Beiträge von ThomasCrown

    Xenion
    Schonmal gerechnet, was ein Autowechsel kostet? Evtl den Wertverlust mitberücksichtiget für den N53?
    Und wegen 0,5l das Auto wechseln?


    Den M57 hatte ich als E91 und 6MT, der lag immer bei ca 9l (0,5l weniger als der N57)
    Viel Stadt, aber auch viel Autobahn Tempomat 180.


    Bist du sicher, dass sich ein Umstieg wirklich lohnt??


    Ich behaupte mal nein!

    *ausgrab*
    Passt am besten hier rein.


    Hab mir mein Auto gestern nochmal angeschaut und dabei sind mir die Dichtungen im Dach aufgefallen.
    Genauer die Dichtungen zwischen den Dachteilen
    Die sind ziemlich porös.noch ist alles dicht.


    Mein Auto wird ja ganzjährig gefahren und war vor allem die ersten 2 ahre extrem im Einsatz.
    Habe immer alles gepflegt, nur die Gummis nicht :whistling:


    Was kann ich jetzt noch tun?
    Der :) soll mir zum Ölwechsel im Juni mal nen KVA machen, was es kosten würde, die drei Gummis zu erneuern.

    Ich hab zwar nur nen 330i, aber der wiegt auch 1,8t und hat dieselbe Problematik.


    Habe ja die HC2 mit 235/35 19 VA und 265/30 19 HA.
    Damit viel bessren Grippe, die 255er im Winter lässt mehr das DSC blinken.


    Mit 2.9VA/3.4HA Luftdruck perfekt.


    Die Jungs bei BMW stellen mir immer 2.6/3.1 ein oder mal 2.4/2.9, aber das ist ziemlich übel.
    Mit dem o.g. Luftdruck bin ich happy und er ist deutlich spurtreuer und lässt sich besser einlenken.


    Versuchs also eher mal mit mehr als mit zu wenig Luftdruck ;)

    Noch etwas machen lassen.
    Kulanz war beantragt, aber wurde abgewiesen.
    Zwar geht es um den Lack in den Türen bzw an der Karosse, da, wo die Türen anschlagen.
    Dort reibt sich die Farbe ab. Ist wohl bekanntes Problem.


    Wurde beseitigt bei mir (gelackt) und dann Teflonband drüber geklebt,
    damit dass nicht mehr vorkommt.
    Die Bänder sind gelistet, aber der Serviceberater wusste nicht, ob die E93 alle so ausgeliefert wurden oder
    ob die Nachträglich damit so ausgestattet werden.
    Foto auch davon folgt.


    Schaut bei Euch doch bitte mal nach, die, die nen E93 haben.



    Edith fügt an: Auch diese und andere Veränderung sind nun in Beitrag 1 nochmal aufgelistet!

    Endlich, nachdem ich den Wagen am 31.3. weggebracht habe zur Reparatur des Unfallschadens, konnte ich ihn heut abholen.


    Immer wieder schön anzuschauen.
    Schaden beseitigt, Fotos gemacht. Folgen dann am WE.


    Hab gleich mitbearbeiten lassen:
    Seitenblinker erneuert - die anderen waren nach 5,5Jahren und 100.000km gräulich-bräunlich-milchig.
    Emblem Heck erneuert - die Buchstaben BMW fingen ab zu korrodieren

    Danke Jungs.
    Die NL hat mir zum Schnitzer ein Angebot gemacht, was über Schnitzer liegt.
    Da die Stossdampfer noch nicht ölen, fahre ich erstmal damit weiter, Geld sparen, um dann ne große
    Lösung zu haben.
    Entweder Schnitzer oder Eibach B12( + Anti-Roll Kit).
    Übrigens, die Teile für M-FW sind summa summarum teurer als Schnitzer :whistling:


    Jetzt bin ich auf Berichze gespannt.

    Agent004, klar doch. Mein 130i hatte den N52.
    Der N53 ist nochmal drehfreudiger und hängt noch besser am Gas.
    Dafür nagelt er halt und hat anfälligere Bauteile, besonders die Motoren bis Baujahr 2008.

    Der N53 kann alles besser als der N52, aber er besitzt mehr Anbauteile.


    Du solltes echt einen fahren, ob Du es haben willst.
    Vom Klang ist der N52 dem N53 überlegen, denn der hat keinen NOx-Kat und der ist lauter.


    Übrigens, den N53 in 2011 Tempomat 130 mit 7,3l von Hamburg bist Hirtshals.
    DAS schafft der N52 nicht.


    Verbrauch sollte sich bei beiden um 12l einpegeln, beim N53 nach unten, beim N52 nach oben.
    Beiden tust Du mit ultimate was gutes. Das verwerten die sehr gut.