Beiträge von 320de90

    Hallo


    Ahhhhhhh ...... ja der Göran wieder :D


    Glückwunsch ,ja stimmt ....ich habe die lackiert,ich hatte die Stoßstange ja eh ab ,habe die dann rausgenommen (sind nur geklipst,lassen sich aber nur von der Innenseite lösen).


    Ordentlich mit Verd. entfettet ,dann in den Trockenofen bei 70° C (damit die Lösemittel entweichen können) anschließend angeschliffen (Schleiffpadd ) und dann abgedeckt.


    Kunststoffhaftgrund sowei Kunststoffüller und dann Silber (BMW 354) und anschließend Klarlack .


    Alles natürlich nur sehr dünn aufgetragen, sonst bekommt man das nicht sauber hin (Lackkante beim Abdeckband wird zu dick )


    War ne scheiß abdeckerei .....ach so ,hatte ich erwähnt das ich Oberflächenbeschichtungstechniker bin :rolleyes: naja gut, oder eben KFZ Lackierer ,hat mich nichts gekostet ,außer Nerven.


    Schöner und einfacher wär natürlich ,man würde sich die vom 330 kaufen und einfach umstecken :D,aber wie gesagt, ich war je eh gerade dabei und beim 330 sind die Leisten auch nicht richtig Silber glänzend sondern matt und auch eher anthrazit .


    330 Fahrer könnten ja mal nachschauen ,ich weiß es nicht 100%,aber wir hatten letztens einen 1èr da, da war es so.


    Mir gefällt das so aber vieeeeeeeeeel besser ,sieht jetzt nicht mehr so sehr nach Plastik aus unter (in)der Stoßstange.


    Siehe Bilder.
    Ich denke, man sieht deutlich den Unterschied .


    Und NEIN.... ich möchte keinen 330èr imitieren ,mir gefällts einfach besser :P und ich mach nun mal das was mir gefällt. :P


    Kollegen meinten, ich sollte die Leisten in Vollchrom nehmen (nicht nur die vordere Kante,gibts ja bei Ebay ,aber das ist ehrlich gesagt nicht so mein Ding .....jaaaaaaaa ich weiß ,aber die Chromnieren sind da ne Ausnahme.


    Erst wollte ich es auch so machen wie bei dir Göran,hatte dann aber bedenken wegen der Haltbarkeit.


    MfG Dirk

    Hallo


    Ahhhhhhh ...... ja der Göran wieder :D


    Glückwunsch ,ja stimmt ....ich habe die lackiert,ich hatte die Stoßstange ja eh ab ,habe die dann rausgenommen (sind nur geklipst,lassen sich aber nur von der Innenseite lösen).


    Ordentlich mit Verd. entfettet ,dann in den Trockenofen bei 70° C (damit die Lösemittel entweichen können) anschließend angeschliffen (Schleiffpadd ) und dann abgedeckt.


    Kunststoffhaftgrund sowei Kunststoffüller und dann Silber (BMW 354) und anschließend Klarlack .


    Alles natürlich nur sehr dünn aufgetragen, sonst bekommt man das nicht sauber hin (Lackkante beim Abdeckband wird zu dick )


    War ne scheiß abdeckerei .....ach so ,hatte ich erwähnt das ich Oberflächenbeschichtungstechniker bin :rolleyes: naja gut, oder eben KFZ Lackierer ,hat mich nichts gekostet ,außer Nerven.


    Schöner und einfacher wär natürlich ,man würde sich die vom 330 kaufen und einfach umstecken :D,aber wie gesagt, ich war je eh gerade dabei und beim 330 sind die Leisten auch nicht richtig Silber glänzend sondern matt und auch eher anthrazit .


    330 Fahrer könnten ja mal nachschauen ,ich weiß es nicht 100%,aber wir hatten letztens einen 1èr da, da war es so.


    Mir gefällt das so aber vieeeeeeeeeel besser ,sieht jetzt nicht mehr so sehr nach Plastik aus unter (in)der Stoßstange.


