also 600€ wär mir der spaß nicht wert.
Mehr wie 250€ seh ich nicht ein zu zahlen, auch wenn ichs selbst tauschen muss^^
was genau ist an der pumpe eigentlich defekt? lässt die sich evtl abdichten/ instandsetzen?
also 600€ wär mir der spaß nicht wert.
Mehr wie 250€ seh ich nicht ein zu zahlen, auch wenn ichs selbst tauschen muss^^
was genau ist an der pumpe eigentlich defekt? lässt die sich evtl abdichten/ instandsetzen?
zum kotzen ist das....
hab aber noch paar infos gefunden.
PuMA Massnahme Nr.: 11667542498 (allerdings keine näheren Infos)
Teilenummer Vakuumpumpe: 11667542498
Siehe Teil 2:
[Blockierte Grafik: http://www.realoem.com/bmw/diagrams/h/u/125.png]
hab den selben mist. bei mir tropfts auch auf den Kat. auf Ab merke ich nix, aber innerorts mockt es alle 10-15min...das ist so nicht länger tragbar.
einen spürbaren ölverbrauch habe ich keinen. Bin jetzt 500km über dem wechselintervall drüber. Laut BC ist öl zu 75% voll. Hatte nur einmal 0,5l nachgekippt.
Hab den motor mit ner pulle bremsreiniger sauber gemacht. nach über 5tk ist das hitzeschutzblech immer noch ast rein sauber.
von daher tippe ich auf vakuumpumpe. Hab auch paar schöne ölflecken im hof, direkt unterm kat(unterbodenschutz ansonsten sauber).
kann mir evtl. jemand in einem satz erklären wo genau ich die finde oder sehen kann?
hab schon geschaut aber nix gefunden.
ZitatEs gibt zum Thema Vakuumpumpe auch einen PUMA Eintrag.
Gibts da noch ne chance über kulanz was zu regeln? Hab Bj.05 und 150tk.....
greez
edi
hatte das auch. Zündaussetzer in zylinder 1.
fazit: zündspule tauschen und er rennt wieder
evtl. ventildeckeldichtung die schwitzt. hab seit paar wochen das problem das es hin und wieder nach verbranntem riecht. ölverbrauch ist nach mehreren tkm nicht feststellbar.
Meine dichtung schwitzt so das man es unter der motorabdeckung nicht sieht und tropft heimlich auf den krümmer (oder wie sich das ding auch nennt, das hinter dem motor sitzt und ne sonde drinn hat.)
freut mich das alles geklappt hat
sieht gut aus
geht schon, man brauch nur die passende software und das kabel
meiner BJ05 ohne dieses modul am massekabel hat von selbst erkannt das ich von 50ah auf 70ah gewechselt habe.
codieren oder zurücksetzten musste ich nichts. Erst bei neueren modellen oder jenen mit diesem kasten am massekabel müssen ans daten-kabel!
bin auch mal gespannt, nächste woche kommen die beläge + super disc auf die VA
nicht bei jedem e90 muss die batterie registriert werden!
nur wenn am massekabel son kästchen drann hängt...glaub IMB oder so nennt sich das teil.
die 11 liter sind aber nicht laut Bordcomputer oder?
weil meiner rechnet gas nicht richtig....