Schnitzer oder Eibach?
Man, wenn das Forum anders tickt als ich, kann ich lange suchen.
Hatte Eibach B12 ProKit in die Suche gegeben und nicht Bilstein B12 
Hat das B12 Prokit jemand auch zufällig auf E93?
Meine Stoßdämpfer fangen an, Geräusche zu machen, sprich es ist eh irgendwann fällig.
Da bei mir ne Fahrwerksmessung ansteht, wären bei einem Einbau eines neuen FW keine MEhrkosten da.
Man liest über das o.g., dass es den Komfort nicht verschlechtert und gleichzeitig auch das FW beim sportlicheren Fahren stabilisiert.
Ich denke da vor allen an Tempi 180 und mehr bei Autobahnkurven und dem Versetzen auf Querfugen.
Ähnliches liest man ja über das Schnitzer-FW.
Der Bericht von Wolfgang hat auf jeden Fall schon mal geholfen.
Der Bericht von Klaus aus dem MT in Bezug auf Schnitzer sagt ähnliches.
Welches ist qualitativ hochwertiger?
Welches hat die geringere Tieferlegung?
Welches hält am ehesten sein Versprechen?
Der Preisunterschied liegt doch bei ca 500,-€ - was ne Menge Holz ist. (670 bei tunero zu 1150 bei AC/Händler).
Freue mich über Antworten.