    Siehe Bilder.
    Ich denke, man sieht deutlich den Unterschied .


    Und NEIN.... ich möchte keinen 330èr imitieren ,mir gefällts einfach besser :P und ich mach nun mal das was mir gefällt. :P


    Kollegen meinten, ich sollte die Leisten in Vollchrom nehmen (nicht nur die vordere Kante,gibts ja bei Ebay ,aber das ist ehrlich gesagt nicht so mein Ding .....jaaaaaaaa ich weiß ,aber die Chromnieren sind da ne Ausnahme.


    Erst wollte ich es auch so machen wie bei dir Göran,hatte dann aber bedenken wegen der Haltbarkeit.


    MfG Dirk

    raw-venture-ad


    Tja leider gibts die Color Match Brenner nicht in D1s ;(,ich sag ja, mit D2S haste überhaupt keine Probleme schöne Brenner zu bekommen.


    Würde mich freuen wenn Du noch mal Bilder zeigst
    .Xenon ist schließlich Xenon :D



    Ich werde mir auf jedenfall noch andere holen ,aber wie gesagt nur mit E und max 5400K,oder wohl eher 5000K , aber wer sagt mir das die bei Ebay z.b. auch wirklich 5000K haben ??? schreiben können die ja viel.......naja ich werde mal suchen .
    MfG Dirk

    raw-venture-ad


    Tja leider gibts die Color Match Brenner nicht in D1s ;(,ich sag ja, mit D2S haste überhaupt keine Probleme schöne Brenner zu bekommen.


    Würde mich freuen wenn Du noch mal Bilder zeigst
    .Xenon ist schließlich Xenon :D



    Ich werde mir auf jedenfall noch andere holen ,aber wie gesagt nur mit E und max 5400K,oder wohl eher 5000K , aber wer sagt mir das die bei Ebay z.b. auch wirklich 5000K haben ??? schreiben können die ja viel.......naja ich werde mal suchen .
    MfG Dirk

    Hallo Ihr :P


    Danke für die Glückwünsche .


    Ja endlich Xenon ,auch wenn ich mich wiederhole ,es ist eine erhebliche Aufwertung.


    Und wie ich gerade lese ,denke ich nicht alleine so ..schööön.



    Busha
    Dein Deutsch ist absolut ok und verständlich :)


    Das Fußraummodul ist ein elektronisches Steuergerät was einige Funktionen hat,es ist z.b. für die Innenraumbeleuchtung zuständig (sagt den Lampen wann und wie sie leuchten sollen)desweiteren werden die Kabel für die automatische Leuchtweitenregulierung auch zu dem Teil geleitet.


    He .. he... kein Tüv . Ihr habts gut :D


    Ich befürchte allerdings das es ohne Fußraummodul nicht funktioniert.
    Die Scheinwerferreinigungsanlage köntest Du wohl weglassen .


    Bei den heutigen Autos (egal ob BMW Mercedes oder Audi)ist leider sehr viel Elektronik im Spiel.


    Ist leider nicht mehr so wie früher,wo man noch sehr viel an den Autos selber schrauben konnte .


    Klar die Scheinwerfer kann man selber einbauen auch den Kabelsatz, wenn man etwas davon versteht .Es sollte auf jedenfall ein Profi daran,nicht das da später irgend ein Kabel brennt .


    Also mit der Garantie wird es bestimmt Probleme geben, wenn nicht nach BMW Vorgabe gearbeitet wird,ich würde das bei so einem neuen Fahrzeug nicht riskieren.


    Leider kostet der Xenonumbau sehr viel Geld und man muß schon wirklich einen starken willen haben :P umsomehr freut es mich, daß ich nicht alleine so verrückt bin (war) und auch raw-venture-ad auf Xenon umgebaut hat .



