Affinität zu Autos auch auf andere...dem ist aber nicht so
Es gibt tatsächlich auch Menschen, die nicht an ihren Autos herumbasteln- denn bei einem Leasingfahrzeug ist das auch absolut sinnfrei...
Wer dort andere Reifen und ein anderes Fahrwerk einbaut- und dann das Auto nach zwei Jahren zurück gibt...der gehört mit dem Klammerbeutel erschlagen!!!!Desweiteren erwarte ich von einem Auto , welches knapp 80.000 € kostete- wie der 335i von @thebigeasy- auch, dass es einwandfrei funktioniert, ohne das ich da selber Hand anlegen muss, in dem ich andere Reifen und ein anderes Fahrwerk montieren muss...
Ob man seine Fahrzeuge nun im Mietverhältnis fährt oder bezahlt bleibt ja jedem selbst überlassen. Selbst bei einem Leasing Wagen gibt es die Möglichkeit Reifen ohne RFT aufzuziehen was die Sache schon ungemein verbessert, wenn das nicht reicht gibt es ja auch noch ein Fahrwerk aus dem BMW Performance Programm das (weil BMW Teile) sicherlich auch in einen Leasing Wagen verbaut werden darf.
Desweiteren erwarte ich von einem Auto , welches knapp 80.000 € kostete- wie der 335i von @thebigeasy- auch, dass es einwandfrei funktioniert, ohne das ich da selber Hand anlegen muss, in dem ich andere Reifen und ein anderes Fahrwerk montieren muss...
Das hat mit dem Grundpreis recht wenig zu tun, ich kann ja auch nicht sagen. "von einem 90tsd € M3 erwarte ich einen kernigeren Auspuffsound" das ist eben für die mehrheitliche Anzahl der Käufer gemacht und wer es etwas individueller möchte muß ein paar Euro im BMW Performance oder im gehobenen Zubehörmarkt anlegen. Das gilt für alle Autos in jeder Preisklasse. -
nach paar Absagen (das kommt aber immer wieder vor) sieht das TLF nun so aus:
- Stan
- E92RED
- Gaskranker
- MT64 + 1
- Haribo
- Andi330i
- BB-Driver
- WillkaIch hab das mal korrigiert und Willka noch mit in die Liste aufgenommen, Er kommt morgends zu mir und fährt dann mit Andi und mir zusammen zum Treffen. Ab der Raststätte Sindelfinger Wald gesellt sich dann noch Marcello mit zu unserer Gruppe.
Es ist zwar schade das einige abgesagt haben, aber ich denke das wird trotzdem eine nette kleine Runde.
-
Genau, dass ist das Problem an der Sache ... das Wort "günstig" / der BilliBillig-Wahn im Automobilbereich ... wenn hier im Forum ein Thread über Tuning eröffnet wird ... meldet sich sofort einer, der angibt den Chipper XY zu kennen der das GLEICHE auch viel billiger macht. Und dann hier auch noch Billig-Chipper auftreten, die in ihren ersten Worten behaupten, dass sie eh die allerbesten sind und alle anderen eh nichts taugen, besonders die mit den großen Namen nicht, da alle außer ihnen die Software zukaufen würden.
Deswegen Augen auf und genau schauen wen man an sein Auto ranlässt.
Wie Theo schon gesagt hat:
ZitatEs gibt Tuner und Tuner
Amen.
.