rgendwas mach ich falsch???
km 30.000
VK 300 - Klasse 17
TK 150 - Klasse 17
Eigentum keins
Fahrer - Partnerin und ich
Stellplatz Privatgelände
Rabattretter 1x p.a.
660,- pro Halbjahr
rgendwas mach ich falsch???
km 30.000
VK 300 - Klasse 17
TK 150 - Klasse 17
Eigentum keins
Fahrer - Partnerin und ich
Stellplatz Privatgelände
Rabattretter 1x p.a.
660,- pro Halbjahr
Sehr schön, master.
in 2009 wollte ich schon einen 335d, aber die Differenz zu meinem E46 war zuuuu groß (ca 8000€), in 2010 musste ich kleinere Brötchen backen. Und vom Preis-Leistungsverhätlnis ist der 245PSer eben besser. Den 335d hätte ich gern gehabt, bin ungern Nr.2, aber ein 330d hat den Vorteil, wenn man vom E46 kommt, dass man die 18" und 19" Zubehörfelgen meist ohne Probleme bei 225 rundum nutzen kann. 335d MUSS Mischbreifung haben.
Ausserdem impliziert die Aussage: "der 335d ist den Mehrpreis nicht wert " nicht, dass man nichst merkt. Für Viel- UND Schnellfahrer sidn die Tempi >220 wichtig.
Übrigens, der Unterschied N57 zu M57N2 ist spürbar, aber eher noch in Laufkultur, Klang und gleicvhmässigere Kraftentfltung
Auch wenn es nur den 6-Endern vorbehalten ist, es ist schlichweg nicht schön. Klingt irgendwie metallisch und künstlich.
Im Treff umschrieb es jemand so: Logic 7 für Pop, Individual für Klassik.
Wer aber einmal seta-audio gehört hat, für den ist das eh teurer Müll.
Preis-Leistung für Individual sind einfach schlecht, Logic7 reicht!
Der Preis ist IMHO total überzogen. Die Felgen zahlt eh keiner.
Für ein 3 Jahre altes Auto noch über 40 Kröten hinlegen? Da würde ich mir lieber einen akutellen Jahreswagen kaufen. 330d mit dem neuen Motor. Dieser hinkt leistungsmäßig nicht mehr weit hinterher. 0-100 km/h 335d: 6,1s / 330d 6,2 s.
Und, was ist es gworden?
Ein ojektiver User ausm Treff, der dort auch deswegen sehr geschätzt wird, hat in 2008 schon gesagt nach seiner Probefahrt, dass der 335d nicht den Mehrpreis wert ist. Daher immer N57 mit Automatik.
Alles anzeigenIch mag den Klang von meinem M335DA - Er hat etwas Bedrohliches!
Das er von 0-100 im Serientrimm nicht schneller ist,liegt an seiner langen Übersetzung,
dafür "Brabelt" er auch nur lässig bei 200 K/MH mit 3000 U/min vor sich hin.
also, die 3l-Diesel klingen alle irgendwie "bedrohlich". Im X5 oder X6 sogar noch maskuliner, muskulöser, böse. Was mir aber auffällt, vom Klang sind die N57 noch bedrohlicher geworden. Der wirkt noch kräftiger und bulliger. Klar ist und bleibt es ein Diesel. Aaber was BMW da hingezaubert hat.
Wenn jemand mal in die Prospekte schaut, findet man schon dort, dass der 330d bessere Elastizitätswerte hat als ein 335i. Dass er jetzt lt. Test bessere 100er-Werte haben soll. Hm, ich denke, das sind a) Nuancen und b) Testfahrerkönnen. Vielleicht lags auch am verbesserten Wandler des N57.
Apropos Klang: Hat jemand schon mal nen Diesel mit nem ESD versehen?
Hat hier jemand auf nem E92VFL trotz der angeblichen Bedenken die PP-Bremsen beim 330d/i verbaut?
Wer weiss, was bis Ende des Jahres bei mir noch passiert......Und die reizt mich ungemein.
Alles anzeigenkurze frage zu nem alten thread...
hat mittlerweile jemand so etwas oder ein anderes elektr.fahrwerk verbaut??? :gruebel:
gruss mario
*hochhol*
Interessiert mich auch, wer weiss, was bis Ende des Jahres pssiert.....
Das RC ist eindeutig mein Favorit.
Mein alter E91 mit M57N2 mit Schaltung und 225 45/17 auf der 159
hat im Schnitt ca 9l verbraucht. Entwerder Stadt und kurzstrecke oder Tempomat 180. Den geringsten VErbrauch: Auf Rügen hatte ich mit BC 4,4l über 20km, insgesamt 2006 über 400km RÜgen 5,6l gelitert.
Mein E92 mit N57 mit Automatik und 19" 225M-Felgen verbraucht ca 9,5l. Den geringsten Verbrauch: Auf Rügen 4,4l BC(real 4,9l), über 300km insgesamt 6,2l gelitert. Die Automatik und die 255 ziehen ganz gut.Auf meiner Vollastfahrt auf Hinfahrt über 500km (A9-A24-A19-A20) 10,5l. Für Tachobegrenzerfrahrten dabei sehr beachtlich.
BC lag im 2005er als auch im 2009er immer unter den Realwerten: im E91 ca 0,4l, im E92 0,4-0,6l
Moin Jungs,
da ich nen GW der Ag geholt habe und dort Nussbaumleisten drin sind, mir jedoch Alu zu schwarzem Leder und alpinweiss besser gefällt, suche
ich daher die
INTERIEURLEISTEN Alu feinschliff
alternativ m. "Toppitsfolie"
kompletter Satz mit iDrive (neu)
Bin für Angebote offen
Danke
Das Geld in die Al ist gut investiert.
Mein Erlebnis in 2005, als ich damals den E91 hatte:
Tempo 220 auf A4 gen Kreuz Nossen.
Abstand zum Vordermann gut, dann überholt mich rechst nen E90 330i (depp), zieht in meinen Abstand, der dadurch plötzlich weniger als ein fahrzeug ist,
ziehe rüber, reisse am Lenkrad, fahre auf mittlere Spur,
Die DSC leuchte, der Wagen schaukelt sich nur anfänglich auf.
EIns weiss ich: Mit meinem E46 hätts mich zerlegt.
Das unterstützt die These von dem Fahrsicherheitstraining.
Fazit: E9x NIEmehr ohne. Auch mein E87 hatte die - PFLICHT!