    Busha
    Ich würde nur den orig.BMW Xenonscheinwerfernachrüstsatz einbauen ,und leider benötigt man halt die Teile die ich schon aufgeführt habe ,ist zwar teuer aber es funktioniert einwandfrei.


    Wie schon geschrieben,ich habe auch über 1 Jahr sparen müssen .


    Ich kann nur abraten (auch wenn Ihr keinen Tüv habt)die normalen Halogenscheinwerfer mit Xenonlampen nachzurüsten,wird ja leider bei Ebay sehr oft angeboten.
    Die Halogenscheinwerfer sind überhaupt nicht für diese Xenonlampen entwickelt worden .


    Also wenn ,dann nur orig. BMW...gerade bei so einem neuen Auto .



    Anbei mal ein Bild von meinem alten Fußraummodul,es ist übrigens dort eingebaut wo man auch die Haube aufzieht(im Fußraum :D ),hinter der Plastikverkleidung.


    MfG Dirk

    Hallo Ihr :P


    Danke für die Glückwünsche .


    Ja endlich Xenon ,auch wenn ich mich wiederhole ,es ist eine erhebliche Aufwertung.


    Und wie ich gerade lese ,denke ich nicht alleine so ..schööön.



    Busha
    Dein Deutsch ist absolut ok und verständlich :)


    Das Fußraummodul ist ein elektronisches Steuergerät was einige Funktionen hat,es ist z.b. für die Innenraumbeleuchtung zuständig (sagt den Lampen wann und wie sie leuchten sollen)desweiteren werden die Kabel für die automatische Leuchtweitenregulierung auch zu dem Teil geleitet.


    He .. he... kein Tüv . Ihr habts gut :D


    Ich befürchte allerdings das es ohne Fußraummodul nicht funktioniert.
    Die Scheinwerferreinigungsanlage köntest Du wohl weglassen .


    Bei den heutigen Autos (egal ob BMW Mercedes oder Audi)ist leider sehr viel Elektronik im Spiel.


    Ist leider nicht mehr so wie früher,wo man noch sehr viel an den Autos selber schrauben konnte .


    Klar die Scheinwerfer kann man selber einbauen auch den Kabelsatz, wenn man etwas davon versteht .Es sollte auf jedenfall ein Profi daran,nicht das da später irgend ein Kabel brennt .


    Also mit der Garantie wird es bestimmt Probleme geben, wenn nicht nach BMW Vorgabe gearbeitet wird,ich würde das bei so einem neuen Fahrzeug nicht riskieren.


    Leider kostet der Xenonumbau sehr viel Geld und man muß schon wirklich einen starken willen haben :P umsomehr freut es mich, daß ich nicht alleine so verrückt bin (war) und auch raw-venture-ad auf Xenon umgebaut hat .



    Busha
    Ich würde nur den orig.BMW Xenonscheinwerfernachrüstsatz einbauen ,und leider benötigt man halt die Teile die ich schon aufgeführt habe ,ist zwar teuer aber es funktioniert einwandfrei.


    Wie schon geschrieben,ich habe auch über 1 Jahr sparen müssen .


    Ich kann nur abraten (auch wenn Ihr keinen Tüv habt)die normalen Halogenscheinwerfer mit Xenonlampen nachzurüsten,wird ja leider bei Ebay sehr oft angeboten.
    Die Halogenscheinwerfer sind überhaupt nicht für diese Xenonlampen entwickelt worden .


    Also wenn ,dann nur orig. BMW...gerade bei so einem neuen Auto .



    Anbei mal ein Bild von meinem alten Fußraummodul,es ist übrigens dort eingebaut wo man auch die Haube aufzieht(im Fußraum :D ),hinter der Plastikverkleidung.


    MfG Dirk

    Hallo


    JEWUWA ......puh ..schön das ich nicht wieder schuld sein kann :P


    @raw-venture ad
    Danke für deine Antwort,habe gerade mal deinen Bericht gelesen KLASSE !!!,bin ich also doch nicht der einzige Xenon Fetischist :D.


