Beiträge von Gaskranker

    Heißt also Reichweite ca 400 km :totlachen: klar doch


    Eigentlich hatte ich mir ja geschworen mich aus Sprit und Verbrauchsdiskussionen rauszuhalten, aber was ihr hier teilweise für Verbräuche für einen 335i aufruft kann ich schwerlich nachvollziehen.


    "Flott" fahren und "oft mal laufen lassen" und dann 10,x bis 11,x Liter Durchschnitts Spritverbrauch haben. Also ich hab Spaß mit meinem 335er, dafür ist er da, dafür habe ich ihn gekauft. Ich liege im Gesammtschnitt, nach nun ca 2500 km seit ich ihn habe, bei ca 16 Litern. Und nein ich fahre nicht nur Vollgas über die Autobahn und Landstraßen, im Mischbetrieb, inkl Einkaufen, Stadt, Begrenzung usw usw. Im Gesammtschnitt wird er natürlich schon "Flott" und "sportlich" bewegt, aber das werden die 335er bei den 10,x und 11,x Liter Fahrern ja scheinbar auch.


    Ich sehe das so, 10 Liter / 100km im 335i = "von A nach B kommen". 15 (und auch etwas darüber) Liter auf 100km = "Spaß haben". Alles was sich (im DURSCHNITTS Verbrauch) dazwischen einpendelt ist dann je nach Verbrauch eben eher bei "von A nach B kommen" oder bei "Spaß haben".


    Das ist jedenfalls meine Sicht der Dinge.


    So, jetzt dürft ihr über mich herfallen :rolleyes:


    Ich denke Gaskranker, jonny330i und Stan sind auch dabei.



    Ja, ich (eventuell mit Freundin, bringt ihr eure bessere Hälfte eigentlich auch mit ?) würde ziemlich sicher auch kommen. Es scheint ja doch ein paar aus der Stuttgarter bzw. Heilbronner Ecke zu geben hier :thumbup:


    04.07.2010 ist vom Datum her ok, Treffpunkt Stuttgart finde ich auch in Ordnung, ist für jeden gut zu ereichen. Wäre schön wenn wir, wie es hier auch schon erwähnt wurde, ein eigenes Treffen machen, sich irgendwo in Tamm dazustellen und dann auf dem Breunigerparkplatz rumzustehen ist nicht so meins.


    Vom Ablauf bin ich ziemlich offen, das "Onkel Otto" hört sich übrigends gut an :super:

    Wertsteigernd wird es sich bei einem BMW Händler kaum auswirken... :rolleyes:


    :dito:


    Kommt auch immer etwas auf den jeweiligen Händler an, wie "kulant" der Händler mit sowas umgeht. Bei privat Verkäufen muß man es dem Käufer auf jedenfall angeben wenn der Motor getunt und / oder die Vmax entfernt wurde, ich würde sowas sogar bei privat immer mit in den Kaufvertrag aufnehmen. Den bei VORSÄTZLICHEM verschleiern von (zum Bsp Chiptuning) hat nämlich auch ein privater Käufer bei einem privaten Verkäufer das Recht auf Rückabwicklung / Ausgleich ect. Also bei sowas muß man schon mit offenen Karten spielen.


    Wieso sollte man die V-Max Sperre dort nicht aufheben?
    Es ist doch "nur" eine Sperre der sich die Autobauer freiwillig unterwerfen, dh. aber auch das sie mir keinen Strick daraus drehen dürfen wenn ich die bei original Leistung aufhebe oder?



    Weil JEGLICHE Veränderung der Motorelektronik, egal ob Mehrleistung oder nur reine Vmax oder beides, zum erlöschen der Garantie führt. Du kannst dir dein Auto auch auf 200PS chippen (Leistungsreduzieren) lassen, ist auch eine Veränderung der Motorelektronik -> keine Garantie mehr. Ich hatte erst gestern darüber ein recht interessantes Gespräch mit Frank Nickel (fn-automobil), weil ich selbst mit dem Gedanken der Vmax entsperrung an meinem 335i QP spiele, der auch ganz klar sagt, die Höchstgeschwindigkeit wird unlöschbar im ESP Steuergerät abgelegt, wenn BMW also bei irgendeinem Garantieanspruch mal auf die Idee kommt diese Daten auszulesen -> Garantie vorbei. Das sollte einem immer bewusst sein !


    Ich hoffe ich konnte etwas behilflich sein !