Beiträge von Gaskranker

    Hallo Micha,

    Er ist nicht der Typ, der unbedingt einen M3 haben wollte! Eigentlich wollte er ihn gar nicht- den habe ich ihm aufgeschwatzt!!!!
    Hintergrund war, dass er vorher einen 335i Cabrio hatte- und dem Phänomen 19" gepaart mit M-Fahrwerk und RFT-Reifen zum Opfer fiel...
    ...und sein wir mal ehrlich: Wenn Dir bei 265 km/h konstruktionsbedingt ein Reifen platzen würde, würdest Du das Auto auch nicht mehr anfassen ;)


    Dafür gibt es Reifen ohne RFT und Fahrwerke von Bilstein / KW ect die diesen konstruktiven Mißstand wunderbar in Ordnung bringen.


    So kam eines zum anderen und er hat sich dann von mir breit schlagen lassen, den M3 E93 zu nehmen!!!!
    Er selber wollte sich lieber einen 325i oder 330i kaufen...
    Das er heute mit seinem M3 absolut zufrieden und glücklich ist, liegt aber an anderen Dingen, als nur der schieren Motorleistung ;)
    Er ist nämlich jemand, der das Auto wirklich kaum ausreizt!!!! Das kommt sehr selten vor!!!!!!!!


    Stattdessen cruist er offen durch die Gegend und genießt das Brabbeln des V8...und hätte der nur 100 PS, wäre er damit auch zufrieden- solange er weiter so schön brabbelt... ;)


    Dann gehört er nicht zu der Gruppe Fahrer die hier über Motorleistung ect diskutieren und diese auch gerne und oft ausschöpfen. Niemand bezweifelt doch das ein M3 ein gutes Auto ist, die Vorzüge habe ich doch auch schon in einem meiner Posts genannt.
    Seine Meinung in allen Ehren, aber dann ist er hier in diesem Thread einfach nicht an der richtigen Adresse.


    .

    Eigentlich ist von meiner Seite aus zu dem Thema alles gesagt, aber da in deinem Post viele Anspielungen in alle Richtungen enthalten sind, werde ich diesen nochmal aufgreifen.


    Es ist doch nunmal Fakt, dass für die meisten ein Tuning z.B. beim 335i bedeutet, nur einige Kleinigkeiten zu ändern (per Chip), vielleicht 2k investieren und dann die werksseitige Einstelung dadurch komplett verändern.. und sich dann wundern, dass dies nicht lange gutgeht.


    Ich denke nach nun 4 Seiten sollte für jeden ersichtlich sein das hier schon lange nicht mehr über ein Chiptuning gesprochen wird und sich die meisten einig sind das es nur Sinn macht auch einige Hardware Komponenten mitzuverändern, wenn man daurhaft Spaß an seinem leistungsgesteigerten N54 haben möchte. Das ist sicher nicht mit 1 bis 2k getan, das ist aber auch schon der einzigste Punkt in dem ich dir zustimme, aber genausowenig muß man unbedingt 15k drin vergraben. Sinnvoll eingesetzt sind 4-5k völlig ausreichend um ein Setup zu erreichen das Motorisch sehr ansprechend ist und sachgemäß behandelt auch hält.


    Auch mir ist von meinem Händler und auch vom Serviceleiter, mit dem ich zur Schule gegangen bin, bekannt, dass es viele 335er mit Turboladerschaden und geplatzten Motoren gibt, da muss ich Gaskranker eindeutig widersprechen und ihm sagen, dass er sich leider gewaltig irrt bzw. seine Infos nicht so gut sind.


    Mit was möchtest du mir den widersprechen, niemand bezweifelt doch das es hier und da Turboschäden am N54 gibt und vieleicht auch schonmal der eine oder andere N54 "geplatzt" ist. Die Frage um die es sich dreht ist doch die, waren das die Motoren in die 4-5k invstiert wurden, die sachgemäß getunt und sachgemäß betrieben wurden ? Wohl kaum, wenn doch dann bitte ich um zitierbare Quellen und nicht immer nur hypothetisch vom Stapel zu ziehen.
    Wie wir wissen und auch hier gelesen haben ist auch schon der eine oder andere Motor in Serie hochgegangen und das es zu schäden an schlecht gechippten N54 kam oder kommen kann bestreitet auch niemand. Die Quintessenz meiner Aussagen bezieht sich doch auf etwas völlig anderes, nämlich das ein mit 4-5k gut gemachter N54 (wie auch ein Günther Mannhart das anbietet) durchaus mit ca 400PS funktionieren kann (und das nicht nur für einige tausend km).



    Viele denken sich, dass der 335i eine günstige Wahl mit wenig Aufwand ist, ein Auto mit ca. 350 PS zu bekommen, dies kann aber volle Granate nach hinten losgehen. Ich habe den 335i 2 Jahre voller Begeisterung gefahren


    ca 350 PS, das hat jeder 335i mit BMW Perfromance Power Kit (ein paar PS mehr in Serie und ein paar PS mehr durch das PP Kit) und das gibt es mit Garantie von BMW völlig unbedenklich. Und das der N54 dies ohne Probleme wegsteckt liegt wohl nicht an dem kleinen Zusatzwasserkühler (wobei ein Ölkühler weitaus sinnvoller wäre) und dem 200 Watt stärkeren E Lüfter.