    Deine Bilder sind natürlich viel besser als meine (ich glaube mit dem fotografieren hab ich`s nicht so :rolleyes:)


    Bei meinen Bildern kommt die Ausleuchtung gar nicht richtig rüber und wie geschrieben die Standlichtringe sieht man auch am Tag sehr gut ...klar wenn die Sonne scheint dann wohl nicht mehr ..aber wann scheint hier schon mal die Sonne.


    Ich weiß leider nicht welche Brenner im E46 eingebaut sind ob D1S wie im E90 ,oder D2S ? wenn D2S kannste dich schon mal freuen, da gibt es noch sehr viele legale Brenner mit E Zeichen auch 5000K und 6000K ,mehr würde ich nicht nehmen, z.b. gibts ja auch noch 8000K, da lässt dann aber die Leuchtkraft extrem zu wünschen übrig,außerdem siehts schon etwas nach "krassetuningausbei8000k"....ä`hem ist meine Meinung.Aber das hast du bestimmt auch schon in diversen Foren durchgelesen :)


    Also wenn deine Brenner auf dem Bild wirklich schon 2min. an gewesen sind 8o,dann siehts doch klasse aus ,so sehen meine nur kurz nach dem einschalten aus,danach gelblichweiss ;(


    Ich habe bei meinem Philips Xenstart 92 85141 294 drin..naja nix dolles halt sehr gelb/weiß.


    Ich hätte gerne 5000K gibts auch mit E ...oder halt Philips CX Blue Vison mit E,oder Osram D-H _C die gibts aber nur in Japan Philips D1S 6000K



    Aber die sollen nur 2400lm haben,woanders steht 2800lm da könnt ich wohl auch noch mit leben aber 2400lm ?? ,daß geht ja mal gar nicht ,meine jetzigen haben 3200lm .


    Die 5000k sollen etwa 3000lm haben,ich bin da aber noch am suchen ,ich werde aber definitiv nur welche mit E Zeichen kaufen .


    Hier ist auch mal der Unterschied zu sehen...bischen runterscrollen.
    klick Ich muß sagen die 5000K reichen mir von der Optik ,vor allem haben die noch 3000lm.Ich glaube aber die haben die Bilder vertauscht (ganz unten )


    Hier bekommste auch seltene Brenner >Klick
    Wieder etwas runterscrollen.


    Achte mal auf den Preis von den Osram D H C 5400k 8o 8o,daß ist dann selbst mir zuviel,obwohl das meine Favoriten wären ,da 5400 K und von einem Markenhersteller.


    MfG Dirk

    Hallo


    JEWUWA ......puh ..schön das ich nicht wieder schuld sein kann :P


    @raw-venture ad
    Danke für deine Antwort,habe gerade mal deinen Bericht gelesen KLASSE !!!,bin ich also doch nicht der einzige Xenon Fetischist :D.


    Deine Bilder sind natürlich viel besser als meine (ich glaube mit dem fotografieren hab ich`s nicht so :rolleyes:)


    Bei meinen Bildern kommt die Ausleuchtung gar nicht richtig rüber und wie geschrieben die Standlichtringe sieht man auch am Tag sehr gut ...klar wenn die Sonne scheint dann wohl nicht mehr ..aber wann scheint hier schon mal die Sonne.


    Ich weiß leider nicht welche Brenner im E46 eingebaut sind ob D1S wie im E90 ,oder D2S ? wenn D2S kannste dich schon mal freuen, da gibt es noch sehr viele legale Brenner mit E Zeichen auch 5000K und 6000K ,mehr würde ich nicht nehmen, z.b. gibts ja auch noch 8000K, da lässt dann aber die Leuchtkraft extrem zu wünschen übrig,außerdem siehts schon etwas nach "krassetuningausbei8000k"....ä`hem ist meine Meinung.Aber das hast du bestimmt auch schon in diversen Foren durchgelesen :)


    Also wenn deine Brenner auf dem Bild wirklich schon 2min. an gewesen sind 8o,dann siehts doch klasse aus ,so sehen meine nur kurz nach dem einschalten aus,danach gelblichweiss ;(


    Ich habe bei meinem Philips Xenstart 92 85141 294 drin..naja nix dolles halt sehr gelb/weiß.


