
Auto-Motor-Sport Heft 13, Juni, Kaufberatung 3er
-
-
0- 100 km/h
Alles Limo320i 8,2
325i 6,7
330i 6,1
335i 5,6320d 7,5
325d 7,0
330d 6,1
335d 6,0m3 4,9
-
Was ich mich immer frage... Wie kann man den heute noch Benziner fahren?
Ich habe lange zwischen einem 325i und einem Diesel hin und her überlegt und mich aus Vernunftgründen für den 320 D entschieden. Aber richtig Spaß macht ein Reihen6er als Otto. Ich hatte zwei E36 325i mit 191 PS. Die konnten Brummen, Trompeten, Schreien, Sägen, Kreischen und Sprotzeln, je nach Lust und Drehzahl. Und wenn bei 4500 Touren die Luzie richtig abging hatte ich einfach nur Spaß, Spaß, Spaß!
Mein Diesel geht auch ganz gut, aber er kann eben nur brummen.
Wenn ich nicht auf die Kohle gucken müsste wäre es ein 6ender der richtigen Sprit verbrennt
-
Bedrohlich wie ein Crafter oder bedrohlich wie besser zun Freundlichen fahren.Ja, wie ein "Crafter" mit 345 PS - 636 Nm und einer V/max von über 280 K/mh.
-
Ich mag den Klang von meinem M335DA - Er hat etwas Bedrohliches!
Das er von 0-100 im Serientrimm nicht schneller ist,liegt an seiner langen Übersetzung,
dafür "Brabelt" er auch nur lässig bei 200 K/MH mit 3000 U/min vor sich hin.
also, die 3l-Diesel klingen alle irgendwie "bedrohlich". Im X5 oder X6 sogar noch maskuliner, muskulöser, böse. Was mir aber auffällt, vom Klang sind die N57 noch bedrohlicher geworden. Der wirkt noch kräftiger und bulliger. Klar ist und bleibt es ein Diesel. Aaber was BMW da hingezaubert hat.
Wenn jemand mal in die Prospekte schaut, findet man schon dort, dass der 330d bessere Elastizitätswerte hat als ein 335i. Dass er jetzt lt. Test bessere 100er-Werte haben soll. Hm, ich denke, das sind a) Nuancen und b) Testfahrerkönnen. Vielleicht lags auch am verbesserten Wandler des N57.
Apropos Klang: Hat jemand schon mal nen Diesel mit nem ESD versehen?
-
Mich würde der Test noch Interessieren,kannste ihn nicht mal scannen und einfügen?
Habe E30/E36/E46 gehabt alle als 325 CI und als junger Bursche damit auch immer zufrieden.Aber unter 10 Liter ließ sich keiner von denen Bewegen,bei meiner Fahrweiese eher 12-15 Liter.Seit 5 Jahren fahre ich nur noch Diesel da ich viel Beruflich unterwegs bin und wer hier labert man kann nen Diesel nicht Sportlich bewegen der hat einfach noch nie einen modernen Diesel gefahren.
Solange ich nicht irgendwann wieder nur nen Stadtfahrzeug brauche werde ich weiterhin Diesel fahren.
Ich bewege meinen 163Ps Insignia bei Vollgasfahrten auf der AB mit 8 Litern und das 40tkm im Jahr. -
Wie kann man den heute noch Benziner fahren?
3-4l Mehrverbrauch,
fast kaum geringerer Grundpreis,
Steuervorteil nur 100-150,- ?.
Ganz einfach, gebraucht kosten Benziner deutlich weniger als Diesel, die Versicherung ist um längen günstiger, die Servickosten sind günstiger, die Werkstattfolgekosten durch DPF und Turbo fallen nicht an. 3-4 Liter sind in gleichen Leistungsklasen aus der Luft gegriffen, praktisch wir der Unterschied zwischen 2 bis maximal 3 Litern Mehrverbrauch liegen. Der Steuerunterschied zwischen einem 330i und einem 330d sind vorallem deutlich mehr als nur 150€
Darüber hinaus begeistert die Laufruhe und der Klang. Und natürlich spielen persönliche Vorlieben eine Rolle, ich hasse das Geräusch und die Leistungsentfaltung beim Diesel
Wenn man unter 15.000km im Jahr fährt und das alles mit einrechnet rechnet sich ein Diesel überhaupt nicht. Und Tankrechnungen sind nunmal das geringste Übel am Fahrzeug, nur das was man am häufigsten sieht. Kurzstrecken sind für den noch mehr Gift als für einen Diesel
Und was am wichtigsten ist...Man zahlt einfach für die Emotionen einer Drehorgel verbunden mit Gänsehautsound
-
Die Erfahrung kommt mit dem Alter und den Kilometern die man zurücklegen muß.
Vor 10 Jahren fand ich meinen 325i mit Schaltgetriebe auch tollAber wo ist der Spaß, wenn ich mit meinem Benziner auf der Autobahn
auf 120 K/mh runterbremsen muß und ich dann die Lücke zwischen Muttis
Golf Plus und dem LKW nicht zufahren kann?Das ist Alltag und nicht gefährliche o - 100 Sprints in der Innenstadt.
Benziner oder Diesel - Schalten oder Schalten lassen - Alles hat seine Zeit.
-
Aber wo ist der Spaß, wenn ich mit meinem Benziner auf der Autobahn
auf 120 K/mh runterbremsen muß und ich dann die Lücke zwischen Muttis
Golf Plus und dem LKW nicht zufahren kann?Muss man nicht verstehen...Jetzt kommts gleich wieder...OH das Drehmoment X-P Dafür hat man einen Schaltknauf...Trotzdem braucht man den sehr selten
Diesel Fahrer finden immer
Argumente warum ein Benziner scheiße ist...Außerdem liegt das mit der Lücke an der Leistung und der gewählten Motoriesierung mein bester
Egal ob es ein Diesel oder Benziner ist...Ich muss auf der AB sehr selten zurückschalten
-
Das ist Alltag und nicht gefährliche o - 100 Sprints in der Innenstadt.
Hat das wer behauptet? Na also...Gerade auf der AB ist jeder vergleichbare Benziner (z.B. 330i-330d) einem Diesel überlegen (z.B. ab 160km/h) Denn da zählt vorallem Leistung obenraus...Aber bitte nicht wieder die übliche Diskussion, dafür gibt es genug Faktenfreds hier, nachdem unsere Überdieselfahrer meist sehr sehr ruhig weden