Da ich generell kein Freund von diesen ganzen 30er Ölen bin (egal ob 0W30 oder 5W30) fahre ich seit jeher eigentlich schon immer, in allen meinen aktuellen Autos ein 0W40 Vollsynthethik und habe damit immer gute Erfahrungen gemacht.
Früher war ich absolut Überzeugter Fan von Mobil 1 0W40 Vollsynthetik, leider gibt es dieses Öl nicht mehr (bzw nur noch alt und Restbestände) und der Nachfolger Mobil 1 0W40 "New Life" ist leider nur noch ein HC (Hydrocrack) Synthese Öl und kein Vollsynthetik mehr.
Deswegen habe ich auf Aral Supertronic 0W40 gewechselt, das ist zum einen ein echtes Vollsynthetik Öl und erfüllt zum anderen die aktuelle BMW Longlife 04 Freigabe. Von diesem Öl bin ich recht überzeugt, mein Vater fährt es auch in seinem 996 Turbo und das Porsche Zentrum Heilbronn verwendet genau dieses Öl beim Service für alle aktuellen Porsche Modelle, da es auch die Porsche Spezialfreigabe hat.
Von Castrol halte ich nicht viel, die haben meines erachtens nur ein gutes Öl im Programm und das ist das TWS 10W60 (was früher als RS 10W60 verkauft wurde, heute sind die RS Öle allerdings nur noch ein billiger Abklatsch unter einem großen Namen, können qualitativ bei weitem nicht an das TWS heranriechen) was in den M Motoren verwendet wird. Mir persönlich ist es allerdings etwas zu weit von den freigegebenen Normen weg, deswegen trau ich mich da an eine verwendung im 335er nicht so recht ran. Es ist aber, das steht außer Frage sicherlich das hochwertigste Öl von Castrol.
Wie viele andere hier im Forum bin auch ich ein verfechter von regelmäßigem Ölservice, deswegen gibt es einmal zusätzlich genau zwischen den Regelintervallen frisches Öl und Filter bei meinen Autos. Das mache ich schon immer so, seit es diesen ganzen Longlife Wahnsinn gibt und damit bin ich immer gut gefahren bisher.