    Ich finde dieses Extremtuning schon sehr grenzwertig, es muss aber jeder selber wissen. Wem wie hier auch teilweise gepostet ein MIttelklassewagen mit 350 PS+x zu langsam etc ist, hat meines Erachtens echt ein Riesenproblem mit sich !!!
    ... vor allem, weil diese Vögel scheinbar nur geradeaus schnell fahren können/wollen....


    Na dann herzlich willkommen in deiner selbst erschaffenen "Betroffenengruppe".


    P.S: Das mit dem Kurvenfahren kann ich dir ja mal erklären ;)


    .

    Ich bin auch immer wieder erstaunt von wieviel kapitalen "Motorplatzern" durch unsachgemäßes Tuning hier und da am Rande berichtet wird, ich persönlich kenne einen kapitalen Motorschaden mit einem frühen Evotech/Noelle Flash und auch der beruht eher auf Hören Sagen als auf einer zitierbaren Quelle.


    Wirklich bekannt ist zumindest mir nicht viel und ich bin auch weiterhin der Meinung das ein sachgemäß getunter und sachgemäß behandelter (richtiges Öl, warm / kaltfahren) N54 mit 400PS standfest laufen kann.


    Zumindest ist das die Grenze wohin man einen N54 mit überschaubarem Tuning Aufwand (ich rede nicht nur von Software, sondern von einigen tausend Euro) bringen kann. Das ich mit der Meinung nicht ganz alleine dastehe unterstreichen ja auch Firmen wie Mannhart Racing, auch dort kann man einen 335i mit überschaubarem Aufwand auf ca 410 PS bringen lassen (laut Homepage 4tsd Euro) http://manhart-racing.de/DE/content/3er-chip.htm und ich denke wenn jeder dort getunte 335er nach ein paar tausend km einen "Motorplatzer" hätte, würde ein Günther Mannhart, der in manchen Medien als Pendat zum Legendären Paul Rosche genannt wird und unumstritten einen sehr guten Ruf genießt, dies nicht anbieten.


    Daher denke ich, gerade in der heutigen Zeit ist die Informationsflut zwar riesig (zu fast jedem Artikel gibt es irgendwo ein passendes Forum) die Informiertheit der Leute aber meist nicht sonderlich hieb und Stichfest, den Halbwarheiten und Blödsinn verbreiten sich durch Foren ect leider genausoschnell wie brauchbare Informationen.


    Daran werden wir auch nichts ändern, aber das sollte man einfach im Hinterkopf haben.


    Ein: "Das habe ich so im Forum gelesen" befreit eben auch (oder gerade heute) nicht davon sich in aller Ruhe seine eigenen Gedanken zu machen und sich seriös zu informieren.
    Deswegen halte ich Aussagen wie "beim N54 sind problemlos min 400 PS standfest drin" für genauso unüberlegt und überzogen wie "jeder N54 mit um die 400PS platzt nach ein paar tausend km"

    Wenn der (Serienmäßige) M3 (E92) doch nur etwas potenter Motorisiert wäre, das Auto an sich ist ja wirklich gut gemacht (Handling/Feedback/Ansprechverhalten/Rückmeldung) und kein anderes Auto das ich bisher gefahren bin konnte ich so präzise und exakt im Querbetrieb bewegen wie die 3 verschiedenen E92 M3s die ich getestet habe.


    Aber wenn ich den M3 dann auch wieder motorseitig "modifizieren" muß um damit glücklich zu werden, kann ich es auch sein lassen den dann bewegt man sich wieder außerhalb jeglicher Garantie / Kulanzansprüche. Und irgendwelche extrem Umbauten wie der G Power Kompressor Umbau oder noch extremer einen Serien 3er alla Hartge oder Mannhart mit einem V10 Herz zu befeuern sind sicherlich faszinierend und haben ihren Reiz, aber rein finanziell gesehen wohl eher für Leute interessant die schon alles andere haben. Den wenn der Umbau in die zehntausende geht, ist es einfach sinnvoller gleich eine andere Basis zu kaufen.


    Ich denke einfach alles was über einen gewissen Rahmen rausgeht ist nicht mehr wirklich standfest und ein M3 mit 700-800PS (Kompressor / Turbo ect) ist sicherlich genauso wenig standfest / haltbar wie ein auf 500 oder mehr PS aufgeblasener N54.



    Just my 2 cents.


    genauso fahr ich. werd dann bei dir vorbei schnein. um wieviel uhr soll ich da sein? genaue adresse plz.


    ich werd mit sommerfelgen kommen, hab nichts anderes ;)


    Um 9 Uhr ist Abfahrt bei mir zuhause. Ab da sind wir dann zu dritt (Andi, Du und ich) und an der Raststätte Sindelfinger Wald hängt sich dann noch Marcello mit dran. Von da fahren wir dann zum Treffpunkt am Mc Donalds.


    Genaue Adresse schick ich dir kurz per PN durch.