Beiträge von speeddriver

    Teilpreis eines Injektors mit 200? zu buche schlägt. (vor einem Jahr noch 100?).


    Na da haben die aber Zugeschlagen,oder sind die heutigen besser als die alten.Nebenbei gesagt wird alles Teurer.Da habe ich die Tage so einen kleine Hacken aus Kunststoff gekauft von einer Waschmaschine,Am Bullauge ,Verschlusshacken.Das Teil kostet 33 € ja ne kein scherz,das sind 10% einer neuen Waschmaschine,Ich denke Herstellungskosten nicht mal 1 €

    Du wirst die Kratzer Einfangen das war schon früher so und da war der Lack besser als heute.Einziges was ich dazu sagen kann ist erst eine alte Decke übers Dach legen und dann die Haube drüber.Das ist meine Erfahrung ,da ich es bei längerer Standzeit früher so am Mittelmeer gemacht habe.Die Bäume waren eine Plage für das Auto,reinster Klebstoff.

    Das ist einfach gesagt ganz normal.Wen das Geschäft seine Anlage ändert ist das Problem gelöst.Genauer will ich das hier nicht sagen öffentlich .Aber ein guter Security Mann kennt solche Probleme und wird auch geschult dafür. Einfach beim Rausgehen Ihn direkt darauf aufmerksam machen.Da gibt es zB Jeans Hosen die haben ein winziges stück Stoff links oben in der kleinen Tasche das ist die Sicherheit welche beim Bezahlen Entschäft wird.Nun kommt es aber ,das wen die Hose gewaschen wird, das ganze wieder Scharf gemacht wird und bei Saturn geht der Alarm los.Also frage ich mich warum wird das einfach nicht direkt entfernt beim Kauf wer sieht schon in diese kleine Tasche.Da kannst z.B Bücher ausleihen und wen du wenige meter in die Buchhandlung geht leuchten alle Lichter auf.Nur wie gesagt geschultes Personal weis das und bleibt ganz ruhig und sollte sich für die Unannehmlichkeit Entschuldigen.

    Na ja ist das Teil doch nicht für die Katz,und nun weist du auch noch das es richtig Anzeigt.Ich hatte ja vor kurzem Nachgefragt ob ein Reifen so wenig Luft Verlieren kann.
    Loch im Reifen ?nur wo
    Was soll ich sagen ,er kann.Das winzige Metallteil war tief im Reifen dadurch nur sehr geringer Reifendruck Verlust.Aber zuverlässige Meldung im Fahrzeug.Ohne diese Anzeige währe es bestimmt nicht so schnell aufgefallen zumal wen man einige Tage Stadtverkehr fährt,oder besser gesagt steht in Köln.Zu meinem Fall ,kann ich sagen der Reifen wurde auf 6 Bar gedrückt und unter Wasser war es schwach zu sehen.Erst ein Bearbeiten mit Schraubenzieher brachte Gewissheit und den winzigen Metallsplitter zum Vorschein.Was solls wieder einmal Kosten.Dabei stellt sich mir die Frage sind diese Reifen Empfindlicher als normale,was Nägel usw anbelangt.Oder habe ich nur ständig Pech.Es ist immer hinten und bei diesem Fahrzeug innerhalb von ca 40.000 km ( Sommerräder ) der 3 neue .Zum Glück klappt das alles noch einzeln ,was den Reset anbelangt und keine Meldung erscheint weil ja einer neu ist und der andere schon einiges abgefahren.

    Bin bisher erst 400m unterwegs gewesen,


    Also nach 400 m.schon eine Aussage zu machen ob ATE schlechter oder besser ist finde ich schon gewagt.Egal welche Beläge eingebaut werden,es steht immer auf so einem kleinen Zettel der Hinweis das die neuen Beläge Eingefahren werden sollen.Damit sind Sicherlich nicht 400 Meter gemeint,sondern wesentlich mehr.Dazu kommen noch die neuen Scheiben,hallo das ganze muss sich erst einmal aufeinander ,so will ich einmal nennen,Einschleifen.

    Ich frage mich was hält dich eigentlich ab beim Freundlichen vorbei zu Fahren und es dort Einstellen zu lassen.Ich hatte doch geschrieben das geht ruck zuck also kostet es bestimmt nicht Unsummen.Da bist du sicherlich nicht der erste dem so etwas passiert ist.

    Danach wird die reale Bremsbelagstärke mit einer Schieblehre ermittelt


    Das weis er ja weil die Beläge neu sind.Soweit mir bekannt ist geht es mit I... auch musste mal etwas ggggllnn.beim zurücksetzen kommt es ja nicht so genau darauf an ob das 60 000 werden oder 50 000.Eines weis ich zu 100 % der freundliche macht das in wenigen Minuten.

    (Kästchen hat schon ein Haken drin)


    Frage ist das Kästchen im LCD Navi ,Grün. oder aber das Kästchen Amaturen wo der Km Zähler ist.Dort muss sich Reset und dann Uhr abwarten bis Haken vorhanden.Wo der Schleifkontakt ist ist vollkommen egal,Hauptsache er ist richtig am Radhaus Stecker eingesteckt.Kontrollieren währe auch gut ( Stift zurück gegangen beim Einschieben )Ansonsten hilft einfach einen anderen Kontakt Vorübergehend Anschließen nochmals RESET machen.Bremsen vorne sollte ca 60 000 km haben hinten ca 70000 km haben je nach Fahrweise

    Das Fahrzeug wurde ja einmal Repariert,hat das eine Versicherung Bezahlt gibt es bei so einem Schaden bestimmt ein Gutachten und mit Sicherheit eine Rechnung,Bei beiden wird eine Wertminderung angegeben.Es werden da in so manchen Foren hohe Summen genannt das ist so einfach nicht Richtig.Von einem Schaden wie bei deinem kannst du von einer Wertminderung zwischen 10 bis 15% ausgehen ausgehend vom Kostenvoranschlag ,oder der Rechnung.Du hast natürlich bei Verschwiegenem Schaden die Möglichkeit das Fahrzeug zurückzugeben.Aber was soll es bei so einem nicht so schlimmen Schaden die jedem jeden Tag Treffen können.