Die Dinger sind ja wohl Tüv geprüft, können so scheisse also nicht sein.
Die Dinger sollen auch Made in Germany sein..... !
Aber das ist wie wenn man einem Kind erzählt das die Herdplatte heis ist, man kann es einmal, zweimal, dreimal sagen. Kapiert hat es das erst wenn es das erste mal die Finger verbrannt hat. Aber mir ist das doch egal was ihr euch in eure Autos bastelt, ich empfand es in diesem sehr kollegialen und hilfsbereiten Forum eben als angebracht euch ein bischen die Rosa brille abzunehmen, für alle die jetzt meinen sie kaufen mit ihrem FK AK Street GFW für 199 Euro ein Fahrwerk das auf dem Niveau des KW Variante 1 Spielt.....
Naja, ich habs mir ja bestellt, wenn ich beim auspacken sehe dass es wirklich nicht viel taugt, gehts halt zurück!
Das ist das beste was du damit machen kannst !
Seid doch mal ganz realistisch. Der FK AK Street Müll wird für 199 Euro inkl MwSt verscheuert. Abzüglich MwSt sind wir dann bei ca 162 Euro. Daran verdient der Händler was, Fk was, und die ganze Handlingsgebühren sind auchnoch davon zubefrieden. Ich würde schätzen das der Gruscht so für 90 bis 100 Euro (ohne MwSt) aus China importiert wird. Jetzt kann sich jeder selbst ausmalen wie da wohl die Qualität sein wird. Was da eine Dämpferpatrone wohl kosten mag, so 8 bis 10 Euro vieleicht ?
Egal, wenn ihr alles besser wisst müsst ihr euch vieleicht erst einmal selbst die Finger verbrennen.
Aber nacher nicht jammern man hätte euch nicht darauf hingewiesen !
Ich bin dann raus aus dem Thema hier