Hallo
Als meine Eibach Federn bei BMW eingebaut wurden,wurde anschließend auch eine Fahrwerksvermessung gemacht.
Ich habe das extra bei BMW machen lassen ,ist zwar sehr teuer gewesen,aber ich denke mal die wissen schon was sie da tun.
Allerdings erst einen Tag später ,da ich noch ein bischen fahren wollte ,damit sich die Federn evtl. noch etwas setzen,bin so ca 80km gefahren ,nur sehr schlechte Straßen Kopfsteinpflaster .
Keine Ahnung ob das was gebracht hat..ich hatte halt nur so die Idee ,denn wenn man gleich nach dem Einbau der Federn die Vermessung macht ,ohne das Auto zu bewegen ...evtl. sitzen die Federn noch nicht richtig ........ ..ich wollte das gerne so und der Freundliche meinte das klingt vernünftig ,evtl. wollte er mich auch nur erstmal loswerden.
So sah die Rechnung aus ,ich war etwas geschockt damals als ich die Rechnung bekam ,ich hatte so mit 80-100 Euro gerechnet.
FAHRWERKSVERMESSUNG KDS mit Beladung bis Konstruktionslage 17 AW !!!93,50 Euro
HINTERACHSE UND VORDERACHSE einstellen 10 AW 55 Euro
Bin bisher 5500Km seit der Vermessung mit den Reifen gefahren und die sind alle absolut gleichmäßig abgefahren .Naja wenn man überhaupt von abgefahren sprechen kann.
Ist vielleicht etwas teurer bei BMW ,aber letztendlich lohnt es sich wohl....hoffe ich zumindest .
Mal ne Frage an Pinto : Wie viel tiefer ist deiner jetzt und hast du evtl. Spurverbreiterung verbaut ??
MfG Dirk