Beiträge von Gaskranker

    Ein durch und durch schönes Auto, keine Frage. Fast perfekt, bis auf eine Kleinigkeit: Wie kann man sich so ein wunderschönes Auto aufbauen, alles vom feinsten machen, jedes Detail auf LCI umbauen, nur hochwertige Teile verwenden usw usw usw und ihn dann mit nem Satz Federn tieferlegen. Low Budget Tuning im Fahrwerksbereich bei so einem tollen Auto an dem ansonsten bei sämtlichen Veränderungen scheinbar nicht aufs Geld geschaut und alles vernünftig gemacht wurde. Der Sinn erschließt sich mir nicht ganz.

    Ihr müsst die Ladedruckregelventile tauschen (auch unter Elektro Pneumatischer Druckwandler bekannt), die machen öfters Probleme was dann zum einen die Warnleuchte und zum anderen den Leistungsabfall zur Folge hat, da gibt es von BMW eine überarbeitete Version die dieses Problem nicht mehr hat. Also einfach ganz normal anhand eures FZG Scheines 2 neue Ladedruckregleventile (haben jeweils einen elektrischen Anschluss für den Stecker und 2 Pneumatische Anschlüsse für den Unterdruckschlauch) beim BMW Händler bestellen, einbauen (oder einbauen lassen) und gut ists. Ich hatte die Probleme zwar nicht, ich hab die Dinger halt mal prophilaktisch ausgetauscht um auf der sicheren Seite zu sein.


    Teuer ;(


    Das denke ich auch.


    Aber am besten kann dir da dein BMW Händler weiterhelfen, also auf dahin. Und wenn der keine Zeit für dich hat wirds wohl Zeit sich nach ner neuen BMW Werkstatt umzuschauen, ein grober Kostenvoranschlag sollte, wenn man etwas Zeit mitbringt, immer drinliegen !

    Valvetronic hat mit Vanos=Nockenwellenverstellung nichts zu tun...Die VT ersetzt die Drosselklappe und steuert den Ventilhub ;)


    Ja das hab ich gemeint, die Valvetronic ist auf jedenfall ein Elektromotor der einen Exzenter ansteuert welcher wiederum den Hub der Ventile reguliert.


    Ich bekomm die zwei (VANOS und Valvetronic) immer durcheinander :)

    Eigentlich sollte dir dein BMW Händler a) einen Ausdruck vom Fehlerspeicher mit dem aktuellen Ergebniss aushändigen und b) sagen können was das kostet bzw für einen Aufwand darstellt. Dafür gibts bei BMW wie für (fast) alles Richtwerte (plus die Teilekosten halt). Außerdem sollte er mal im "PUMA" nachschauen, oft gibt es für bereits bekannte Probleme dort genaue Lösungsansätze und Vorgehensweisen !


    Der meinte wohl eher VALVETRONIC, kann das sein ? Eventuell stimmt was mit der Verstellung der Nockenwellen nicht, sofern der 320er das schon hat ?!

    Wir (also ich plus Freundin ) kommen leider nicht ! Wir fliegen am Donnerstag per Last Minute in den Urlaub, deswegen weis ich es selbst erst seit heute !


    Ist schade da ich euch gerne einmal persönlich kennen gelernt hätte, aber so ist das halt manchmal das sich die Termine überschneiden.....! Aber vieleicht sieht man sich ja ein andermal !


    Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Spaß und gutes Wetter !


    Gruß