Ich wollte auch BMW Online testen (weils mich ja auch 3 Jahre nichts kostet). Musste mich anmelden auf der BMW Page und nachdem ich dann im Auto auf BMW-Dienste klicke, informiert mich das Navi erst, dass mein Handyprovider diese Dienste nicht unterstützt.
Ich hätte aber nirgens im INternet eine Information gefunden, dass nicht alle Handy Netzte unterstützt werden, sonst hätt ich BMW ONline ja auch nicht abonniert.
Beiträge von Black-Chilly
-
-
Ich denke das zwischen Navi oder Kein-Navi nicht ein Anderes Standard-Lautsprecher-System verbaut wird.
Aber ich hab auch nur das Standard und der Klang und der Bass hat mich auch überrascht (im positiven Sinn)
-
Dennoch, Schade um den Z3...
Und hätteste den behalten, hättest du mit dem saab immer noch ein Leute-Mitnehm-oder-Kisten-Transport-Auto gehabt ;-D
-
dann lösch mal den z3 aus "weitere Fahrzeuge" bei deinem AVatar raus...
nen saab haste auch noch?
-
Also ich muss auch sagen, dass mir das Auto sehr gut gefällt in der Farbe. Die schwarzen Felgen (auf nem schwarzen Auto) sind auch nicht so mein ding, wobei aber dieser rote Akzentstreifen schon einiges hermacht
Aber hauptsache DIR gefällts....
-
Also ich an deiner Stelle würde nicht den Z3 verkaufen, nur um das Auto deiner Frau abstottern zu müssen. Ich stimme für: Z3
-
Huhu ihr alle!
Ich hätte ein kleines Anliegen. Ich hab im mom die Sternspeiche 285 auf meinem Auto. Und die gefällt mir auch wirklich gut. Nur sind sie mir irgendwie zu klein.
Also hab ich mich auch die suche nach neuen Felgen begeben. Ich hätte aber gerne ein ähnliches design und die Form (diese "Trichterform nach aussen") von der 285.
Ich hätte auch schon welche gefunden : die Sternspeiche 218 vom 6er. Nur passen die wahrscheinlich nicht auf den E90 wegen der ET 14.
So nun meine Frage(n): Gibts da ne Möglichkeit, ohne Umbauten die Dinger drauf zu bekommen?
Und wenn nicht, weiss vielleicht jemand Felgen, die vom Design und Form so aussehen würden, aber ne grössere Dimension haben? (aber auf den E90 passen)
Ich bin für Tipps und Vorschläge dankbar.
Greetz, Chilly
-
Also, als ich die Kennzeichenhalter von meinem Auto abnehmen musste (weil österreichische Kennzeichen nicht in deutschte Halterungen passen
), hab ich auch festgestellt, dass die Halter gar nicht fest geschraubt waren, sondern nur mit so einer Art flexiblen Silikon am Auto angeklebt waren.... hat verdammt gut gehalten, und liess sich rückstandslos vom Lack entfernen. Da hab ich mir gedacht, wenn ein Kennzeichenhalter mit so einem Kleber so gut hält, müsste es doch auch ein Kennzeichen tun.
Wäre vielleicht ne Alternative zum Anschrauben oder Powerstripe
Greetz, Chilly