    Ich hätte gerne 5000K gibts auch mit E ...oder halt Philips CX Blue Vison mit E,oder Osram D-H _C die gibts aber nur in Japan Philips D1S 6000K



    Aber die sollen nur 2400lm haben,woanders steht 2800lm da könnt ich wohl auch noch mit leben aber 2400lm ?? ,daß geht ja mal gar nicht ,meine jetzigen haben 3200lm .


    Die 5000k sollen etwa 3000lm haben,ich bin da aber noch am suchen ,ich werde aber definitiv nur welche mit E Zeichen kaufen .


    Hier ist auch mal der Unterschied zu sehen...bischen runterscrollen.
    klick Ich muß sagen die 5000K reichen mir von der Optik ,vor allem haben die noch 3000lm.Ich glaube aber die haben die Bilder vertauscht (ganz unten )


    Hier bekommste auch seltene Brenner >Klick
    Wieder etwas runterscrollen.


    Achte mal auf den Preis von den Osram D H C 5400k 8o 8o,daß ist dann selbst mir zuviel,obwohl das meine Favoriten wären ,da 5400 K und von einem Markenhersteller.


    MfG Dirk

    Huhu


    So noch schnell ein paar schlechte Bilder,mußte halt schnell gehen,wollte erstmal... fahren fahren... fahren ...


    Bessere Bilder muß ich nochmal machen,nur damit Ihr mir auch glaubt das ich jetz die Xenon`s habe :P


    Das 4. Bild zeigt mal eine Innenaufnahme vom Halogenlicht.
    Das 5.Bild zeigt Xenonlicht.


    Was ich festgestellt habe,die Leuchtweite hat minimal zugenommen ,aber
    die Ausleuchtung <-- in der Breite-- > hat extrem zugenommen 8o,man kann wirklich viel viel mehr sehen an den Rändern ,es kommt einem so vor als wenn man links und rechts jeweils ca. 2 Meter mehr sieht 8o 8o,ob es wirklich soviel ist weiß ich nicht, wahrscheinlich nicht, aber es kommt einem so vor .



    Nun werden ja Brenner mit 4300 Kelvin bei BMW eingesetzt,die sind zwar nicht mehr so schön weiß/blau wie damals die 6000K Brenner,aber im direkten Vergleich mit Halogenlampen ist es trotzdem noch viel weißer ,konnte ich gestern an der Ampel vergleichen.


    MfG Dirk

    Huhu


    So noch schnell ein paar schlechte Bilder,mußte halt schnell gehen,wollte erstmal... fahren fahren... fahren ...


    Bessere Bilder muß ich nochmal machen,nur damit Ihr mir auch glaubt das ich jetz die Xenon`s habe :P


    Das 4. Bild zeigt mal eine Innenaufnahme vom Halogenlicht.
    Das 5.Bild zeigt Xenonlicht.


    Was ich festgestellt habe,die Leuchtweite hat minimal zugenommen ,aber
    die Ausleuchtung <-- in der Breite-- > hat extrem zugenommen 8o,man kann wirklich viel viel mehr sehen an den Rändern ,es kommt einem so vor als wenn man links und rechts jeweils ca. 2 Meter mehr sieht 8o 8o,ob es wirklich soviel ist weiß ich nicht, wahrscheinlich nicht, aber es kommt einem so vor .



    Nun werden ja Brenner mit 4300 Kelvin bei BMW eingesetzt,die sind zwar nicht mehr so schön weiß/blau wie damals die 6000K Brenner,aber im direkten Vergleich mit Halogenlampen ist es trotzdem noch viel weißer ,konnte ich gestern an der Ampel vergleichen.


    MfG Dirk